LittleRoo
Hallo, ich wohne erst seit Januar hier und kenne meine Nachbarn noch nicht so gut... Meine direkten Türnachbarn (junges Pärchen - mit ihm hab ich mich schon unterhalten, sind auch schon per Du, aber sie kenne ich noch nicht) haben vorgestern ein Baby bekommen. Nun möchte ich ja schon etwas überreichen, wenn sie mit dem Kleinen aus dem KH kommt... überlege nur was ? Karte mit H&M Gutschein und Kuscheltier vielleicht ? Was meint ihr ? LG
Wir haben von der halben Straße was bekommen, Gutscheine, Strampler, Schlafanzug, Body, Mütze...., da war alles dabei...und ich fand alles toll :)
Es ist ganz egal was du schenkst. Ist auf jeden Fall eine nette Geste. Ich habe damals von den Nachbarn auch was bekommen, obwohl wir uns kaum kannten. Hat mich gefreut.
Meine beiden sind ja kuscheltierverweigerer, wir haben z.B was zum Anziehen bekommen, Fotoalbum, Gutscheine,...
sie bekommen mit sicherheit alles doppelt und dreifach, aber was braucht man am dringendsten? WINDELN!!! Wenn du kreativ bist, baust du noch was draus, ansonsten einfach ein Päckchen Windeln mit einer Karte...
Windeln sind immer gut, bei uns war es nur so, dass alle die ganz kleinen schenkten, da hatten mir Mühe die alle aufzubrauchen :)
aber das ist sinnvoller als klamotten oder so, wenn man nicht weiss was die alles schon haben... windeln braucht man IMMER ich habe haufenweise FLÄSCHCHEN bekommen. Unnötig, da ich gestillt habe, und meine Maus danach vom Löffel bekam...
Kommt immer gut an. So kann man Windeln schön verpacken und noch Kleinigkeiten wie Babylöffel, Lätzchen, Creme, Schnuller usw. darin verstecken. Anregungen findet man viele im Internet. LG
Ich hab einen Windelzug bekommen, aber der war mir zu schade zum aufbrauchen. Den haben wir immer noch ;)
Windelzug? Hab ich noch nie gehört. Klingt aber gut. Wie sieht sowas aus?
bei dm gibt es mittlerweile auch andere Formen aus Windeln, außer Torten, Mäuse und keine Ahnung was noch.
Mach ein Foto davon, dann hast Du auch eine Erinnerung....und weg mit den Dingern :))
Wenn ich daheim bin kann ich euch ein Foto machen. Es wurde aus Windeln und Stecknadeln eben ein.Zug gebastelt. Als Fenster waren dann Babyteebeutel angepinnt, ansonsten noch Schnuller, Beißringe, ein Halstuch usw. Aber das hab ich schon alles abgenommen ;)
Windeln würde ich nur schenken, wenn ich mit Gewissheit weiß, welche Marke die Nachbarn verwenden. Ansonsten eine liebe Karte, ein klitzekleines symbolisches Kuscheltier und nur wenn du wirklich magst auch noch eine Geldkarte.
Wenn ich die jungen Eltern bzw. deren Geschmack nicht so gut kenne, dann schenke ich immer Windeln her...die brauchen sie immer ;-)
Gutschein vom dm, nett verpackt, dann können sie sich nach Bedarf mit Windeln ihrer Marke, Schnullern, Flaschen u.ä. eindecken. Das haben wir immer in der Nachbarschaft gemacht und es kam immer gut an... Lg
ich habe Gutscheine über Gutscheine bekommen finde ich auch unpersönlich weil man am Ende nicht mehr weiß welcher vom wem kam. Aber das hochwertige Plüschtier für Babys von einer Bekannten habe ich immer noch. Den kleinen Schutzengel von einer Freundin hat meine Tochter 10 Jahre auch noch auf dem Türrahmen sitzen. Auch hochwertiges Spielzeug so ab 6 Monaten -wenn auch ganz klein - finde ich 10 mal besser als Windeln. Übrigens ne nette Idee der Nachbarin was zur Geburt zu schenken. :-) LG jen
Gutschein ist immer gut. Vlt ein Schmusetuch dazu. Ich hätte mich über nen Kuchen oder Eintopf gefreut!
Ich hatte den Vorrat bis Größe zwei schon vor der Geburt des Babys zu Hause. Nicht jedes Baby verträgt jede Windel. Ich möchte mir die Sorte selbst aussuchen. Wenn ich jetzt sage, ich nehme Pampers weiß ich trotzdem nicht, ob mein Kind sie vertragen wird.
Unser Nachbar hat im Februar sein erstes Kind bekommen. Es gab einen 20euro Gutschein für Rossmann.
Die letzten 10 Beiträge
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt
- Ausschlag
- Erster Muttertag
- Wiederkehrende rote Punkte Gesicht (9 Monate)