xIntirax
Hallo zusammen, eigentlich wollten wir zum 01.08. in der neuen Wohnung sein, nun hat sich beim renovieren aber gezeigt, dass das Bad eine Sanierung braucht. Dusche war jahrelang undicht und der Boden ist komplett nass und schimmelig. Leider gibt es nun Differenzen zwischen den Eigentümern und uns. Sie möchten nur Notdürftig beheben und ich hätte gern das es gleich richtig gemacht wird, sonst hänge ich in ein paar Monaten da. Laut Fliesenleger wird das bis Ende Juli nicht fertig. Meinen jetzigen Eigentümer könnte ich bitten uns noch einen Monat zu gewähren, aber wie ist das dann mit der Miete unten? Ich ziehe nicht ein bis das Bad fertig ist...ich habe 4 Kinder und irgendwo hin pendeln für Toilette und Dusche kommt nicht in Frage. Muss Miete gezahlt werden für eine Wohnung die ich aufgrund des Mangels nicht bewohnen kann?
Hallo Am besten wendest du dich an einen Mieterverein.
Das ist natürlich auch eine Idee...manchmal kommt man auf die einfachsten Dinge nicht
Gerade in solchen Fällen ist es, glaub ich besser, eher die Profis zu fragen und ich weiß jetzt nicht, ob Du "hier" die Profis, die Du benötigst, findest ;-) Du bekommst sonst von 24 Leuten 27 unterschiedliche Meinungen wie z.B. bei mir aus dem Bauch heraus: Ja Mietminderung durch Mangel und dann stehst Du, weil meine Einschätzung völliger Mist war, dann obdachlos auf der Straße mit den Kindern ;-) Also lieber Mietverein oder ähnliches
Ich bin da bei Steffi, mach einen Termin beim Mieterschutzbund. Provisorisch fertig machen, der piept doch
Hatten es auch vor ein paar Monaten!!
Mietvertrag unterschrieben, alten Vertrag gekündigt. Bei der Wohnungsübergabe dann kam und eine Ecke merkwürdig vor...Mein Mann hat die Tapete hochemacht, mit Einverständnis des Maklers und die ganze Wand war schwarz!!!
Die Vermieterin wusste davon und hat es versucht zu vertuschen! Sie wollte, dass wir die Tapete wieder ankleben und alles ist gut!
Wir durften einfach so vom Mietvertrag zurücktreten. Sie hätte uns sogar als übergang für Unterkunft etwas zahlen müssen, konnten aber bei Verwandten unternommen. (siehe da, die Wohnung war nur ein Monat später vermietet und mir tun die jetzigen Mieter leid!)
Nachher ziehst du ein und bist in einem Jahr selber schuld und musst es auf deine kosten zahlen! Oder wer weiß was noch alles kommt. Nee nee...
Sprechstunden an. Wenn es dort zu lange dauert, dann wendet euch an einen Anwalt für Mietrecht.
Schliesse mich an: ab zu fachleuten! Schimmel geht gar nicht
Die letzten 10 Beiträge
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt
- Ausschlag
- Erster Muttertag
- Wiederkehrende rote Punkte Gesicht (9 Monate)
- Angst vor Schwangerschaft - rede ich es mir alles nur ein?
- Adoption 4,5 jähriges Mädchen
- Anmeldung beim Standesamt nach Geburt