knuddel-maus
Meine Maus hat es so garnicht mit Rechnen. Sie steht da auf einer 4. Für mich ansich kein Drama, aber sie lernt und lernt und ist frustriert. Ich hab einfach Angst das sie garnichts mehr macht und sich durchschwindelt und irgendwann die Rechnung bekommt! In der Volksschule war es auch schon Thema, aber da ging es noch recht gut. Sie ist eine Träumertante und nicht die schnellste und wenn sie eine Textaufgabe sieht dann ist es sowieso schon gelaufen. Und nein sie keine Legasthenikerin. Hier im Ort gibt es die Schülerhilfe und ich hab mal für nächste Woche einen Termin für Probestunden. Mal gucken wie es läuft. Wenn dann möchte ich richtige Nachhilfe. Es gibt im Naetz genung Schüler, die Nachhilfe anbieten, aber da bin ich nich so von überzeugt. Hatte schon mal eines eurer Kinder Nachhilfe?? Hat es was gebracht oder war es rausgeworfenes Geld?
In der klasse meiner Tochter gehen 2 das in einer Gruppe und es wird nicht direkt auf das Problem eingegangen .
Bei uns macht es das Nachbarmädel 1x die Woche. Sie ist nicht dumm, aber steht oftmals auf dem Schlauch und die schnelligkeit ist am Gymnasium doch noch mal anders als in der Grundschule. Von mir hat sie sich nichts erklären lassen - meine Nerven lagen blank, ihre auch. Das Nachbarmädel ist in der 7. Klasse und Gold wert. Sie ist ruhig, erklärt sehr gut und meine kommt gut mit ihr gut zurecht. Es muß einfach passen, wo muß man rausfinden. Wir hatten einfach Glück. lg
Ich würde zu einer (oder mehreren, wie viele halt nötig sind) kinesiologischen Sitzung raten, Lernprofil erstellen lassen, eventuelle Blockaden erkennen und lösen, ... Und wenn das erledigt ist und Lernen (wieder) funktionieren kann, dann ist Nachhilfe gut, um das Versäumte aufzuholen und Grundlagen zu festigen.
habe das schon mal von dir gelesen. Meine Tochter steht sich beim begreifen schon gerne mal selber im Weg. Aber ich wüßte jetzt nicht was für eine Ausbildung so jemand haben müßte.
Meine Tochter geht jetzt 1x in der Woche zur Lerntherapie. LG maxikid
Brain gym, am besren auch 3 in 1, mindestens basic one brain, gutvistcauch das klipp und klar Lernkonzept, und halt Erfahrung mit Gehirnorganisationsprofilen
lg
Hallo, Du könntest dich an den Schulpsychologen wenden, der gezielt auf mathedefizite testen kann. Käme da ne Schwäche raus, hätte sie Anspruch auf mehr Zeit und Umstellung von Textaufgaben plus bereits formulierter frage zum Text. Nachhilfe würde ich dir nur 1 zu 1 empfehlen. Such dir eine nette Person, die zu euch ins Haus kommt. Das hilft auch schon mehr als allein herumwurschteln
Wenn ich höre “und lernt und lernt, aber es kommt nichts positives dabei raus“, rate ich eher zu lerncoaching als zu Nachhilfe.
Von schülerhilfe rate ich dir ab, erst am Probelauf war es super, es wurde viel erklärt usw... Danach war es zu teuer für das was wir bekommen haben, einmal die Woche saß er da machte Hausaufgaben Fehler wurden ausgebesser, mäßig erklärt und das wars... 'Gebracht hat es null, er hätte dann trotzdem eine 5 auf der Schularbeit, blöderweise bekam er im Zeugnis eine 4 somit hätten wir auch keinen Anspruch auf Geld zurück.. Nie wieder... Wenn Nachhilfe dann nur mehr mit einzellehrer da zahle ich dann gerne auch mehr
Vor der Schülerhilfe rate ich ebenfalls ab. Hier unterrichten Oberstufenschüler Gruppen von bis zu 5 Schüler. Die Kinder gehen auch nicht alle in die gleiche Klasse, sondern sind wild aus unterschiedlichen Schulen, aber in ähnlichem Alter, zusammengewürfelt. Wie soll jemand, und dann auch noch ein Schüler ohne pädagogische Erfahrung, da die Kinder ordentlich fördern. Zudem ist es für das, was geboten wird, sehr teuer. Meine Söhne nehmen Nachhilfe beim Studienkreis. Der eine hat Einzelnachhilfe, der andere hat mit einem Schüler aus seinem Kurs zusammen Nachhilfe. Es unterrichten dort keine Schüler und es ist nur unwesentlich teurer. Vor Arbeiten bzw. Klausuren können sie dort problemlos zusätzlich weitere Stunden kostenlos dazu bekommen.
Ich würde sie wenn nicht in eine Nachhilfegruppe schicken, sondern eher jemanden Suchen der alleine auf sie und ihr Lernproblem eingeht. Ich hatte als Kind auch Nachhilfe in Rechnungswesen und meine Nachhilfelehrerin bei mir zu Hause war zwar sehr teuer aber Gold wert! Nur durch sie konnte ich meine Denkfehler beheben und das Problem lösen.
Die letzten 10 Beiträge
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt
- Ausschlag
- Erster Muttertag
- Wiederkehrende rote Punkte Gesicht (9 Monate)