Elternforum Rund ums Baby

Nachtrag bleibende Zähne ziehen, Frage Sedierung

Anzeige kindersitze von thule
Nachtrag bleibende Zähne ziehen, Frage Sedierung

TatumO.

Beitrag melden

Es sind ca 4 Wochen nach meinem letzten Post diesbezüglich und heute wissen wir mehr. Es müssen 8 (!) bleibende Zähne gezogen werden. Nachdem dies beim Kieferorthopäden schon besprochen wurde, war heute beim Kieferchirurgen die Besprechung. Wir brauchen keine zweite Meinung. Es ist so dermaßen eindeutig, dass auch ich meinem Kind die Zähne ziehen würde, damit endlich Platz ist Nun stellt sich die Frage nach einer Sedierung. Hat jemand Erfahrung beim Kind (Teen) und kann davon berichten? Wir hätten die Option, alles auf einmal machen zu lassen. Das wäre natürlich super, aber ich habe wahnsinnige Panik vor allem, was schläfrig macht und irgendwie auch ausblendet. Kann mich jemand beruhigen?


sternenfee75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TatumO.

Kind groß hatte eine komplizierte Op, bekam Dormicum, mussten wir selber zahlen. War es aber wert, da sie vorher auch schon 3 Eingriffe hatte mit örtlicher Betäubung und das wollte sie nicht mehr. Ich selber hatte als Teen noch Vollnarkose, aber das ist heute selten.


Mamamaike

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TatumO.

Hallo, was will denn Dein Kind? Wie ist es denn sonst so drauf? Ich habe für die Zahnklammer insgesamt fünf Zähne gezogen bekommen, alle nacheinander und alle mit örtlicher Betäubung. Mir hat aber das Zähneziehen nichts ausgemacht, und so konnte ich wenigstens immer auf einer Seite kauen. Ich persönlich würde das immer wieder so machen (auch meine Weisheitszähne sind alle nach und nach rausgekommen), aber es kommt ja auf Dein Kind an. Viele Grüße


StiflersMom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TatumO.

Ich glaube, ich war 10als mir 4 Zähne,fie nicht eingeschossen waren, gezogenen wurden. War mit örtlicher Betäubung machbar. Ich würde das mit dem Kind besprechen.


Cherrykiss

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TatumO.

Hallo, sind die Zähne einfach zu ziehen und was sagt den Teen? Welche Optionen bietet der Kieferchirurg an? Aufgrund dieser Antworten würde ich eine Entscheidung treffen. Meine Weisheitszähne sind einzeln rausgekommen. Es war kompliziert und ich jedes mal so bedient, dass mir das auch vollkommen ausgereicht hat. Als kleine Anmerkung am Rande, weil 8 Zähne eine Hausnummer ist…Bitte frage mal nach wie es sich mit dem Gebiss im Laufe des Lebens verhält. Meiner Mutter wurde damals zur Wahl gestellt, dass einige Zähne gezogen werden umd es zügig geht oder wir einen sehr, sehr langen Weg vor uns hätten. Ja, 12 Jahre Spange war lang, aber erfolgreich. Der ausschlaggebende Punkt war, dass es beim Ziehen von den Zähnen bei mir später dazu gekommen wäre dass das Gebiss eingefallen wirkt. Alles Gute für dein Kind Lg


Neverland

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cherrykiss

Das hat mein Zahn Arzt mir auch gesagt. Solche eine Menge hat enorme Wirkungen auch im Gesicht, in der Mimik und bei der Sprache. Ist nicht jedem bewusst. Auch das Ersatz nie ein Leben lang hilft.


netteKlarinette

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cherrykiss

Ich hatte ihr damals auch geantwortet… Bei mir war es genauso, ein KfO war eher ziehfreudig und der andere hat immer auf den Zahnerhalt geschaut. Meine Eltern waren bei dem, der nicht gezogen hat und es hat lange gedauert bei mir und ich hatte alle erdenklichen Spangen, die das Reportoire bietet + auch aktuell immer noch einen Retainer, aber es ist schön geworden. Zu dem Zeitpunkt in den 80/90ern hatte man, zumindest bei einigen Freunden damals, soweit ich mich erinnern kann im Rahmen der KfO Behandlung die Eckzähne gezogen .. Wie alt ist denn das Kind? Denn ab der weiterführenden Schule wenn meist begonnen wird wächst Kiefer nicht mehr genug um es so viel zu korrigieren, dass alle Zähne Platz bekommen; früher hat man immer erst so spät begonnen, bei mir auch, heutzutage eben daher weil vorher die Vers nicht zahlt … durch einen Beginn in der Grundschuöe lässt sich das oft vermeiden … Unser K1 hatte die ganze Grundsxhulzeit eine Spange, nicht für die Zähne sondern für die Kiefergrösse. Die restlichen bleibenden Zähne kamen damals dadurch dann gerade wie auf einer Perlenkette heraus, eine weitere Spange war nicht mehr notwendig. Natürlich war das ganze teuer und wir großteils Selbstzahler, denn die Versicherungen zahlen nicht vorausschauend sondern erst wenn eine Fehlstellung da ist. Aber es war für uns jeden Cent wert und wird sich falls notwendig auch bei K3 wiederholen (K2 braucht nicht). Lange Rede kurzer Sinn: natürlich bin ich kein Arzt und kann das nicht anzweifeln, aber vllt gibt es für eich ja auch einen anderen gesundheitlich/ finanziell möglichen Weg.


netteKlarinette

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von netteKlarinette

Aaah, Teen steht dabei … sorry. Aber wie gesagt, bei mir gabs damals auch zwei Wege.


auf der Reise

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TatumO.

Habe Milch- und Weisheitszähne immer mit örtlicher Betäubung gezogen bekommen. Beim letzten Milchzahn schlug und schlug sie nicht an, da hat der Arzt schließlich trotzdem gezogen. War nicht ideal, aber ja trotzdem weitgehend betäubt, und gleich vorbei. Weisheitszähne "klassisch" eine Seite, dann die andere. Termine immer donnerstags, dann Freitag zu Hause geblieben und für den Notfall das WE (war bei niemandem in Familie und Freundeskreis nötig). Habe nie verstanden, warum Leute das unter Sedierung machen und dann überhaupt nicht mehr eine "heile" Seite im Mund haben, an der sie das Essen vorsichtig vorbeischleusen. Gerade bei acht Zähnen würde *ich* immer eine Seite, dann die andere machen. Und keine Panik schieben, weil das vermutlich Routine-OPs sind, oder? Aber wie schon andere schrieben: Was sagt Dein Kind? Wenn Du schon wegen so etwas zur Panik neigst, tut es das auch? Macht es dann einen Aufstand nach der ersten OP, kriegt zweimal Zustände?


crisgon

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TatumO.

Bei mir wurden im Jugendalter vier bleibende Zähne aus Platzgründen gezogen. War kein Akt, sie wurden einzeln mit Lokalanästhesie gezogen. Ich bin kein Freund von Vollnarkosen, außer es geht wirklich nicht anders.


BabyBoy20

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TatumO.

Ich sollte damals erst rechts dann links rausbekommen.Als eine Seite raus war, habe ich spontan darum gebeten, doch gleich alle zu machen. Es war nicht schön im Sinne von möchte man täglich machen, aber auch nicht schlimm. Zähne ziehen war am Freitag. Samstag Mittag habe ich wieder ganz normal gegessen. Auch Schmerzmittel habe ich nur wenig gebraucht. Was sagt denn der Arzt? Wenn es nicht extrem kompliziert ist oder der Patient sehr ängstlich, macht man heute eigentlich nur selten Vollnarkosen. Vollnarkosen sind heute sehr sicher. Das Restrisko ist sehr, sehr gering. Ich würde es von der Empfehlung des Arztes und dem Wunsch deines Kindes abhängig machen


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TatumO.

8 Zähne ? Da würde ich aus eine kurze Narkose nehmen- (Wie stelle ich mir das vor, kommen da dann implamtate rein.? 8 Zähne sind ja ganz schön viel)


Neverland

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TatumO.

8 Zähne - sorry aber da würde ich mir auf jeden Fall eine zweite Meinung holen. Das Kinn ist ja bereits Teen, kein Kleinkind. 8 Zähne haben also eine lebenslange Wirkung. Damit sind unter Umständen viele Kassenleistungen nicht mehr möglich, evtl kein Zahnersatz und es hat Auswirkungen auf Mimik usw. Es werden ja wohl eher keine doppelten Zähne sein. Meiner Mutter wurde vor Jahren auch erzählt, das Zähne gezogen werden müssen wegen Zahnfehlstellung. Inzwischen ist klar, mir fehlten sogar ab Geburt 2 Zähne und den Zahn der gezogen werden sollte, benötigte der Zahnarzt nun zum befestigen vom Ersatz. Bei einer Lücke von mehr als 2 Zähnen übernimmt die Kasse nämlich keinen Ersatz mehr. Dann muss man alles selbst zahlen. Und auch Implatate halten kein Leben lang. Kollegen von mir haben welche und nur Probleme damit. Auch weil nach dem Einsetzen keine Krankengymnastik gemacht wurde und so Fehlstellungen nicht korrigiert wurden. So oder so, wenn Teen, würde ich diese entscheiden lassen. Sie muss die Folgen tragen.


Kerstin123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Neverland

Ja, bei 8 Zähnen würde ich mir auch definitiv eine zweite Meinung einholen Gesunde Zähne unwiederbringlich zu ziehen, da wäre ich echt vorsichtig


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TatumO.

Den Kieferorthopäden, der Zähne ziehen vorschlug, haben wir sofort verlassen. Beide Söhne haben den Platz auch mittels loser Zahnspangen schaffen können und haben jetzt ein wunderschönes Gebiss. Einzig die Weisheitszähne mussten bei beiden Teens raus (in Vollnarkose und alle vier auf einmal). Trini


Miamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Darf ich fragen, wie es deinen Teens nach der OP erging? Bei meinem müssen auch alle 4 Weisheitszähne raus, die sind auch noch nicht durchgebrochen + ein zusätzlich angelegter Backenzahn.


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miamo

Bin zwar nicht Trini, aber ichgebe mal trozdem meinen Senf dazu: Meine bekam vor 2 Jahren alle 4 mit mal raus, mit örtlicher Betäubung. Die ersten Tage waren nicht so doll. Wichtig ist aber hinterher regelmässig(!) Schmerztabletten zu nehmen und nicht erst , wenn der Schmerz wiederkommt. (Das wusste wir bei meiner anderen Tochter noch nicht und die hat eine Wochte so richtig gelitten) und Kühlen.


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miamo

Bei uns lief es beim Älteren etwas unrunder. Er kann aber generell besser leiden als der jüngere Bruder. Das mit den Schmerztabletten ist wichtig und auch das prophylaktische Antibiotikum sollte man unbedingt nehmen. Alles Gute für deinen Sohn!! Trini


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Alles gute an Deinen Sohn. Tochter große hatte 2 x 2 Eingriff, örtliche Betäubung. Wollte sie so, da sie ansonsten Antibotikum nehmen müsste, was sie nicht wollte, da nur in Tablettenform. (Nur ich in meiner Familie kann Tabletten schlucken) Beim 2 x hatte sie andere Schmerzen, war aber schneller fitter und die Wange war nicht so dolle grün. Schmerzmittel und kühlen und kühlen. Sie würde es immer wieder so machen. LG


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

keiner der vier W-Zähne war schon durchgebrochen. LG


Miamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Vielen Dank für eure Infos :-)


TatumO.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TatumO.

Vielen Dank für Eure Meinungen und Erfahrungen. Eine Sedierung ist ja keine Narkose sondern ein Dämmerschlaf, was hier bei so einer großen Aktion wirklich Sinn macht. Es ist eher ein ängstliches Kind, das vermutlich nach der ersten Spritze nur noch weinen würde. Die OP dauert über eine Stunde, auch die dauerhafte Mundöffnung stelle ich mir sehr schwierig vor. Leider ist dieser Kieferorthopäde schon unsere Zweitmeinung;-) Einen Gaumenspreizer zur Kiefernahterweiterung haben wir schon hinter uns- insofern bleibt uns wirklich keine Wahl.


mareen283

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TatumO.

Hej, geht mit dem Kind und den Vorbefunden in eine Dysgnathie-Sprechstunde einer Klinik mit MKG. Vielleicht gibt es einen ganz anderen Weg, denn Mund-Kiefer-Gesichtschirurgen haben ein deutlich größeres Repertoire als Kieferorthopäden! Alles Gute für Euch!


Mugi0303

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TatumO.

Als mein großer 8 Jahre alt war, müssten im die 4 Eckzähne gezogen werden. Das würde in 2 Sitzungen mit örtlicher Betäubung gemacht. Er hat schon bissl gewimmert, ich selbst habe dabei Ich ganz schön gelitten. Hab fast mitgeweint. Letztendlich war es aber schnell vorbei und gut zu machen. Kommt aber aufs Kind an. Bei einem Teenie ist es ja wieder anders. Da würde ich erstmal den Zahnarzt fragen, was er vorschlägt. Sicher nicht alle 8 Zähne auf einmal, das ist zwar mit Betäubung bestimmt kein Problem, aber vielleicht mit dem Wundschmerz danach? Ich wöllte keine 8 wunden im Mund haben. Vielleicht in 3 Sitzungen?