Elternforum Rund ums Baby

Narbenpflege-hat jemand Erfahrung mit Haushaltsmitteln?

Anzeige kindersitze von thule
Narbenpflege-hat jemand Erfahrung mit Haushaltsmitteln?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich bin vor einiger Zeit an der Hand operiert worden. Die Wunde ist bisher ganz gut verheilt. Lediglich eine kleine Verkrustung gibt es noch. Nun ist es so, dass ich rund um den Schnitt (ca. 2cm lang) harte Hautfetzen (sorry für den Ausdruck) habe. Habt ihr gute Tipps für Haushaltsmittel, mit denen ich diese Stellen wieder weich bekomme? Es gibt wohl spezielle Narbencreme, aber ehrlich gesagt möchte ich nicht extra Geld ausgeben. Zumal die Cremes nicht unbedingt günstigt sind. Im Internet hab ich gelesen, dass Olivenöl helfen soll. Hat da jemand Erfahrung mit? Danke:)


Minnimiii-hit

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vom Prinzip ist es relativ egal was du da nimmst Hauptsache die massierst es etwas ein. Ob Öl, Creme oder narbenpflege


kleineTasse

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir waren vor nicht allzu langer Zeit beim Fäden ziehen mit Kind. Ich habe den Arzt gefragt, ob wir uns Narbensalbe besorgen sollen, damit diese nicht wulstig wird. Er sagte nein, einfach mit Babyöl oder Niveamilch mehrmals am Tag schön einmassieren. Ist genauso effektiv! Gute Besserung.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleineTasse

Super. Vielen lieben Dank!


dhana

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, das wichtigste ist wirklich mehrmals täglich massieren - Babyöl nur, wenn es ein gutes aus natürlichen Ölen wie Mandelöl ist - manche Babyöle enthalten Erdöl, davon lieber die Finger weglassen. Ansonsten geht auch jedes gutes Öl - Mandelöl würde ich warscheinlich bevorzugen. Oder Sheabutter, was ich mir auch gut vorstellen kann, ist das Wollfett, das man auch auf wunde Brustwarzen beim Stillen machen kann. Sehr gut ist auch Rotöl (Johanniskrautöl) Allerdings hab ich auch sehr gute Erfahrungen mit dieser Narbensalbe gemacht - hatte letztes Jahre eine OP am Sprunggelenk mit rechts und links recht großen Narben, die auch ganz schon gezogen haben. Die Narbensalbe enthält sehr viel Silicon - das zieht nicht in die Haut ein, sondern legt sich wie ein Film darauf und hält damit die Haut sehr weich und "feucht". Man braucht auch nur Minimengen davon - die kleine Packung hält also Monate. Gerade bei den Verhärtungen die ich teilweise hatte, fand ich das sehr gut - und war mir das Geld wert. Gruß Dhana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Mann hatte vor kurzem 2 Hand-OP. Die Narbe hat er mit Babyöl eingerieben. Ist genauso gut wie spezielles Zeugs.


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hauptsache Du schmierst und cremst regelmäßig, womit ist eigentlich egal. Ich hatte eine teure Narbensalbe, aber die stank so furchtbar blumig penetrant, dass ich sie letztendlich wegwerfen musste, meine ziemlich lange Narbe befand sich im Kopf-/Halsbereich und ich hatte den Mief ständig in der Nase und mein Kind (damals 3) mochte mich nimmer umarmen. Letztendlich hab ich die ersten Wochen mit einem Wund-und Heilgel und später mit Bodycreme geschmiert.


SabSi83

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Wahl des Öls ist nicht egal - besorg dir Johanniskrautöl! Lg


Trini

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die einfache in der blauen Dose. Trini


ak

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Hatte letztes Jahr eine Knie-OP. Der Physiotherapeut hatte dort eine Narbensalbe, die kostete irgendwas zwischen 2,95 und 5,00 EUR. Die war ganz gut, und wirklich nicht zu teuer. Alles Gute