Kjuie
Wir erwarten bald unser zweites Kind und da mein Mann sich mit mir erst später über den Namen austauschen möchte, freue ich mich schon vorher über ein bisschen Austausch. Unsere erste Tochter heißt Enya. Nun wird es wieder ein Mädchen. Mein aktueller Favorit (auch schon etwas länger und bisher recht beständig) ist Alva. Was denkt ihr über den Namen? Findet ihr die zwei Namen funktionieren zusammen? Ich mag ihn wie gesagt sehr, möchte aber nichts übersehen und ein bisschen vorfühlen, wie er so ankommt.
Ich finde Alva ziemlich gut! Besser als Alma. Zur Schwester passt es allemal. Go for it, Babe!
Alva finde ich auch sehr schön. Lass dich aber bitte von anderen Meinungen nicht zu sehr beeinflussen. Wenn es euer Herzensname ist, dann nehmt ihn.
Der Name unseres dritten Kindes hat niemanden im Familien oder Freundeskreis gefallen, aber uns war es egal. Uns gefällt der Name bis heute und was die anderen darüber sagen, interessiert uns wenig.
Ich finde auch nicht, dass die Geschwisternamen zueinander passen müssen weil jedes Kind einzigartig ist.
Danke für den Zuspruch!
Mir ging es wie dir. Wir haben unsere 2. Tochter erwartet und ich hatte schon länger einen Wunschname, schon bevor ich überhaupt schwanger war geschweige denn das Geschlecht kannte. Der Name war (ist) wie bei euch eher ungewöhnlich, aber ich durfte ihn vergeben. Das war genau richtig so und das selbe würde ich dir raten. Es scheint dein Herzensname zu sein. Also ist der einzige, der einverstanden sein muss dein Mann.
Danke für deine Worte!
Ich mag Alva sehr und kenne ein unheimlich tolles Mädchen mit dem Namen.
Danke für die lieben Worte!
Du bist bestimmt aus dem Norden, wo die skandinavischen Namen recht bekannt sind und da denkt man vllt eher an ein Mädchen, aber in anderen Gegenden könnte das nicht so sein und man wuerde sich eher wundern, dass ein Mädchen um die Ecke kommt. Unabhängig davon, dass er mir vom Klang her nicht so gefällt (tut hier nichts zur Sache) finde ich, muss man bei einem geschlechtsneutralen Vornamen immer ganz klar Stellung beziehen und hundert pro überzeugt sein, dass man das für das Kind möchte. Dann steht dem nichts im Wege. Einen weiblichen Zweitnamen werdet ihr aber ziemlich sicher brauchen, vermute ich.
Alva ist nicht geschlechtsneutral, sondern eindeutig weiblich - wo nimmst du denn deine Behauptung her, es wäre kein eindeutiger Name?
Weil es ein männlicher biblischer Name ist und ich dann gegoogelt habe, ob ich mich täusche … https://charlies-names.com/de/alva/ https://de.m.wikipedia.org/wiki/Alva_(Vorname) https://www.rtl.de/tools/vornamen-lexikon/name/bedeutung/vorname-alva-468
Hallo, ein Zweitname "zur eindeutigen Geschlechtsbestimmung" muss nicht mehr vergeben werden. Das wurde in Deutschland, ich meine im Jahr 2013, abgeschafft. LG
Danke für deine Hinweise! Genau wegen sowas frage ich. Ich wäre überhaupt nicht auf die Idee gekommen, dass Alva eher geschlechtsneutral oder evtl. männlich sein könnte. Aber ich mag auch geschlechtsneutrale Namen, vor allem weil ich Geschlechtsstereotype eh nicht fördern möchte. Wer weiß, falls Alva sich also gar nicht als Mädchen fühlt, würde der Name immer noch passen. Trotzdem danke für deinen Beitrag! Und LeiseMeise hat recht. Heute braucht man keine Zweitnamen mehr - was ich gut finde :).
Dass man das nicht mehr braucht, wusste ich nicht, das ist prima. Und wenn euch das gefällt und ihr ihn gerade deswegen nehmt, umso besser :-) Ich wollte es nur erwähnt haben, weil ihr gefragt habt, so dass man “aktiv” entscheiden kann. Alles Gute für euch …
Ich finde Alva sehr schön und war bei mir auch auf der Liste. Mochte nur mein Mann nicht. Er passt auch sehr schön zum Namen der Schwester, ohne zu ähnlich zu sein. Ich würde ihn nehmen, wenn ihr Eltern ihn beide mögt! Mir ist er übrigens als eindeutig weiblicher Name bekannt.
Danke für deine Worte! Ja - mein Mann muss natürlich noch mitziehen. Er weiß, dass es mein Favorit ist, ist sich aber noch nicht sicher und will erst später gemeinsam entscheiden, ob er es wird. Zum Glück ticken wir da ähnlich, zu „klassische“ Namen mag er nicht. Mal sehen, ob es bei uns eine kleine Alva wird. Durch die Kommentare bin ich eher bestärkt. Wenn ich fragen darf, was für ein Name ist es bei euch denn geworden?
Hey,
Ich finde beide Namen sehr schön.
Auch zusammen passen sie für mich gut.
Ich dachte übrigens beim Titel, dass ein Dritter Name zu Enya und Alva gesucht wird und habe da sofort an Auri(e) oder Liva gedacht - vielleicht gefällt dir ja einer davon auch.
Toll, danke! Oh, die sind auch schön - falls Alva für meinen Mann nicht in Frage kommt, kann ich die Plan B-Liste ja noch erweitern. Auch wenn ich echt viele unkonventionelle Namen darauf stehen habe, die zwei waren noch nicht dabei. Danke!
Hallo, mir gefällt der Name sehr gut. Und auch zum Geschwisternamen passt er. Ich kenne eine kleine Alva im Umfeld. LG
Danke für deine Worte! Und schön zu wissen, dass es schon ein paar kleine, tolle Alvas da draußen gibt :)
Die letzten 10 Beiträge
- Test Positiv ?
- Sohn - 16 Monate bewegt sich nicht fort
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt
- Ausschlag