Elternforum Rund ums Baby

Nagelbettentzündung

Anzeige kindersitze von thule
Nagelbettentzündung

Princess01

Beitrag melden

Bisher ist es nicht wirklich besser. Sie hat Infecto Pyoderm Salbe bekommen und da halt Pflaster drüber. Morgen nochmal zur KiÄ? Übrigens ist mein Mann natürlich nicht in die Klinik und hat gleich ne pseudo Diagnose präsentiert, sondern wenn sie nix verschrieben hätte,hätte er nach einer Salbe gefragt.


kaathii

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Princess01

ja,ich würde nochmal zum kia. der finger war extrem angeschwollen.wenns bis morgen mit der salbe nicht besser ist,unbedingt.


biggi71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Princess01

bei entzündungen, gerade am finger / zeh.... lieber einmal mehr draufschauen lassen. auf fieber achten und zur not den finger kennzeichnen wie weit er rot ist. gute besserung


Caiss

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Princess01

der KiA wird da auch nichts dran machen können, wir haben bei Nagelbettentzündung immer schwarze Salbe drauf gemacht, half sehr sehr gut ... ich versteh allerdings immer noch nicht wie man so lange warten konnte bis man damit zum Arzt geht ...


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caiss

Sie hatte das gestern früh und 14 Uhr war er im KH. Am Vortag war noch garnichts.


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Princess01

zugsalbe drauf.....das weicht das ganze auf..ich denke das wird eitern...


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

Sowas hab ich nicht, die Salbe jetzt ist mit Antibiotika.


Soie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Princess01

Ich hatte im Dezember eine Nagelbettentzündung und meine Ärztin hat mir empfohlen den Finger in Kernseife zu baden. Mein Finger wurde dann auch beim Chirurgen aufgeschnitten bzw das "wilde Fleisch" weggeschnitten und der hat wieder das Bad in Kernseife empfohlen.


Caiss

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Soie

das mit Kernseife kenn ich auch , meine Oma hat früher immer gesagt Finger im heißen Wasser baden, das zieht die Entzündung raus, würde ich aber nicht raten bei Kindern ... dann mit Kernseife oder schwarzer Salbe behandeln


sweetbelly

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Princess01

In Kernseife baden und wenn es nicht besser wird zum Arzt zur Kontrolle. Bei einem befreundeten Kind musste es aufgeschnitten werden und Antibiotika verabreicht werden. Bei mir hat es eine Ärztin mit einer Nadel aufgestochen, ich war schwanger, weshalb sie so wenig wie möglich machen wollten.


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sweetbelly

Kernseife ebenfalls nicht vorhanden. Mal sehen wie es morgen früh aussieht, sonst nehme ich sie gleich mit und dann soll die KiÄ nochmal schauen. Die Ärztin im KH hat nicht viel gesagt, nur Rezept und gut.


swiss-mom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Princess01

...hilft gegen entzündungen. dann ab zum kia morgen.


kaathii

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Princess01

ich würde jetzt erstmal nur die salbe benutzen die euch verschrieben wurde,anstatt mehrere andere sachen auzuprobieren. wenns morgen nicht besser ist,zum arzt,und fragen was man noch machn kann


Hofi2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaathii

Würde auch nicht viel herumexperimentieren. Aber einen Beutel mit Kamillentee würde ich auch versuchen - der kann ja nix schaden, wenn du ihn drauflegst.


hormoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Princess01

dass deine Tochter ingesamt gesundheitlich angeschlagen hat. Soweit ich mich erinnere, hat sie auch Fieber, stimmts? Ihr Immunsystem ist geschwächt. Deshalb vermehren sich Krankheitserreger. Der Organismus bekämpft sie zwar (was sich durch Fieber äußert), aber er hat sehr viel zu tun. Wechsle täglich (besser 2x täglich) das Pflaster und versorge den Finger frisch mit Salbe. (Alte Reste vorsichtig entfernen - am Besten mit einem Handbad, beispielsweise abgekühltem Kamillentee; Finger danach gründlich trocken tupfen) Zusätzlich zum Salben-Pflaster könnt ihr den Finger kühlen. Kälte wirkt entzündungshemmend. Also biete deiner Tochter immer mal wieder an, was kaltes drauf zu legen. Der Finger sah wirklich sehr übel aus und es wundert mich, dass da nicht was stärkeres zum Einsatz kam. LG hormoni, Krankenschwester


Christine-HH

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hormoni

Wenn Ihr Pech habt, muss die Stelle tatsächlich aufgeschnitten werden, damit der Eiter richtig abfliessen kann. Hatte mein Sohn auch. Zusätzlich musste er dann ein Antibiotikum nehmen. LG Christine


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Christine-HH

Ja, Pflaster machen wir öfter frisch, aber sie toleriert es nun es auch dran zu lassen. Na mal sehen was die KiÄ morgen sagt. Versuchen nach dem Mittagschlaf mal ein Handbad.


pothi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Princess01

ja morgen nochmal zum doc, die kleine wird ja schmerzen haben ohne ende! gute besserung!