Elternforum Rund ums Baby

Nase total zu, Sinusitis, Stillen

Anzeige kindersitze von thule
Nase total zu, Sinusitis, Stillen

Cafe2go

Beitrag melden

Hallo, Ich habe laut Arzt eine Nebenhöhlenentzündung. Nach Absprache mit der Gynäkologie darf ich Coldergan-Nasentropfen nehmen. Zusätzlich verwende ich Fentrinol-Nasentropfen und Sinupret, sowie Ibuprofen gegen die Wahnsinns-Kopfschmerzen (hält leider bei Weitem keine 8h). Nach den Tropfen kann ich auch wieder 1-2h halbwegs normal atmen. Aber dann ist die linke Seite wieder total zu und die rechte halt "normal verstopft". Links geht gar keine Luft durch, nichtmal ein bisschen. Kochsalzlösung läuft raus, kann gar nicht durch. Ich habe so ein unglaubliches Druckgefühl links am Kopf. Arzt war nicht mega hilfreich, weil ich noch stille darf ich eh gar nix außer AB (Amoxicilin) nehmen. Gyn sah das zum Glück anders, ich würde (falls möglich) gerne auf AB verzichten. Überlege gerade wirklich, das AB zu holen (Arzt sagte, solange ich kein Fieber oder grünen Eiter habe, kann ich es ohne versuchen). Hat jemand eine Idee, wie ich die Nase frei bekommen kann? Oder Erfahrungen, ob man ohne Antibiotika überhaupt eine Chance hat? Irgendwelche Tipps gegen dieses unangenehme Gefühl?


Mamamaike

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cafe2go

Hallo, mir hilft zusätzlich eine Kombination aus Nasendusche und Rotlicht (wobei das bei akuter Sinusitis umstritten ist). Aber ehrlich: Wenn es ein stillfreundliches Antibiotikum gibt, würde ich das bei Deinen Symptomen nehmen. Ich bin kein Pienzjen, aber "ohne Not" wirklich leiden muss ja auch nicht sein. Viele Grüße


Cafe2go

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamamaike

Danke, Nasendusche werde ich auch probieren!


Aurum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cafe2go

Hi, kenne das auch, du hast mein Mitgefühl und gute Besserung. Der klassische Kamillendampf über dem heißen Topf (Achtung, Kinder in Sicherheit bringen) wirkt hier am Besten. Viel trinken und frische Luft dann geht die Nase teilweise ein bisschen auf. Und Antibiotika nehmen wenn es gar nicht mehr geht. Bei mir setzt sich dann wegen dem angeschlagenen Immunsystem auch gern noch was drauf (Zb Bindehautentzündung... Grrrrr). Gute Besserung


Mützipütz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aurum

Viel inhalieren,Sinupret Extrakt,Nasenspray und wenn nichts geht das AB.Habe ich damals in der Schwangerschaft schnell genommen,weil ich mich damit nicht quälen wollte. Und du musst ja fit sein für dein Baby also zöger nicht es zu nehmen.


Cafe2go

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aurum

Danke! AB starte ich jetzt, in der Hoffnung, dass es vlt doch bakteriell ist und das AB was hilft.


Ivymars

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cafe2go

Dampfbad Inhalation übern Kochtopf. Hier nicht nur Kamille nehmen, da Kamille austrocknend wirkt! Lieber mit Kochsalz (weiß grad nicht die Dosis). Nasendusche. Zwiebeln kleinschneiden, in einen Waschlappen und den Saft etwas ausdrücken und ans Bett stellen/übers Bett hängen. Die ätherischen Öle darin lösen den festsitzenden Schleim. Man kennt’s ja auch vom Zwiebeln schneiden, dass die Augen tränen. Ist wirklich ein Wundermittel nachts! Stinkt allerdings wie in ner Dönerbude


Cafe2go

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ivymars

Danke! Inhalieren werde ich. Zwiebel hab ich eh schon im Schlafzimmer (sagt mein Mann), ich rieche davon im Moment absolut gar nichts


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cafe2go

Du kannst und daefst in der Stillzeit ganz normale Nasentropfen nehmen. https://www.embryotox.de/arzneimittel/details/ansicht/medikament/xylometazolin/ Und dass man stillend praktisch nichts nehmen darf, ist Quark. Fachinfo ist nicht aussagekräftig, weil die Hersteller fast immer reinschreiben, dass man es nicht nehmen kann, um sixh abzusichern. Bei exotischen Medis können in Deutschland Ärzte direkt bei Embryotox anfragen, solche gängigen Sachen wie Nasentroofen haben sie auf der Seite.


Cafe2go

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von emilie.d.

Danke, die nehme ich eh. Aber sie wirken halt immer nur super kurz. Und darf man ja nicht jede Stunde nehmen :-/


MarcelineCH

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cafe2go

Ich habe stark verengte Nebenhöhlen und kenne die Problematik schon mein ganzes Leben lang. Bei mir verursacht jeder Schnupfen eine Sinusitis! Was NICHT hilft: Antibiotika Antibiotika wirkt nicht abschwellend sondern darf ausschliesslich angewendet werden, falls es sich um eine bakterielle Infektion handelt. Was mir hilft: 1. Nasenduschen mit einer Nasendusche, z.B. Emser Salz. Hoffe das ist in DE auch erhältlich, sonst gibt es sicher auch Gleichwertiges. 2. Cortisonnasenspray, durfte ich in der Schwangerschaft sowie auch in der Stillzeit anwenden. Ist ja nur immer kurzzeitig und nur lokal. Cortison wirkt nicht sofort. Das dauert einige Tage, bis die abschwellende Wirkung eintritt. Insgesamt dauer bei mir eine Sinusitis immer ca. 14 Tage. - Ibuprofen wirkt entzündungshemmend. Ich fühle mit dir und wünsche dir schnelle Besserung!


Cafe2go

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MarcelineCH

Danke! Werde den Arzt mal auf Cortisonnasenspray ansprechen. Nasendusche werde ich organisieren, bin aus Ö, hier gibt es Emser Salz.


misssilence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cafe2go

Du darfst abschwellendes Nasenspray nehmen, davon reichlich - ohne Witz. Mach das konsequent 2-3 Tage für 3-4x täglich und es wird sicher bereits erträglicher sein. Danach müsste auch Inhalation (Pari) und Nasendusche gehen. Wasserdampf und Üwärne verschlimmern es dagegen meist. Auch Cortison Nasenspray hilft. Antibiotika sind fast immer wirkungslos, da die allermeisten NHH von Viren verursacht werden. Mein Mann hat das seit 20 Jahren chronisch wir können da echt ein Lied von singen.


Cafe2go

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misssilence

Hallo, 3-4x Nasenspray (also Tropfen in meinem Fal heißt leider, dass ich 3-4h atmen kann (wenn es gut geht, also jeweils 1h nach dem Spray). Das nehme ich ohnehin. Wobei ich meinen Mann morgen vielleicht noch ein anderes holen schicke. Dann probiere ich den Pariboy vom Junior (der braucht ihn gerade eh nicht)


Cafe2go

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cafe2go

Danke für alle Tipps! Werde meinen Mann mal losschicken eine Nasendusche organisieren und Inhaltionen probieren. Nachdem ich jetzt auch noch Fieber habe (hatte ich die letzten 15 Jahre bisher 4x) versuche ich trotzdem das AB, auch wenn ihr mir wenig Hoffnung macht, dass das hilft. Ich greifen gerade nach jedem Strohhalm :-/


MarcelineCH

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cafe2go

Es wäre gut, wenn du Blut abgeben könntest, damit der Entzündungswert ermittelt wird. Grüner Schleim ist nicht unbedingt ein Anzeichen für eine bakterielle Infektion. Was ich noch vergass: Nur ganz vorsichtig und ganz sanft schnäuzen und nicht versuchen Druckausgleich zu machen. Sonst beförderst den Schnodder immer weiter in die Nebenhöhlen..


Cafe2go

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MarcelineCH

Leider hat mein Hausarzt sowas nicht. Hab eh schon mit meinem Mann geredet, dass das bei der Kinderärztin besser ist, die nimmt immer ein bisschen Blut bevor es AB gibt


MarcelineCH

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cafe2go

Ooookaaay!?!? Dass ein Hausarzt das nicht anbietet, hätte ich nicht gedacht. Finde ich höchst fragewürdig. Schliesslich wird immer gewarnt vor Antibiotikaresistenzen und Verunreinigung vom Abwasser mit Antibiotikarückständen.


Cafe2go

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MarcelineCH

Hat bei mir noch nie ein Hausarzt gemacht. 3 verschiedene. Die haben die Geräte nicht. Die Kinderärztin auch nur, weil es ein großes Ärztezentrum ist, die von irgendwem gesponsert werden, damit sie die Geräte haben ...


Cafe2go

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cafe2go

Aber ich lese hier auch immer mit Verwunderung, dass Gynäkologen in der Schwangerschaft Blut abnehmen und dgl. Ich wurde dafür immer ins Labor geschickt.