Elternforum Rund ums Baby

Nasensauger

Anzeige kindersitze von thule
Nasensauger

xJenx

Beitrag melden

Hallo Wir haben diesen Nasensauger: https://www.shop-apotheke.at/baby/D5370807/medinaris-nasensauger-staubsauger.htm (Haben eine andere Verpackung) Ich trau mich mit dem aber nicht und nachts ist es auch total unpraktisch. Hat irgendwer Erfahrungen mit folgenden Saugern (muss heute einen besorgen und folgende gibt es lagernd) https://www.bipa.at/p/baby-nova-nasensauger-duo/B3-307339.html https://www.bipa.at/p/picco-pocket-nasensauger/B3-375254.html https://www.dm.at/babylove-nasensauger-p4058172673122.html https://www.dm.at/braun-nasensauger-nasal-aspirator-1-p4022167001016.html


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von xJenx

wir benutzen den von babylove. bin damit zufrieden und hab ihn schon nachgekauft. man muss das kind aber fixieren, sonst wehrt es sich zu doll. mittlerweile müssen wir das schon zu zweit machen, weil er sich so doll wehrt.


die_ente_macht_nagnag

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rachelffm

Wenn das Kind sich dermaßen gegen die Anwendung eines Nasensaugers wehrt, würde ich mich eher fragen, ob das sei muss.


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von die_ente_macht_nagnag

die andere option ist, dass es im bett nur schreit, weil es nicht einschlafen kann. das ist für alle das kleinere übel. lieber 1 min geschrei, als die ganze nacht.


Mamamaike

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von xJenx

Hallo, steck Dir mal selbst so ein Ding in die Nase, dann weißt Du, warum die alle nichts sind: Es ist total unangenehm. Und Du als Erwachsene weißt wenigstens, was gerade passiert, Dein Baby weiß das nicht. Nasensauger sind unnötig, die Nase schafft es alleine, sich zu säubern, oder man hilft mit einem gedrehten Taschentuchzipfel von außen nach. Auch eine vom Schnupfen verstopfte Nase ist nichts Schlimmes. Von daher: Kein Rat für irgendeinen Sauger. Spar das Geld und dem Baby die Tortur. Viele Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamamaike

Schließe mich dem voll an! Hab es einmal probiert und sie hat sich so gequält, nur beim Anblick ist sie schon durchgedreht, da überlasse ich es der Selbstheilung! Häng lieber ein Zwiebelsäckchen in die Nähe, leg den Kopf etwas erhöht hin und hol ein Erkältungsbalsam für Babys. Alles Gute!


Tigerblume

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamamaike

Meine jüngere Tochter hatte Schnupfen vom 5. Lebensjahr an und von da gefühlt das ganze Lebensjahr. Über den Sauger den Du für Dich als überflüssig bezeichnest würde ich sagen dass er uns das Leben gerettet hat. Ja, ich hab's an mir selbst ausprobiert und ja, das ist nicht angenehm, aber dafür effektiv und auch nicht schmerzhaft. Wenn die ganze Nacht keiner ein Auge zutut weil das Baby/Kind eine verstopfte Nase hat (und kaum trinken kann), dann ist das nicht besser, um Gegenteil.


Tigerblume

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tigerblume

Blöde Rechtschreibung. 5. Lebenstag sollte das heißen.


sunshine59

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von xJenx

Wir haben den Nasensauger zum Anschluß an den Staubsauger auch (anderer Hersteller) benutzt und es war eine sehr gute Investition. Du brauchst keine Angst zu haben, das Teil ist so konzipiert das es den Unterdruck anpasst aber trotzdem das Sekret heraus saugt. An uns selbst hatten wir das mit den unterschiedlichen Einstellvarianten unseres Staubsaugers ausprobiert, Ergebnis funktioniert. Es gab auch keine Verletztungen (Blut). Wir hatten nur etwas Kochsalzlösung vorher eingetröpfelt um das zähe Sekret fließfähiger zu machen. In ein Nasenloch der Sauger und das andere zuhalten. Jetzt mit 5 Jahren macht das mein Kleiner selbst ohne Probleme oder Angst. Aber das Teil hat uns dazu bewogen einen neuen Staubsauger zu kaufen obwohl der alte noch einigermaßen ging. Der Jetzige ist auch insgesamt deutlich leiser.


Tigerblume

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von xJenx

Der Sauger den ihr bereits habt, ist meiner Meinung nach der mit Abstand effektivste Sauger. Vorher Kochsalzlösung zum aufweichen in die Nase träufeln, ein bisschen einwirken lassen, dann absaugen (das andere Nasenloch dabei zuhalten und das Kind festhalten, am besten auf dem Schoß), direkt danach abschwellende Nasentropfen in die Nase. Für die Nacht kannst Du Dir schon am Abend alles hinlegen was Du brauchst, einschließlich Staubsauger.


kattta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von xJenx

Ich weiß, das hast du nicht gefragt- aber auch ich wundere mich seit Jahren, dass die Dinger verkauft werden. Die Nase wird ja nicht wirklich freier durch das Absaugen, das Sekret bildet sich ja gleich wieder nach und m. E. nach ist das für die Mäuse echt ein übel unangenehmer Vorgang für einfach nur Schnupfen. Und einer der vielen Tricks der Industrie, Eltern zur Kasse zu bitten. Engelwurzbalsam, nasenöl ev Muttermilch, Kochsalzlösung und Taschentuch reichen dich völlig. Wir haben solche Sauger nie gebraucht.


xJenx

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kattta

Danke an alle für die Tipps bzgl der Sauger. An alle anderen; ich habe nicht um allgemeinen Rat mit dem Umgang mit Schnupfen gefragt. Ich verwende diesen nur im "Notfall" (wenn sie wirklich gar nicht schlafen kann) ansonsten Riziöl und engelwurz-balsam. Meine kleine schreit beim oder nach dem absaugen nicht.


die_ente_macht_nagnag

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von xJenx

Verstopfte Nase ist doch kein Notfall. Der Nasensauger reizt die Schleimhäute, somit wird vermehrt Nasensekret gebildet. Brauch man sich über dauerhaft laufende Nase nicht mehr wundern. Und einem Säugling/ Kleinkind eine Staubsaugerdüse in die Nase zu stecken; alleine die Idee ist absurd.


xJenx

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von die_ente_macht_nagnag

Liest du auch meine " "? :D Und wo habe ich geschrieben, dass die Nase dauerhaft läuft?


Tigerblume

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kattta

Ich schlage dann vor, dass Du Dich selbst in Zukunft bei Schnupfen nicht mehr schnäuzt, denn das Sekret bildet sich ja eh wieder nach.


Tiny87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tigerblume

War so nicht gefragt,trotzdem eine Erfahrung zum Thema... Als wir mit unserm kleinen mal in der Notfallpraxis waren als er so verschnupft war, da war er noch mini, deswegen Notfallpraxis und ich dachte er bekommt zu wenig luft, habe auch nen Nasensauger verwendet,reinste Katastrophe ,hat uns der Arzt auch dringend von den Nasensaugern abgeraten,weil die eben alles nur reizen und sich mehr sekret bildet. Lieber einmal Nasentropfen geben, natürlich mit Rücksprache mit dem KiA,je nach Alter des Kindes,und Kochsalzlösung,gucken das die Luft in der Wohnung nicht zu trocken ist.


kattta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tigerblume

Ok verstehe, meine Haltung zu Nasensaugern kommt nicht gut rüber und meine Argumentation auch nicht. Ich wollte niemand auf den Fuß treten. Aber das Sekret kann man auch ohne daß das Baby schnäuzen kann am Nasenrand entfernen, dafür sorgen, daß der Schnupfen möglichst fließend ist. Diese Sauger reizen einfach die Schleimhäute und regen so zu Sekretbildung auch wieder an. Aber ist ja wurscht, manche finden´s gut andere halt überhaupt nicht.


sunshine59

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von die_ente_macht_nagnag

Bei unseren Sohn lief die Nase eben nicht sondern war nur total verstopft. Überhaupt keine Nasenatmung möglich, daher auch kein Stillen möglich. Der Nasensauger war die Rettungsoption von KiÄ und Hebamme. Selbst jetzt mit 5 Jahren läuft meinen Sohn die Nase immer noch nicht allein beim Schnupfen, nach vorn sondern nur nach hinten in den Rachen oder gar nicht.Das ist eine Qual. Eine Verformung in der Nase ist das Problem welches sich aber angeblich verwächst. Es wird auch wirklich langsam besser. Alle anderen Hausmittelchen haben wir schon längst durchprobiert ohne Erfolg.