Ambia
Hallo liebe Mamis :)
Ich bin frisch Mama eines 7 Wochen alten Jungen und seit gestern ist er quengelig und trinkt sehr viel (ist leider ein Flaschenkind geworden)
Heute morgen ist mir nach einer Horrornacht, wir sind alle 1,5-2 Stunden aufgestanden und haben getrunken und gequengelt, dass sein eines Auge bisschen geschwollen ist und ich dachte ich mess mal Temperatur. Jetzt hat er ne Temperatur von 37,7 gehabt .... er war trotzdem wach und hat gelacht zwischendurch und trinken tut er auch gut.. sein auge ist auch wieder besser... soll ich es beobachten oder lieber gleich zum Arzt?
Ich hab immer Angst dass ich aus ner Mücke nen Elefanten mache ... deswegen solang die Temperatur nicht steigt weiter beobachten?
Liebe Grüße
Hallo, Bei neugeborenen mit erhöhter Temperatur auf jeden Fall IMMER abklären lassen!!!! Würde heute noch versuchen einen Kinderarzt zu erreichen. Alles Liebe
Also ich hab jetzt angerufen und nochmal nachgemessen ist jetzt bei 37,2 und der Arzt hat gesagt wenn er so fit brauch ich nicht kommen wenn ich mich aber besser fühle soll ich morgen vorbeikommen:) Danke für die Antworten :)!
Das ist doch kein Fieber
Hey Mein kleiner hatte vor ein paar Wochen auch immer wieder Mal leicht erhöhte Temperatur am Anfang war es immer nur so 37,6-37,7 dann auf einmal 37,8 37,9 War aber immer wieder auch niedrig Er war gut drauf hatte keine Anzeichen für krank sein Bei 37,9 habe ich dann beim KA angerufen weil es heißt ein Babys unter drei Monaten ab 38 zum Arzt Die sagten ich solle kommen kann ein Infekt sein Ich hin es kam raus Urin war Auffällig wurden uns Krankenhaus überwiesen da war ich 5 Tage mit dem kleinen wir dann festgestellt wurde das eine Million coli Bakterien in seinen Urin Nachweisbar waren also eine mega Fette Blasenentzündung durch Darmbakterien Er war glücklich am lachen nicht heulerich Sein Blut war okay seine Nieren waren okay kein Arzt hätte damit gerechnet Und trotzdem war es so Die Ärzte sagten es ist gut das ich beim Arzt angerufen habe und hin gegangen bin obwohl die Temperatur eigentlich noch okay war und nur leicht erhöht Und ich bis dato und jetzt immer noch regelmäßig die Temperatur messe Man kann nie vorsichtig genug sein Ich weiß dein Beitrag ist älter aber ich hoffe das ich mit diesem Erfahrungsbericht vielleicht anderen Mamas und Papas helfen kann
Hey Mein kleiner hatte vor ein paar Wochen auch immer wieder Mal leicht erhöhte Temperatur am Anfang war es immer nur so 37,6-37,7 dann auf einmal 37,8 37,9 War aber immer wieder auch niedrig Er war gut drauf hatte keine Anzeichen für krank sein Bei 37,9 habe ich dann beim KA angerufen weil es heißt ein Babys unter drei Monaten ab 38 zum Arzt Die sagten ich solle kommen kann ein Infekt sein Ich hin es kam raus Urin war Auffällig wurden uns Krankenhaus überwiesen da war ich 5 Tage mit dem kleinen wir dann festgestellt wurde das eine Million coli Bakterien in seinen Urin Nachweisbar waren also eine mega Fette Blasenentzündung durch Darmbakterien Er war glücklich am lachen nicht heulerich Sein Blut war okay seine Nieren waren okay kein Arzt hätte damit gerechnet Und trotzdem war es so Die Ärzte sagten es ist gut das ich beim Arzt angerufen habe und hin gegangen bin obwohl die Temperatur eigentlich noch okay war und nur leicht erhöht Und ich bis dato und jetzt immer noch regelmäßig die Temperatur messe Man kann nie vorsichtig genug sein Ich weiß dein Beitrag ist älter aber ich hoffe das ich mit diesem Erfahrungsbericht vielleicht anderen Mamas und Papas helfen kann
Aber 37,7 ist doch kein Fieber. Ruf doch beim KiA an und schilder deine Ängste
Bei so jungen Kindern ist eine Temperatur bis 37,9 Normaltemperatur. Wenn es dem Kind nicht gut geht, dann gehst Du selbstverständlich zum Arzt. Wenn er trinkt und lacht, geht es ihm gut. Da allerdings auf die Ferne keiner das Auge beurteilen kann, solltest Du es einem Arzt zeigen.
Ich habe noch einmal nachgelesen, dass das Auge besser wurde, daher würde ich nur beobachten, aber nicht ständig Temperatur messen, sondern nur dann, wenn es ihm nicht gut gehen sollte.
37,7 ist aber schon erhöhte Temperatur..
Beim Neugeborenen würde ich da lieber nicht warten und eher einmal mehr zum Arzt als zu wenig...das Äuglein scheint ja auch etwas zu haben wenn es geschwollen war.
Also bevor man denn Nachts los muss
Das ist leider nicht korrekt. Das ist schon erhöhte Temperatur, ab 38 Grad spricht man von Fieber.
Nein, ist es nicht! Frag Dr. Busse.
Fieber startet bei 38,5 Grad. Würde auch schauen, dass er genug trinkt.
Danke für den Tipp, aber da brauche ich Dr Busse nicht fragen
Komme selbst aus dem Bereich und bin da bestens informiert
https://www.rund-ums-baby.de/kinderarzt/Erhoehte-Temperatur-staendig_563426.htm https://www.rund-ums-baby.de/kinderarzt/Schwankende-Temperatur_558445.htm https://www.rund-ums-baby.de/kinderarzt/Woher-kommt-die-erhoehte-Temperatur_557929.htm Ich könnte Dir noch 20 andere Links einstellen...
Dann erzählt der erfahrene Kinderarzt wohl Unsinn und Du weißt es besser. Dass es Helikoptermamas gibt ist mir bekannt.
Du kennst mich doch überhaupt nicht und weisst auch nicht was ich beruflich mache! Ich schrieb, ich komme selbst aus dem Bereich! Natürlich kann sie abwarten, vielleicht ist alles gut. Vielleicht steckt aber auch etwas anderes dahinter und es wäre wichtig das ein Arzt mal nach schaut... Bevor Sie noch eine unruhige Nacht hat und sich das Baby mit Schmerzen quält... Verstehe gerade das Problem nicht, sorry
Kommt drauf an mit 37,5 Meine jüngste Tochter hatte jetzt zur Geburt eine Neugeborenen Infektion, laut Kinderärzte von der Neo intensiv ( Level 1 Klinik) sollen wir die ersten drei Monate ab 37,5 eng kontrollieren und ab 38,0 zum Kinderarzt bzw in die Klinik. Aber an sich hast du Recht 37,5 ist keine Temperatur
Naja weil es einfach nicht wirklich stimmt. Meine jüngste Tochter ist jetzt 12 Tage alt, bei ihr haben wir von den Kinderärzten der Neo intensiv die Aussage an 37,5 eng zu kontrollieren und ab 38,0 zum Kinderarzt bzw in die Klinik Aber unsere Tochter hatte eine Neugeborenen Infektion musste 7 Tage Antibiotika Therapie bekommen auf der Neo. Mit einem Säugling ohne Vorerkrankung muss man das nicht machen bzw sind 37,5 keine Temperatur. Bevor du was sagst auch mein Mann und ich kommen aus dem Bereich und meine Tochter ist jetzt mein 7 Kind
Ich habe gar nicht mitbekommen, dass Du entbunden hast. Herzlichen Glückwunsch und alles Gute!
Bei der AP war nicht von Frühchen oder vorausgegangenen Komplikationen die Rede.
Dankeschön
Nein du hast Recht, bei der AP stand keine Vorgeschichte.
Bei einem gesunden unauffälligen Säugling würde ich bei 37,5 auch nicht los (mein jüngster Sohn ist immer warm, was sollte ich mit den machen?) Vielleicht einmal kontrollieren ob es weiter ansteigt oder überprüfen ob das Baby zu warm angezogen ist.
Mehr aber auch nicht
Also Port,
Ich bin ja oftmals mit dir einer Meinung...
Aber:
https://www.kindergesundheit-info.de/themen/krankes-kind/krankheitszeichen/fieber/
Also ab 37,6 spricht man von erhöhter Temperatur. Das steht auch so auf unserem Infozettel
Wir sollten z. B. IMMER ab 37,6 den KiA anrufen, aber: wir als Eltern hatten früher auch beide schwerste Fieberkrämpfe (ich mit Reanimation und mein Mann mit Gedächtnisverlust). Das hat uns damals schon der Kinderarzt im Krankenhaus gesagt und unser hauskinderarzt auch ;)
War hier auch so und so verbrachte das Kind am eigentlichen Geburtstermin das Wochenende mit mir im Krankenhaus, mit Schnupfen. wieder zwei Nächte mit Piep-piep. Bei reifgeborenen Kindern käme ich aber nicht auf die Idee deshalb gleich zum Arzt zu fahren.
Aber es ist tatsächlich so das alles ab 37,5-38 leicht erhöhte Temperatur ist und man eigentlich erst am 38 Grad bei einem Baby unter 3 Monaten zum Arzt sollte sagten alle zu mir auch im Krankenhaus die Schwestern ich bin zwar auch hin als er 37,8-37,9 hatte er hatte dann auch was deswegen Generell lieber einmal mehr gehen keine Frage aber Fieber ist es nicht und auch eigentlich noch nicht Gefährlich oder eine Sache für den Kinderarzt
Mein KiA sagte, ab 38°C regelmäßig beobachten, wenn es steigt, Zäpfchen geben, wenn es oben bleibt (>39) ab zum Arzt. Neugeborene und säuglinge unter 6Monaten haben generell eine etwas höhere Körpertemperatur, da ist 37,7 noch nicht Besorgniserregend. In Kombination mit anderen Symptomen und deiner Unerfahrenheit würde ich aber in jedem Fall bereits telefonisch mit dem Arzt Kontakt aufnehmen. Liebe Grüße
Ich möchte hier niemandes Kompetenz anzweifeln Aber bei Neugeborenen verhält es sich mit dem Fieber und erhöhter Temperatur anders! Zitat: Fieber bei Neugeborenen Bei einem Neugeborenen oder einem jungen Säugling verhält es sich anders, als bei einem schon älteren Baby oder bei einem Kleinkind. Da der Körper eines Neugeborenen noch nicht die Fähigkeit hat, mit Hilfe eines Temperaturanstiegs Bakterien oder Viren erfolgreich zu bekämpfen, kann sich bei Neugeborenen und jungen Säuglingen eine Infektion sehr schnell im Körper ausbreiten Daher kann auch schon eine erhöhte Temperatur ein Hinweis darauf sein, dass der Körper bereits mit einem Infekt zu kämpfen hat. In manchen Fällen kommt es sogar, selbst bei schweren Infektionen im Neugeborenenalter, zu keinem Anstieg der Körpertemperatur. In diesen Fällen können andere Symptome in den Vordergrund treten. Bei Neugeborenen (erste vier Lebenswochen) und jungen Säuglingen spricht man daher schon von Fieber, wenn die Körpertemperatur bei 38 Grad liegt. Ist Ihr Baby dazu noch ungewöhnlich lethargisch, trinkt nur sehr wenig oder zeigt eine veränderte Hautfärbung (blass, bläulich, rot), müssen Sie das sehr ernst nehmen. Suchen Sie bitte in diesen Fällen zeitnah Ihren Arzt auf.
Das Kind trinkt doch aber und es geht ihm gut.
Wenn man ihren Text liest, klingt es für mich nicht so als ob es dem Baby gut ging...
Aber ok...
Gute Besserung für den kleinen Spatz
Ja das tut er :) wie gesagt ich hab angerufen beim Arzt und ich kann muss aber nicht vorbeikommen ich mach mir immer so schnell Gedanken
quelle?
Wenn ich jedesmal bei 37,7 zu Arzt gegangen wäre, hätten sie mir dort ein Zimmer einrichten können. Bei uns hieß es auch IMMER: Erst ab 38,5 wird es "kritisch" und ab da darf man ein Fieberzäpfchen geben. Ab 39 definitiv zum Arzt, wenn es nicht runtergeht. Das sind dann wahrscheinlich jene Eltern, die bei 37,7 am Sonntag Nachmittag in der Notaufnahme sitzen. Klar, hat das Kind noch andere Symptome, dann ist das ein anderes Holz. Aber da konnte ich jetzt nix rauslesen von der AP.
https://www.pampers.de/neugeborenes/pflege/artikel/umgang-mit-fieber-bei-neugeborenen-und-babys Man muss in Google nur ein paar der Sätze reinkopieren, schon hat man die Quelle.
Uns wurde vom Arzt im KH und von der KiÄ und gesagt, wir sollen mit dem Neugeborenen in den ersten Wochen Temperaturen ab 37,5 abklären lassen. Scheinen unterschiedliche Auskünfte auch seitens der Ärzte zu kommen...
Es ging hier um ein Neugeborenes! Hier kann ein Infekt nochmal etwas ganz anderes sein als bei einem größerem Baby. Werde dieser Diskussion nicht weiter folgen. Dieses "dumm machen lassen" von einigen hier in diesem Post habe ich nicht nötig. Scheinbar habe ich da wohl sehr an jemandens Ego gekratzt. War aber nicht meine Absicht. Aber wenn man dieses Forum mal etwas verfolgt, sind es doch meist dieselben Personen die immer in Richtung Anfeindung gehen müssen... Schade.. Und ja, ich bin vom Fach...ihr aber scheinbar noch mehr als ich... Die AP schrieb ja zu letzt das sie telefonisch Kontakt zum Arzt aufgenommen hat und es dem Baby auch besser geht. Habe meine Meinung dazu gesagt, was ich als Mutter getan hätte nach einer schlimmen Nacht und wenn mein Neugeborens ein geschwollenes Auge erhöhte Temperatur und sich das befinden gar nicht gebessert hätte. Es kann ja jeder machen wie er möchte. Aber einfach Medikamente auf eigene Faust zu verabreichen wie Paracetamol Zäpfchen, halte ich für nicht sinnvoll. Da erstmal die Ursache geklärt werden sollte und nicht nur die Symptome bekämpft werden.
Ich habe 4 Kinder und ehrlich, mir wurde das nie gesagt Ich gehörte auch immer zu den Müttern: Lieber einmal zu viel als einmal zu wenig Kontrolle. Aber bei 37,5 wäre ich niemals zum Arzt gegangen. Uns wurde immer gesagt, bei Neugeborenen beginnt Fieber ab 38 Grad und bei Säuglingen ab 38,5 Grad. Und Neugeborenes nennt man Babys bis zum 28. Lebenstag. Danach sind es Säuglinge. Mein Jüngster hatte Neugeborenen-Gelbsucht und da hing im Krankenhaus ein Bild an der Wand, da wurde das erklärt. mit 7 Wochen ist es definitiv kein Neugeborenes mehr. https://de.wikipedia.org/wiki/Neugeborenes Hier im ersten Satz ;-)
Das solltest du wissen, wenn du wirklich vom Fach wärst.
Es gibt halt aber nunmal unterschiedliche Auskünfte. Ich wäre demnach auch bei 37,5 (und auffälligem Wohlbefinden) zum Arzt gegangen, weil es mir so gesagt wurde. Und nein, ich bin keine überängstliche Mama. Medizin ist nunmal keine Mathematik. Ärzte handeln und empfehlen sicher auch aufgrund von eigenen Erfahrungen und/oder regionalen Gepflogenheiten. Soll es jeder so machen, wie er es für richtig hält (oder wie es ihm persönlich empfohlen wurde).
Das Kind ist aber kein Neugeborenes mehr. Es ist nicht unter vier Wochen alt, sondern sieben Wochen!
Es handelt es sich beim Kind in der AP nicht um ein Neugeborenes.
Ich wollte keine große Diskussion veranlassen... ich bin einfach zum ersten Mal Mama und frage mich bei jedem Pups der quer sitzt ob alles ok ist ich will natürlich auch keine Helikopter mama sein aber auch nichts auf die leichte Schulter nehmen
na auf jeden Fall danke an alle es geht dem Froschi besser und Temperatur ist auch wieder unkritisch
ich fand den wert halt such doof kein Fieber aber erhöht oder doch schon Fieber... irgendwie doof
Wie gesagt danke an alle :)!
Es ging auch nicht gegen dich. Du siehst dein Baby, du weißt ob es ihm gut geht. Und du entscheidest, wann ein Gang zum Arzt richtig ist. Deine Muttergefühle werden dich da nicht enttäuschen. Und du hast ja einige gute Antworten bekommen. Ich habe nur was gegen Damen, die behaupten, sie sind vom Fach und geben dann solche Sachen von sich. Ob sie vom Fach ist oder nicht, kann mir egal sein und das kann ich auch nicht beurteilen. Ich wünsch euch alles Gute und hör auf dein Bauchgefühl :)
Vom Fach? Da hätte ich aber andere Quellen vermutet, als Pampers.
Aber gut, sie hat nicht geschrieben, von welchem Fach. Erinnert mich daran, das mir jemand erzählte, er hätte studiert und nach ein, zwei Fragen zugeben musste, nur ein Semester und natürlich ohne Abschluss ( aber studiert )
Erstes Kind --} normal. Und in zwei Monaten kommt das nächste Problem, das Du nicht gleich einordnen kannst. Völlig normal, früher waren es die Mütter der Familie, die erfahren waren und helfen konnten, jetzt sind's die anderen, auch älteren Mütter im Mutti-Forum. Übrigens, meine Kinder hatten beim Zahnen immer etwas erhöhte Temperatur. Das Zahnen beginnt hin und wieder früher als es " im Buche steht", also auch das kann es sein, besonders, wenn mehr Speichel fließt. Dazu kam dann noch Durchfall. Alles Gute
Ich hätte, wenn ich vom Fach wäre, auch nicht unbedingt Infos von der Pampers-Seite gezogen. Aber falsches schreiben sie nicht. Sie legen sich nur nicht so recht fest und schreiben etwas schwammig. Ich stelle mir nur mal vor, mein Arzt würde mir sagen: Informieren Sie sich mal auf der Pampers-Seite oder lesen Sie die Rentner-Bravo (Apotheken-Rundschau). Ich hätte das Gefühl, er nimmt mich nicht ernst und hält mich für beschränkt.
Meine Hebamme damals und Kia sagten man soll in den ersten drei Monaten bei 37,5-38,0 lieber zum Arzt oder Klinik fahren zum abklären. Haben wir auch zweimal gemacht und einmal hatte er nen ganz kleinen Magen- Darm Infekt gehabt. Manchmal vorallem jetzt bei dem blöden Wetter zieht man die Neugeboren zu warm an. Im Nacken fühlen oder eine Lage ausziehen. Außerdem soll man nicht nachdem stillen oder der Flasche messen. Aber allein wegen dem Auge würde ich zum Arzt.
@Port Hier mal von einem anderen Kinderarzt als Dr. Busse. Bei so kleinen Säuglingen spricht man ab 37,5 von Fieber! Quelle unten. Das hat uns der Arzt in der Klinik und auch die Hebamme gesagt. https://kinderdok.blog/2015/10/07/hilfe-mein-kind-glueht/amp/
Also das after hier gerade in Haarspalterei aus. Die Informationen sind alle irgendwie richtig, letztlich ist es egal,ob man ab 37.5 oder ab 38 Grad von Fieber spricht. Da scheint sich das Fachpersonal, wie so oft, nicht einig zu sein. Darüber zu diskutieren ist doch müßig. Alle Quellen sagen das gleiche: je kleiner das Kind, desto eher sollte man zum Arzt. Bei Schlappheit etc. sofort. Und nie einfach so Fieber messen, auch darin wird sich jeder einig sein. Erst dann, wenn es dem Kind schlecht geht Idee sich wirklich wärmer als normal anfühlt, dann erst misst man Fieber. Alles andere halte ich für ein sinnloses überschreiten der körperlichen Integrität der Kinder.
Die letzten 10 Beiträge
- Tagesablauf 7 Minate schlafen/essen/?
- Test Positiv ?
- Sohn - 16 Monate bewegt sich nicht fort
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt