Elternforum Rund ums Baby

Namen in Kleidung für Kita

Anzeige kindersitze von thule
Namen in Kleidung für Kita

Sonnenkeks

Beitrag melden

Wie habt ihr die Dinge (Klamotten, Rucksack, etc) in Kita und Kiga namentlich gekennzeichnet? Halten diese Bügelnamensschilder? Eine Mutti hat mir was von so Etiketten, die man wie so Verkaufs Hangzags anschießt erzählt. Dazu finde ich aber gar nichts. Vorteil wäre, diese schneidet man wieder ab und kann es ohne Namen weiter verkaufen oder fürs Geschwisterchen nutzen. Stelle ich mir praktisch vor.


Pino

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenkeks

Wir haben die hier bestellt: https://www.etsy.com/de/listing/462520197/50-personalisierte-etiketten?show_sold_out_detail=1&ref=nla_listing_details Die sind zum Einnähen.


Sonnenkeks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pino

Und war es den Aufwand wert?


Pino

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenkeks

Hab noch nichts eingenäht, weil ich nicht weiß, ob mein Sohn im Oktober noch in die 86er Klamotten passt. So aufwendig stell ich mir das aber gar nicht vor, vielleicht wie einmal kochen.


Sonnenkeks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenkeks

Oder ein Stoffetikett bedruckt mit Namen, das ich in die Kleidung einnähe. Aber das ist natürlich ein bisschen Arbeit. Oder ein Stempel. Der wäscht sich vlt nach einigen Wäschen raus?


Anni3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenkeks

Kleidung, die in der Kita getragen wird, ist bei uns nicht mehr zum Weiterverkauf geeignet. Die ist einfach komplett hinüber. Daher klebe ich Schilder rein.


Eulen2020

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenkeks

Wir nutzen Aufkleber. Halten super und kann man auch wieder abziehen. Außerdem konnte ich damit alles Kennzeichen (Klamotten, trinkflasche,Schuhe.. )


Eulen2020

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Eulen2020

https://www.namensetiketten.de/?gclid=Cj0KCQjwgO2XBhCaARIsANrW2X3BQQIHEuaaiMgNk57JHlWvuvJccLr0gqxxnh6qHeICCxach3iy8p8aAmXxEALw_wcB


aatb

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenkeks

Ich hab Etiketten zum Einkleben im Internet bestellt. Da meine Tochter im September in der Krippe anfängt, hab ich gerade die ersten eingeklebt. Bisher machen sie einen guten Eindruck. Nähen oder bügeln wäre nichts für mich


LouLou2020

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenkeks

Hallöchen. Wir haben u s für waschbare Klebeetiketten mit Namen entschieden. Die sind super und halten bisher, was sie versprechen. Wir haben die von Kleberli genommen . Allerdings bekleben wir nur für uns wichtige Kleidungsstücke, wie Jacken und Outdoorbekleidung und vielleicht besondere Sachen. Liebe Grüße


Cuci

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LouLou2020

Kleberli nutzen wir auch. Die Aufkleber halten auch regelmäßig Spülmaschine (Brotdose und Trinkflasche) aus. Halten aber nicht so gut auf Baumwolle. Dafür bräuchte man die Bügeletiketten. Noch nicht ausprobiert. Aber die meisten Waschetiketten sind ja aus so glattem synthetischen Stoff. Da halten sie sehr gut. Gibt's im Moment sogar gerade noch 20 Prozent Rabatt. Hab gerade gestern noch mal welche für mich selbst und zum Verschenken bestellt.


2o11

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenkeks

Ich habe nur die Gummistiefel der Kinder beschriftet… Keine klamotten oder ähnliches.


kitkat170583

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenkeks

Wir hatten einen textilstempel.


kattta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenkeks

ich habe einfach in die innenliegenden Etiketten mit Nähnadel und rotem Faden einen stich gemacht, Faden durchgezogenen und verknotet. Hielt wie Bombe, war kostenlos. und grade wenn wir mal Matschhosen oder so Zeugs hatten, was schon Vorbesitzer ( und damit schon beschriftet waren) hatten, wars ein eindeutiges Erkennungsmerkmal.


ZoeSophia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenkeks

Ich hab die unter anderem…. https://www.stickerkid.de/de_de/kleidungsaufkleber-fur-kinderkleidung-ohne-bugeln-deutschland.html Sind super… auch die Etiketten für in die Schuhe halten min. 1 Jahr…. Die Kleideretiketten klebe ich auch auf die Brotdosen… die kleben immer noch bombe, obwohl ich die Brotdose natürlich auch mal auswasche….


Cherrykiss

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenkeks

Hallo, grundsätzlich geht es ja darum Fundsachen zuzuordnen und dass nichts verwechselt wird, wenn alle Eltern bei Aldi einkaufen waren … ich habe den Namen mit Edding oder Kugelschreiber auf das Waschetikett geschrieben. Wir gehen jetzt ins 4. Kita-Jahr und ich bin Erzieherin… Wenn du die Sachen verkaufst können die Etiketten rausgeschnitten werden vom neuen Besitzer/in. Wenn es dir um Diebstahl geht, ist natürlich der Name so leicht zu entfernen. Aber es kommen auch auffällig beschriftete Sachen manchmal weg. Lg


vb123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cherrykiss

Hier auch Textilmarker oder Edding auf Etikett oder Waschschild. Günstig, schnell, wäscht sich nach ein paar Monaten raus. Ich beschrifte alles nur mit dem Nachnamen, erleichtert das Vererben.


sunnydani

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenkeks

Ich habe den Namen mit einem Permanentmarker auf ein Etikett geschrieben. Teilweise gibt es ja eh diese Namen-Etiketten in der Kleidung oder sonst eben auf das Etikett, auf dem die Größe steht. Hat immer super gehalten und weitergegeben hab ich diese Kleidung ohnehin nicht mehr. Sollte der Kleine vom Großen da noch was nachtragen, streiche ich den Namen einfach durch und schreibe drunter den Namen des Kleinen. Ich fand das so am praktischten. Alles Liebe!