Elternforum Rund ums Baby

neue Couch-Kaltschaum oder Federkern?

Anzeige kindersitze von thule
neue Couch-Kaltschaum oder Federkern?

Nele

Beitrag melden

...


RoteRose

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nele

Kommt drauf an wie hoch die Belastung ist. Ich würde Federkern empfehlen, haben wir hier auch.


LittleRoo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoteRose

Kommt drauf an... guter Kaltschaum ist sicher besser, als billiger Federkern...


RenateRichter

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoteRose

Also ich glaube Federkern ist(soll) besser sein.


RoteRose

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LittleRoo

wer sagt denn, dass Federkern billig sein muss?


LittleRoo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoteRose

war jetzt nicht auf dein posting bezogen... meinte es allgemein ;-)


RoteRose

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LittleRoo

weiß ich doch ;-) Naja, man muss sich dann halt auch beraten lassen im Geschäft. Wir brauchen auch noch ne neue Couch bzw. 2 (3er und 2er), wollen keine Eckcouch mehr.


RenateRichter

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoteRose

Ja,schreibe neu im Oma-Forum.Leider ist dort wenig los.


RoteRose

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RenateRichter

oh dann Herzlich Willkommen bei uns!


RoteRose

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RenateRichter

sollte man nicht das Oma-Forum in Großeltern-Forum umbenennen? Irgendwie werden die Opas außen vor gelassen oder? Lg RR


RenateRichter

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoteRose

Das wäre wohl auch unpassend,da schreiben auch "Nicht"-Omas.Ist doch aber egal.


MAMAundPAPA2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nele

Vor der Frage standen wir auch vor kurzem. Haben uns für Federkern entschieden. Hält mehr aus (hüpfende Kinder) und bleibt länger formbeständig.


dkteufelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nele

nach meinen jetztigen erfahrungen empfehle ich unbedingt federkern. unsere couch die wir usn nach dem einzug hier gekauft hatten, war zwar sehr schön groß aber leider auch nach 3-4 jahren dermaßen eingessesen, das es nicht mehr schön war. da wo wir saßen waren unsere sitzmulden, für besuch war es schon schwierig. wir haben uns dann davon getrennt und erstmal die "alte" couch von schwiegerletern übernommen. die ist mit federkern und gut und gerne 20 jahre alt. aber tip top. ich würde mir also in jedem fall wieder federkern besorgen


rabbit80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nele

immer wieder Federkern unser Sofa ist 10 Jahre alt und keineswegs durchgesessen,


nest118

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nele

Wir haben Federkern und würden auch nichts anderes mehr wollen!


Nele

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest118

Marke Modul Master.

Bild zu