Elternforum Rund ums Baby

Neugeborenes. Schlafoverall Druckknöpfe oder Zipper?

Anzeige kindersitze von thule
Neugeborenes. Schlafoverall Druckknöpfe oder Zipper?

Nelli09

Beitrag melden

Huhu....Frage steht oben. Was ist praktischer von beiden?


SausierSchorsch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nelli09

Definitiv overoll! Wir haben den hier https://www.zalando.de/guess-padded-baby-unisex-schneeanzug-light-blue-gu126l007-k11.html


SausierSchorsch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SausierSchorsch

Druckknöpfe finde ich für ein Neugeborenes nicht gut, da sie einschneiden können Normale Knöpfe finde ich dauert zu lange, Grade bei den Minis muss es ja oft schnell gehen Reißverschluss zu und fertig ;) Liebe Grüße

Bild zu

Mami_Adam

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SausierSchorsch

Sie hat nach Schlafoverall gefragt und du postest ein Foto mit einem Winteroverall, du suchst nur Provokation und stress. Dich wird niemand hier ernst nehmen.


SausierSchorsch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mami_Adam

Weisst du auf sowas gehe ich nicht mehr ein Provzieren ist für mich wenn man andere als "dumme Nuss" bezeichnet und nicht wie ich eine Frage einer jungen Mama beantwortet ohne ausfallend zu werden Ja es ist ein Schneeanzug, aber falls du dich belesen hast wegen SIDS dann weisst du, dass man für Babys meine Decke etc nehmen sollte und ein Schneeanzug da eine gute Alternative zum schlafen ist! Baby kann nicht ersticken, dass die Decke bsp. Über das Gesicht rutscht Tipp kam von meiner hebi LG


RoteRose

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SausierSchorsch

Euer Schlafoverall ist viel zu dick für die Nacht im Bettchen in der Wohnung. Mein Sohn hatte als Baby ein Body an und einen Strampler mit langen Ärmeln und darüber ein dünnes Daunenkissen als Decke. Er zog sich das nie über das Gesicht als Neugeborener.


SausierSchorsch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoteRose

Meine hebi sagte bloß keine Decke auch keine dünne, die Gefahr ist immer gegeben dass das Baby es ins Gesicht bekommt und auch Instinktiv aufhört zu atmen wenn es was vorm Gesicht hat, auch wenn es noch so dünn ist! Auch im KH wo ich entbunden hatte, hing ein XXL Poster mit Warnung keine Decke nehmen wegen SIDS So dick ist der Overall nicht , man kann ja auch eine dünnen nehmen nur bitte keine Decke!!


SausierSchorsch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoteRose

Nur weil dein Kind sich die Decke nicht übers Gesicht gezogen hat, muss das nicht für alle gelten Verallgemeiner das bitte nicht, sowas kann böse enden... Nicht böse gemeint aber ich habe Respekt vor SIDS


RoteRose

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SausierSchorsch

Blödsinn. Im Krankenhaus hatte unser Kind auch ne Decke. Und so ein kleines Baby in den ersten Monaten schafft es gar nicht sich sie über das Gesicht zu ziehen. Vielleicht so ab über einem halben Jahr. An plötzlichen Kindstod hab ich nie gedacht. Ich weiß nur, dass es nicht auf einem Kopfkissen schlafen soll


Luna Sophie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SausierSchorsch

"... Nicht böse gemeint aber ich habe Respekt vor SIDS ..." Und dann soll ein Baby im Schneeoverall schlafen, mit dicker Kapuze dran. Genau darin kann es sich verfangen. Und unbequem ist das auch. Ziehst du bei ca. 18°C Schlafzimmertemperatur auch Wintersachen an? Zur AP: Ob Druckknopf oder Reißverschluss ist egal. Unsere hatten beides, wobei ich die Druckknöpfe bevorzugt habe. Ging schneller.


RoteRose

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luna Sophie

Das ist mir auch noch eingefallen. Der Schneeanzug ist noch ein höheres Risiko als so ne Decke.


Port

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoteRose

Rose, solche Tipps solltest Du keinesfalls geben. Auch als Dein Sohn Baby war, war es bereits ein No-Go, eine Decke ins Babybett zu packen. Dafür gibt es wunderbare Schlafsäcke, um die Kinder gefahrlos warm einzupacken.


Luna Sophie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoteRose

Was will man von einem Troll auch anderes erwarten. Da können nur trollige Beiträge kommen. Neulich war das Kind auf dem Foto schon 3 Jahre alt und auch nicht das eigene. Und immer wieder neue Nicks, trotzdem sofort auffällig. Frage mich nur, was passiert, wenn eine junge unerfahrene Mutter so einen Mist glaubt und das Baby dadurch zu Schaden kommt. Ob sich Troll dann darüber freut? Sich dann auf die Schulter klopft und damit gut schlafen kann.


SausierSchorsch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luna Sophie

Jaja ich mache ja alles falsch Eis essen, falscher Kindersitz, krabbelhelm Ein Wunder dass mein Kind noch lebt Warum hackt ihr nicht auf der Decke Rum, der Tipp war daneben von der einen! Decke gehört nicht in ein Babybett! Auch keine dünne


KielSprotte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SausierSchorsch

Kannst du nicht einmal deine Versprechen einlösen und endlich abhauen???


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SausierSchorsch

Haben Sie dir Strom und Heizung abgestellt oder warum muss dein armes Kind im Winteranzug schlafen? Damit bist du draußen und das Kind muss das hässliche Teil im Bett tragen,das ist ekelhaft Du hast null Ahnung.


RoteRose

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Port

Komisch, da haben sie im KH damals das auch falsch gemacht. Er hatte da auch ne Decke in der Nacht. Und einen Schlafsack gabs erst später. Man kann eine Decke nehmen bis zum Brustbereich und die seiten seitlich in die Matratze einklemmen.


Mangosteen88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nelli09

Hat beides Vor und Nachteile und ist vermutlich auch ein bisschen Geschmackssache. Ich finde es immer nervig wenn der Reißverschluss am Hals zu öffnen ist, weil du das baby dann nachts komplett ausziehen musst statt nur untenrum. Und Schlafanzüge ohne Füße (dafür mit Söckchen) finde ich viel viel besser. Uns ist es leider schon mehrfach passiert, dass 2 Beine in einem beinloch steckten und der schlaf erstmal vorbei war


Moosweibchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nelli09

Wir hatten für unser März baby zum schlafen immer mit druckknöpfen. Da kann man auch gut mal die Windel kontrollieren ohne das ganze Kind auszuziehen und zu wecken. Außerdem hat unser Sohn recht früh die sterntaler Applikation am Reisverschluss vom "draußen overall" verstanden und sich immer wieder selbst ausgezogen, das war mit druckknöpfen nicht das Problem. Ein normaler Schlafanzug wurde dann aber bald praktischer (so mit 3 Monaten glaube ich)


Mephis

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nelli09

Wir hatten nur welche mit Druckknöpfen. Habe mir da aber auch nie Gedanken zu gemacht. Die ersten 6 Monate wurde hier auch ausschließlich auf dem Rücken geschlafen. Ne Freundin hatte ihr neugeborenes anfangs gar nicht umgezogen und so im strampler schlafen lassen, da drückt es dem baby ja auch nichts drin.


Mami_Adam

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nelli09

Wir hatten Druckknöpfe und auch Reißverschlüsse.. Beides war gut und mit und dem kleinen hat es kein unterschied gemacht.


Andrea6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nelli09

Ein Neugeborenes braucht ja noch keine Extra-Schlafkleidung, dennoch sind Overalls tags wie nachts gleichermaßen praktisch. Ob Zipper oder Knöpfe ist sicher Geschmackssache. Sehr wohl fühlen sie Neugeborene in kleinen Pucksäckchen: die sind ganz ohne Verschluß und schnell an- und ausgezogen. Ein Schneeanzug, wie eine Userin vorschlägt (zudem noch mit Kapuze), ist verständlicherweise gänzlich ungeeignet.


Moosweibchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nelli09

Auch nochmal kurz, weil wichtig: Keine Decke und KEINEN schneeanzug für den sicheren Babyschlaf. Nur falls du zu unreflektiertem Umgang mit Anonymen Internet Tipps neigst,was ich natürlich nicht glaube


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nelli09

Hallo Ich hatte mal mit Druckknöpfen und mal mit Reißverschluss, ich finde das ist egal. Meinen Kinder hat nichts wehgetan oder gedrückt.


Feuerschweifin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nelli09

Ich möchte DRINGEND betonen, dass ein Schneeanzug NICHT geeignet ist zum Schlafen, ABER eine DECKE definitiv auch nicht, das ist verdammt gefährlich! Dafür gibt es Baby-Schlafsäcke. An die TE: Zieh deinem Kind Body, Strampler mit Armen und einen passenden Schlafsack zum Schlafen an. Ich finde Reißverschluss praktischer.


Melli2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nelli09

Ich hatte für meine beiden Kinder auch immer welche die ich unten aufknöpfen konnte. Hatte auch welche mit Reißverschluss aber die habe ich selten benutzt weil sie mir zu unpraktisch waren.


3wildehühner

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nelli09

Ich hatte Beides; am Praktischsten waren die Schlafanzüge mit Druckknöpfen im Windelbereich. Darüber hatten meine Mädels einen Schlafsack. BITTE auf GAR KEINEN FALL eine Decke oder gar einen Schneeanzug mit Kapuze anziehen! Das ist gefährlich!


ImvPP

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nelli09

Wir hatten beides - die meisten Overalls mit Druckknöpfen, ein paar mit Reißverschluss. War beides praktisch. Die Reißverschlüsse konnte man in beide Richtungen öffnen und somit Windeln wechseln ohne komplett auszuziehen. Bei den Overalls mit Druckknöpfen geht das ja sowieso. Hier fand ich Modelle praktisch, wo ein Druckknopf anders gefärbt ist - sodass man sich besser orientieren kann beim zuknöpfen. Zum Nachtschlaf hatte unsere Kleine nur einen Langarmbody unter dem Schlafsack und keinen Overall (da sonst zu warm). Zum Tagschlaf im warmen Wohnzimmer Schlafoverall oder auch mal Hose & Pullover - und keinen Schlafsack. Zum Schlafen (entsprechend der Zimmertemperatur) bitte keine Decke nehmen. Auch keinen Schneeanzug (hat eine userin hier gepostet). Im KH werden manchmal noch Decken genutzt (in unserem Fall so ganz dünne grob gewebte Decken). Das ist vielleicht direkt nach der Geburt ok, aber Babies schaffen es schon mit wenigen Wochen, sich die Decke ins Gesicht zu ziehen. Und das ist gefährlich. Und Schneeoverall wäre viel zu warm - und die Kapuze ist ein zusätzliches Risiko.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nelli09

Wir hatten bis jetzt meistens Druckknöpfe. Achte da aber nicht explizit drauf weil ich gebrauchte Kleidung kaufe. Reißverschluss geht halt schneller. Druckknöpfe sind halt zu Anfang praktisch wenn man doch mal Nachts wickelt, machen wir aber seit den 5. Monat nicht mehr weil sonst der kleine hellwach war. Wenn die älter sind gibt's ja meist eh überwiegend die Zweiteiler.