Elternforum Rund ums Baby

Neuer Kühlschrank wird außen sehr warm......normal?

Anzeige kindersitze von thule
Neuer Kühlschrank wird außen sehr warm......normal?

Kater Keks

Beitrag melden

Wir haben heute um 15 Uhr unseren neuen Kühlschrank geliefert bekommen. Der ist diesmal nicht eingebaut, sondern ein frei stehender Kühlschrank von Bosch mit Metallgehäuse. Gegen 20 Uhr haben wir ihn in Betrieb genommen, und wir stellen fest das die Außenwände ziemlich warm werden. Ist das normal? Wir kennen das bisher nicht, da unser alter Kühlschrank eingebaut war, da haben wir das nicht mitbekommen.....falls es da auch so war. Kennt ihr das auch?


mama-nika

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Nee, kenne ich so nicht. Also hinten am Kühlschrank ist es normal, dass er ein bisschen warm wird. Aber muss man Kühlschränke nicht auch 24 Std stehen lassen nach dem Transport, bevor man sie in Betrieb nimmt, damit sie fehlerfrei funktionieren? Früher galt diese Regel. Vielleicht hat sich da mittlerweile was geändert, aber wir handhaben es immernoch so. Damit die Kühlflüssigkeit zurücklaufen kann, glaube ich. LG


Streuselchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Ich kenne und mache es auch so: Kühlschrank nach Lieferung 24 Std. stehen lassen, ehe ich ihn in Betrieb nehme. Mein relativ neuer (auch freistehend) wird außen auch sehr warm. Er funktioniert aber einwandfrei. LG Streuselchen


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Die Leute von Mediamarkt sagten was von 4-6 Stunden abwarten und in der Gebrauchsanleitung steht sogar nur was von einer Stunde.


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

24 Stunden nur, wenn der Kühlschrank liegend transportiert wurde


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

Das wurde er nicht, sie hatten ihn nur kurz gelegt um die Türen umzuhängen.


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Unserer ist zwar schon 3 Jahre alt, aber den durften wir (da stehend transportiert) auch nach ein paar Stunden später anschließen. Hab grad nachgeguckt, der Kühlschrank ist nicht warm und schon gar nicht sehr warm. Das würde ich aber morgen unbedingt mal abchecken (lassen).


Clivi8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Wir haben auch einen freistehenden Kühlschrank von Bosch, der ist ganz und gar nicht warm von außen. Wenn er nicht liegend transportiert wurde, kann man ihn schon nach kurzer Ruhzeit in Betrieb nehmen, so haben wir es auch gemacht. Ich kann mich nicht erinnern, dass er überhaupt warm geworden ist. Ich würde das beim Kundenservice abklären morgen.


LeRoHe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Unser Siemens Freisteher war die ersten Stunden nach Erstinbetriebnahme auch sehr warm. Klar. Prinzip Kühlschrank halt... durch die Erzeugung der Kühle ensteht Wärme - und die muss irgendwo abgegeben werden und Metall leitet gut. *klugscheiss off* Und da moderne Kühlschränke sehr schnell runterkühlen, wird er halt ein bissl wärmer als sonst. Wenn die Eiszeit erreicht ist, wird die Außenhaut wieder kühler. Ganz normal also. Wenn er allerdings morgen im Normalbetrieb angelangt ist und er heiß ist, dann würd ich mir Sorgen machen.


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LeRoHe

Lag wahrscheinlich wirklich daran, das er gestern erstmal auf Hochleistung gelaufen ist um runterzukühlen......noch dazu bei den Außentemperaturen. Jetzt ist er gar nicht mehr warm an den Seiten.