Elternforum Rund ums Baby

Nachbarin zum Baby gratulieren

Anzeige kindersitze von thule
Nachbarin zum Baby gratulieren

bebinchen

Beitrag melden

und zwar hat meine Nachbarin vor etwa 1 1/2 Wochen ihr 1. Baby bekommen. Sie hatte mir im Frühjahr von ihrer Schwangerschaft erzählt und wenn man sich im Hausflur begegnet, quatschen wir oft kurz. Ich habe nun was für ihr Baby genäht und dachte mir, ich hänge es mit einem Kärtchen an die Tür um nicht so aufdringlich zu sein, vor allen, weil sie fast täglich Besuch von Familie bekommt, ich sie noch nicht mit Baby draussen gesehen habe und auch wegen der momentanen Situation. Nun ernte ich Kritik von Mann und Kind, dass ich einfach klingeln soll! Ist mein Gedanke wirklich so absurd. Will mich doch einfach nicht so aufdrängen.

Bild zu Nachbarin zum Baby gratulieren - Baby Forum - Allgemeine Themen

SybilleN

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bebinchen

Ich bin da völlig bei dir. Die zurückhaltende Weise wäre mir als Mutter mit Neugeborenem immer lieber gewesen als spontanes Klingeln! Süßes Set übrigens.


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bebinchen

Ich kann deine Gedankengänge nachvollziehen, aber wäre wahrscheinlich auch einfach so wie dein Mann und würde kurz klingeln, Geschenk überreichen/ gratulieren - kann man ja auch mit Abstand ;) Sie freut sich bestimmt über deine liebe Geste.


IzzyP

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bebinchen

Ich finde deinen Gedanken sehr angenehm und rücksichtsvoll, dein Geschenk an die Tür zu hängen, mal ganz abgesehen von Corona. Sie kann sich ja dann bei dir melden, wenn sie Zeit hat für einen Schnack und Bedanken. Mich würde es total stressen, wenn die Nachbarin einfach vor der Tür stände. Ihr Besuch wird sich ja zumindest telefonisch ankündigen, aber wenn jmd einfach vor der Tür steht und man gar nicht drauf vorbereitet ist..


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bebinchen

Mache ich bei ganz neuen Babys nie anders. Da lege ich immer das Päckchen an die Tür, hängt ja eine Karte mit Name dran. Man weiss js nun mal nicht, wie gerne sie Besuch wollen.... ist ja heutzutage modern geworden, dass die Mutter sich verbarrikadiert.


bebinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

vielen Dank für den Zuspruch.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Was bitte hat das jetzt mit verbarrikatieren zu tun !! Muß man immer alles so negativ untermalen? Gerade die ersten Wochen sind anstrengend und alles ist Neu. Und wer weiß was man gerade macht, wenn es klingelt. Im Bett kuscheln, stillen, vielleicht sogar etwas Schlaf nachholen.. Kann alles sein. Ich mochte da nicht gestört werde durch unangemeldeten Besuch. Und glaub mir, die allerwenigsten Leute geben dann nur das Geschenk ab und gehen wieder. Und modern ist das auch nicht, was schon vor 30 Jahren so


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

30 Jahre sind angesichts unserer Existenz natürlich fast schon Äonen.... Stell dir vor, mein Kind kommt nicht vom Storch. Ja, verbarrikadieren.


Ruto

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Beschreibt den Zustand recht akkurat, würde ich sagen. Gleichzeitig finde ich das im Gegensatz (?) zu dir nicht negativ. In fast allen Kulturen hat man schon seit die Menschheit sesshaft ist, wert aufs Wochenbett gelegt. Die Väter haben ihre Kinder oft erst danach sehen dürfen und wurden wie alle anderen ferngehalten.


kattta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bebinchen

Ich finde das sehr angenehm rücksichtsvoll von dir. sie kann ja easy bei Dir klingeln, wenn es ihr paßt. Aber wahrscheinlich denke ich auch so, weil ich nach der Geburt meiner ersten Tochter sehr zerschreddert war und mehrere Kurzbesuche am Tag schon zu viel waren. Nicht jeder für sich, sondern in der Summe...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bebinchen

Finde ich auch keineswegs abwegig. Im Gegenteil. Mich hat es immer gestört, wenn gerade die ersten zwei/drei Wochen jemand unangemeldet geklingelt hat. Man muß dann ja schon fast gezwungenermaßen das Baby "vorführen", wenn man schon ein Geschenk bekommt. Bei deinem Vorhaben hat die Mama dann die Möglichkeit, selber einen passenden Zeitpunkt auszusuchen, um sich zu bedanken.


bebinchen

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

danke euch!


luna8

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

da übertreibst du jetzt wieder in die andere Richtung. Jeder ( außer die ganz anderen) erwartet doch nicht mehr, als " danke, dass ihr an uns gedacht habt". Baby schläft grad/ passt grad nicht so .... verstehen auch die meisten. Irgendwann fragt keiner mehr, wie es dem Nachbarn geht, er könnte sich ja auf den Schlips getreten fühlen


JanneKiese

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bebinchen

Ich sag nur "Männer"! Die können sich vielleicht nicht so einfühlen, wie es ist, wenn man gerade ein Kind "geboren" hat! Du denkst genau richtig. Klar, gibt es Frauen, denen macht der Trubel nichts aus und die sind auch bei spontanem Besuch gestylt und die Wohnung sie aus wie aus einem Ikea Katalog. Bei vielen ist es aber nunmal nicht so oder man ist einfach mal kurz froh, weil nicht das dritte Mal am Tag jemand vorbeikommt. Häng die Sachen an ihre Tür, sie kann ja dann bei dir klingeln, wenn sie sich soweit fühlt.


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JanneKiese

"Ich sag nur "Männer"! Die können sich vielleicht nicht so einfühlen, wie es ist, wenn man gerade ein Kind "geboren" hat!" Genau das habe ich auch gedacht. Die haben schon manchmal recht seltsame Ansichten - gelinde ausgedrückt. Natürlich nicht nur und nicht immer, aber manchmal halt leider schon. @Fragestellerin/Fadeneröffnerin bebinchen: Ich würde es genauso machen wie Du - nämlich das Geschenk an die Türe hängen. Denn man möchte zwar etwas schenken, aber - im wahrsten Sinn des Wortes - eben auch nicht mit der Türe ins Haus fallen. Du machst das schon richtig. Und wenn Deine Nachbarin fragt, warum Du nicht geklingelt hättest, kannst Du ihr ja immer noch den Grund nennen. Ich denke, Fingerspitzengefühl und Rücksichtsnahme kommt immer gut an. Und übrigens: Schönes Teil, welches Du da genäht hast - wirklich super. Würde mir auch gefallen. Von daher hat Deine Nachbarin wohl eine Tochter geboren?!


Mamamaike

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bebinchen

Hallo, mich hat es nie gestört, als die Nachbarn geklingelt und kurz gratuliert haben, aber wenn Dir das andere lieber ist, finde ich das auch vollkommen in Ordnung. Viele Grüße


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamamaike

Ich fand's nicht schlimm, wenn geklingelt wurde zum Gratulieren. ich habe mich über Anteilnahme in jeglicher Form immer gefreut. Wenn's grad gar nicht passte, bin ich eben nicht zur Tür. Da hat dann niemand Sturm geklingelt, bis ich aufgemacht habe ... Aber natürlich ist es auch total ok, wenn Du Dein Geschenk und Deine Nachricht an die Tür hängst. Kannst ja kurz dazu schreiben, dass Du nicht stören möchtest ...


juleba

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bebinchen

Hängt es bitte an die Tür. Meine schlimmsten Momente waren kurz nach der Geburt auch, dass sonstwelche Leute unangekündigt vor der Tür standen. Am allerschlimmsten: ich in Unterwäsche, in eine Decke geschlungen, Baby gerade gestillt, ein früherer Arbeitskollege und Jugendfreund meines Vaters steht mit Frau vor der Tür. War nicht so der Knaller.


juleba

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von juleba

Noch eins: du hast da was sehr süßes genäht. Toll, wie du an deine Nachbarin denkst!


InmeinemkleinenApfel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bebinchen

Sehr goldig, was du da genäht hast. Ich würde es aber auch nur an die Türe hängen. Mit Klingeln störst du die beiden vielleicht beim Stillen oder Ausruhen.


Ruto

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bebinchen

Super süßes Geschenk! :) Da freut sie sich sicher! Und bitte deiner Intuition folgen und mit Kärtchen vor die Haustür legen. Wenn sie soweit ist, wird sie sich sicher persönlich bei dir bedanken.