Mommy2be8.17
Hallo, Ich werde mir demnächst ein neues Auto kaufen u. bei dem Händler mein altes Auto in Zahlung geben. Kann ich mit dem alten Auto dort hinfahren u. das neue Auto gleich mit dem alten Kennzeichen mitnehmen, weiß das jemand, ob die Möglichkeit besteht? Der Händler ist leider auch nicht in meinem Landkreis, sondern aus dem Nachbarkreis. Könnte ich dort dann gegebenenfalls zum Landratsamt gehen u. dort direkt alles ummelden? Falls es relevant ist, wohne in BaWü...
Nein, mit den alten Kennzeichen bist du nicht versichert, sondern Dein altes Auto. Du musst das neue erst anmelden, kannst aber dann Dein altes Kennzeichen wieder nutzen.
Ich hab 2019 vorab mein neues Kennzeichen vom Straßenverkehrsamt bekommen, aber dafür brauchte ich zur Anmeldung den Versicherungsnachweis und Unterlagen vom Autohaus, dazu die Eizugsermächtigung für die KFZ Steuer. Einfach das alte Kennzeichen vom alten Auto auf das neue geht nicht. Da wird ja auch die Fahrgestellnummer dem Auto beim Amt zugeordnet, es muss sichergestellt sein das die Steuern gezahlt werden (und die sind selten gleich von Auto zu Auto) usw. Was es wohl gibt, du kannst das alte Auto abmelden und dann das Kennzeichen auf das neue Auto anmelden.
Das geht nicht...
Meines Wissens nach müssen zwischen der An- und Abmeldung mit dem selben Kennzeichen auch 24 Stunden liegen. Sowas zumindest bei mir in der Verwandtschaft. Gibt's nicht einen zulassungsservice über den Händler?
Hier bei uns ist echt schwierig an Termine zu kommen...
Hi _so_ einfach funktioniert es nirgends. Die Abmeldung muss erst gemacht werden, bevor die Anmeldung gemacht werden kann. In meinem früheren Landkreis konnte man das abgemeldete Kennzeichen ein paar Tage später wieder reservieren. Diese "Mindestzeit" dürfte von der Software in der Zulassungsbehörde abhängig sein
Doch, das geht auf jeden Fall. Ich habe mein Kennzeichen seit 16 Jahren und immer übernommen.
Zumindest nicht bei uns, das Kennzeichen kann man sofort wieder nutzen
Hier (Niedersachsen und Hamburg) haben wir auch keine Frist dazwischen, sondern können das in einem Gang zum Amt erledigen.
Das Kennzeichen muss mind. 24 Std. abgemeldet sein. Der Händler reserviert das Kennz. auf deinen Namen bei Abmeldung und kann es am nächsten Tag mit deinem neuen Auto wieder anmelden.
Mit einer Vollmacht und der Versicherungsnummer (E-Nr) konnte der Händler das übernehmen.
Wir haben unseres fast immer übernommen. Der Händler hat alles für uns erledigt, hatte dazu eine Vollmacht. Wie er es gemacht hat, weiß ich nicht. Auf jeden Fall sind wir mit dem alten Auto hin und mit dem neuen zurück, Kennzeichen ist geblieben.
Bei uns im Kreis darf man gerade überhaupt nicht selber zum Amt fahren,man muss Händler sein oder einen Zulassungsdienst beauftragen,erkundige dich am besten erstmal wie es bei euch Grade ist,wenn du eh jemanden beauftragen musst weiß der was zu tun ist
Hier auch alles mit Terminen, aber möglich.
Das mit den 24 Stunden kann ich auch nicht bestätigen. Wohne in NRW. Bei uns wurde ein Zuschlag von um die 25 € berechnet, damit das alte Kennzeichen direkt wieder freigeschaltet war.
Aufgrund diverser Autowechsel -fing an abmelden und anmelden eines dann leider defektem "neuem gebrauchtem" Auto und anschließendem Rücktritt vom Kauf, Wiederanmeldung altes Auto, wieder Abmeldung da wieder neues gebrauchtes Auto angemeldet, dann Totalschaden nach 6 Wochen- kann ich dir sagen, wie es bei mir war. Ich bin mit den Autopapieren des Händlers auf die Zulassungsstelle, habe nein altes abgemeldet, das neue im gleichen Zug angemeldet, musste für das alte Kennzeichen dann aber 10 Euro bezahlen, da es erneut als Wunschkennzeichen eingestuft wurde, sie hat die Plakette am Nummernschild abgekratzt und eine neue drauf, fertig. So bin ich dann zum Händler und hab daa Nummernschild ans neue Auto, und konnte losfahren. Nix mit 24 Stunden Wartezeit. Am nächsten Tag musste ich dann das ganze wiederholen, da das Auto defekt war. Aber lief auch problemlos, abmelden und auf mein altes wieder neu zugelassen, nur wieder Wunschkennzeichen bezahlen.
Alles sehr ärgerlich aber möglich.
Man muss nur beachten, dass es bei uns zum Teil sehr lange Wartezeiten auf der Zulassungsstelle gibt/gab. Teilweise bis 7 Wochen mit Termin. Alles wegen Corona. Da fährt man dann besser, dass dem Autohändler zu überlassen. Oder einen anderen dafür zu bezahlen. Manche bieten das als Service oder Leistung an. Dann dauert es nur 1-4 Tage.
Hallo, ich habe meines jetzt seit ca. 9 Jahren.... und der Händler hat es immer umgemeldet. Ich musste nur meinen Personalausweis dort abgeben ( ca. 1 Woche vorher ) und dann haben die alles Weitere veranlasst. Natürlich muss ich auch immer etwas vorab unterschreiben. Wie das aber genau funktioniert - K.A.
Der Händler kann das alles für dich machen. Allerdings musst du dein Auto vorher hinbringen. Dann meldet er das alte Auto ab, das neue mit demselben Kennzeichen gleich an. Was nicht geht: du fährst hin und er montiert einfach das Kennzeichen um. Wir bringen immer einen Tag vorher das alte Auto hin und holen am nächsten Tag das neue mit dem alten Kennzeichen ab. Alles B-W
Die letzten 10 Beiträge
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt
- Ausschlag
- Erster Muttertag
- Wiederkehrende rote Punkte Gesicht (9 Monate)
- Angst vor Schwangerschaft - rede ich es mir alles nur ein?
- Adoption 4,5 jähriges Mädchen