Elternforum Rund ums Baby

Neurodermitis an den Händen

Anzeige kindersitze von thule
Neurodermitis an den Händen

Muhkuh-87

Beitrag melden

Moin, Habt ihr tipps/Tricks für die Hände? Sheabutter, Neutrogena, balea med, linola, eubos, mandelöl, kamillehandbad, avenue, 0815 handcreme bringt leider nichts... Die Hände sind Mega trocken und reißen auf. Cortisoncreme möchte ich aufgrund der Schwangerschaft nicht nehmen (ja, ich weiß, das schadet dem Fötus nicht... Aber mein Kopf möchte das einfach nicht realisieren ;)) Danke :)


Itzy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muhkuh-87

Excipial repair hat mir sehr geholfen.


Phila83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Itzy

Die Exipial hatte ich auch ne ganze Zeit. Damals musste ich beruflich viel und oft die Hände desinfizieren. Die Creme von der Arbeit brachte nichts. Jetzt fahr ich mit der Weleda Mandel sehr gut! Ich nutze sie mehrfach am Tag, sonst wären meine Hände blutig. Die von Eubos war bei mir auch gut, aber den Film auf der Haut konnte ich nicht ausstehen.


Phila83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Phila83

Oh, und was in ganz akuten Phasen wirklich gut war: über Nacht dick eincremen und Baumwollhandschuhe (gibts im dm oder Rossmann) drüber!


LittleT

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Itzy

Mir auch!!! Noch eine Stimme für Exicipial! Nach vielen, teils sehr teuren Cremes aus der Apotheke, die bisher beste Hilfe für meine Hände!


icki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muhkuh-87

Ich weiss nicht ob ich Neurodermitis an den Händen habe, aber sobald ich meine Hände nicht eincreme reissen sie auf und spannen ganz schlimm. Ich favorisiere aktuell die Lavera basis sensitive vom dm. Aber eigentlich ist es egal, hauptsache cremen. Manche Cremes schmerzen nur bei offenen Stellen. Und ich habe mir angwöhnt in der Küche beim Saubermachen einen Gummihandschuh anzuziehen. Das hilft mir. Es war so schlimm das ich so gut wie nichts mehr anfassen konnte, die Fingerspitzen waren eingerissen und der Bereich vom Daumen zum Zeigefinger. Jetzt mit Handschuh in der Küche und dauercremen ist es besser geworden...


sissi77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muhkuh-87

Ich habe phasenweise blutig aufgerissene Hände. Das einzige, was bei mir tatsächlich hilft, ist das Soft Melkfett von Aldi.


Sommer2019

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sissi77

Von mir auch eine Stimme für soft Melkfett vom Aldi.


janthu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muhkuh-87

Meine Nachbarin schwört auf cetaphil Creme. Alles gute, kaputte Hände sind furchtbar...


Julizwilling

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muhkuh-87

Mir hilft die AtopiControl Handintensiv Creme von Eucerin.


Cherrykiss

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muhkuh-87

Hallo, nachts dick die Hände eincremen und in Baumwollhandschuhe (Apotheke oder Rossmann). Als Creme Dermatop Basissalbe - ist ohne Cortison. Auf ganz schlimm aufgesprungene Fingerknöchel- Bephanten Antiseptische Wund-und Heilsalbe und Pflaster drauf. Tagsüber halt auch viel cremen... zur Zeit nutze ich die Eucerin ph5 lotion. Lg


Pocahontas1234

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muhkuh-87

Optiderm Creme hat mir geholfen. Wegen Schwangerschaft weiß ich allerdings nicht ob die Creme da geeignet ist.


Frolle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pocahontas1234

Und ganz wichtig: Wasser vermeiden, solange die Hände richtig wund sind! Also möglichst wenig Händewaschen und wenn, dann mit kaltem (!) Wasser und wenn möglich ohne Seife, und wenn doch, dann am Besten ein Handwaschöl dafür nehmen. Besonders schädlich ist es, wenn die Hände länger als 3 Min „eingeweicht“ werden. Ich dusche oft nur einhändig und das Baden der Kinder macht mein Mann. Natürlich muss man regelmäßig Hände waschen, aber vor allem zu Hause reicht es oft auch nur mit Wasser. Oder bei Tätigkeiten, die die Hände dreckig machen, Handschuhe verwenden - am Besten Baumwollhandschuhe und dann Gummihandschuhe drüber. Bei allen Tätigkeiten mit Wasser oder angreifenden Stoffen (Putzmittel) die Handschuhe anziehen: putzen, abwaschen, ...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muhkuh-87

Probiotika.Hilft aber erst nach längerer Einnahme.Hikft dir in dem Moment nicht,aber eventuell auf lange Sicht .Half meinem Sohn und wenn es wieder leicht aufflammt,bekommt er Probiotika.Google gibt darüber einiges her...


kattta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muhkuh-87

Habe ich leider auch, - habe halbwegs gute Erfahrung mit einer handcreme mit viel Urea gemacht und sheabutter pur, die ich nachts dick auftrage. Ganz weg geht es nicht, dafür wasche ich mir einfach zuviel die Hände..


Daimiangirl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kattta

Bei mir hat Aloe Vera Gelly, ganz dick über Nacht (mit Handschuhen drüber), super geholfen. Allerdings meine ich man soll mit Aloe Vera in der Schwangerschaft vorsichtig sein? Ansonsten kann ich zum Hände waschen ein Seifenfreies Waschstück empfehlen. Ich hatte das Gefühl das trocknet die Hände nicht so aus.


babyda_2020

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muhkuh-87

Mit Kortison behandeln, bis die Wunden zu sind, dann hilft uns Dexeryl. Wir könnten nicht mehr ohne, mein Sohn hat auch die Hände als "Hotspot", sie sind immer am schlimmsten.. Alles Gute!!


Muhkuh-87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muhkuh-87

Danke für eure Tipps. Ich werde mich da mal durchprobieren :)