Elternforum Rund ums Baby

Nach dem Stillen etwas Blut gespuckt

Anzeige kindersitze von thule
Nach dem Stillen etwas Blut gespuckt

Dagi

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, Ich bin gerade etwas durcheinander. Ich stille meinen Sohn seit der Geburt (02.03.21). Der richtige Milcheinschuss kam erst am 04.03.21. Das Stillen ist sehr sehr schmerzhaft für mich. Es haben sich bereits beidseitig Krusten auf den Warzen gebildet. Ich zucke jedes Mal vor Schmerzen zusammen, der Kleine zieht stets kräftig an der Brust. Der Schmerz strahlt von meiner linken Brust auch in den Rücken, sobald er anfängt.Danach geht es wieder. Heute Abend habe ich ihn wie gewohnt gefüttert und danach kurz abgelegt. Plötzlich entdecke ich auf der Wickelunterlage helles Blut. Seine Backe war aber nicht nass, nur seine linke Schulter war etwas feucht ( vllt der Abdruck von der Flüssigkeit auf der Wickelunterlage ).Ich habe auch nicht gesehen, dass er gespuckt hat. Der Kleine lächelt, schreit nicht, schläft ruhig und spuckt nicht. Der Stuhlgang ist auch normal. Hatte das auch jemand ? Was könnte das genau sein? Ich habe die Milch auf beiden Brüsten ein wenig ausgedrückt, aber die Milch ist klar.. Ich habe euch ein Bild beigefügt. Sollte ich sofort zum Arzt fahren ? Der Kleine macht einen gesunden Eindruck

Bild zu Nach dem Stillen etwas Blut gespuckt - Baby Forum - Allgemeine Themen

27m_ina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dagi

Herzlichen Glückwunsch zur Geburt Hat er vielleicht etwas Blut geschluckt? Wenn du sagst deine Brustwarzen sind verkrustet.. liegt er richtig an beim saugen? Ich hatte das Problem anfangs auch, dass alles wund und entzündet war. Ich habe nach dem Stillen die Brust an der Luft trocknen lassen - MuMi ist ja gefühlt ein Allheilmittel und die MultiMam Stilleinlagen haben mir auch sehr geholfen. Alles Gute euch!


27m_ina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 27m_ina

Hast du vielleicht die Möglichkeit deine Hebamme anzurufen? Das würde ich jetzt als erstes machen.


Dagi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 27m_ina

Danke :) Die Multimam stilleinlagen habe ich mir bereits gekauft:) ich benutze diese seit 2 Tagen, aber schmerzfreier wird das stillen nicht. Ich will unbedingt meinen Sohn stillen. Wenn ich merke, er schläft ein beim stillen, dann tue ich meinen kleinen Finger in seinen Mund, damit der Sog nicht zu stark ist, wenn er die Brustwarze loslässt. Vllt habe ich ihn mit meinem Nagel leicht verletzt ?? Also meine hebamme kommt morgen, da werde ich sie fragen. Bis dato ist alles unauffällig. Er lächelt beim schlafen, hat die ärmchen oben, also ihm geht es richtig gut. Mich selbst stört es, nicht zu wissen, woran es lag.


27m_ina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dagi

Ich denke es kommt wirklich von deiner Brust. Keine Sorge, solang er wohlauf ist. Und durch halten, dann könnt ihr das Stillen bald genießen!


Tigerblume

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dagi

Könnte es Blut von Deinen Brustwarzen sein?


wir6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dagi

Hey, Ich hatte das bei meiner Tochter auch. Dein Kind wird Blut von dir beim trinken geschluckt haben, als deine Krusten aufgeweicht waren. Das ist für dein Kind selber nicht schlimm. Aber für dich sehr Schmerzhaft. Es kann sich entzünden und ein Mamaabzess entstehen. Rede unbedingt mit Hebamme und Gyn darüber, mir haben Salben und Stillhütchen geholfen, so konnte ich sicher sein, dass mein Baby keine Kruste verschluckt. Dennoch hat sich ein Abszess gebildet, der operiert werden musste. Da war meine Tochter 2 Monate alt. Gegen anraten der Ärzte habe ich nicht abgestillt, nur 24 Stunden nach der OP die Milch verworfen. Aus der einen Seite zumindest, in der anderen waren Drainage drin, da floss eh alles ab. Solange die operierte Seite bandagiert war, habe ich nur eine Seite gestillt und als endlich alles gezogen wurde fing ich wieder mit beiden Seiten an. Sie ist nun 17 Monate alt und wir stillen noch. Also was ich sagen will, sobald es rot wird, geh sofort zum Arzt Ansonsten Stillhütchen und sanft abpumpen. Es tut mir leid, dass du da durchmusst. Viele Stillen dann ab, aber ich hatte echt im Kopf : das war ein bescheidener Stillanfang. Ich habe das Recht auf eine gute Stillzeit. Eigentlich habe ich nur deswegen weitergemacht, weil ich das Stillen genießen wollte und es bis zur OP nur Schmerzhaft und gemein war. Ich wünsche dir alles Gute und herzlichen Glückwunsch


rabe71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wir6

Hallo, ich denke, das wird Blut von deinen BW sein. Aber man muss jetzt dringend schauen, warum du so Wunde BW hast! - liegt dein Baby gut an der Brust, nah genug, Bauch an Bauch? - fasst es genug Brust? - Zungenbändchen? Vielleicht hilft dir die intuitive Stillposition? Brusthütchen? Was sagt denn deine Hebamme? Auf jeden Fall musst du jetzt sehr genau auf Hygiene achten, damit kein Keim die BW/Brust infizieren. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wir6

Statt Stillhütchen riet mir meine Hebamme damals zu einem Geschirrhandtuch.


Dagi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wir6

Vielen Dank für eure Antworten. Es tut mir Leid, was du durchmachen musstest. Ich werde es definitiv morgen meiner Hebamme zeigen. Ich hoffe ,sie zeigt mir, wie ich richtig anlegen soll. Ich stille i.d.R. in der wiegehaltung.. er macht seinen Mund weit auf und ich schiebe ihm meine brustwarze in den Mund. Ab und an drücke ich den Warzenkranz zusammen, damit er nicht so viel Druck auf die einzelnen warze ausübt. Er hat dann quasi Warze + etwas warzenkranz im Mund.


Phila83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dagi

Das dürfte Blut von der BW sein. Was mir wahnsinnig gut geholfen hat, war Schwarzer Tee! Das macht die Haut widerstandsfähiger. Salben und Cremes machen die Haut zwar geschmeidig, aber oft weicher und durchlässiger. Die Gerbstoffe im Tee machen die Haut robuster. Ich würde starken Schwarztee machen, abkühlen lassen, und die BWs nach dem Stillen damit (Wattepad) abtupfen. Lufttrocknen lassen. Nach Möglichkeit keinen BH tragen. Wenn: Dann Heilwolle (zB dm) reintun. Das Abtupfen mit Schwarztee kannst du auch immer wieder zwischendurch machen. Die BWs sollten aber nicht dauerhaft feucht sein. Der Schwarztee ist hier auch Wunderwaffe Nr1 bei wundem Babypopo gewesen.


Dagi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Phila83

Ok, das mit dem schwarzen Tee probiere ich definitiv aus. Ich laufe aktuell aufgrund der Schmerzen ohne BH rum, also das passt ganz gut ;) Aber das mit dem Geschirrhandtuch habe ich noch nie von gehört.


rabe71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dagi

PN


JakobsMutti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dagi

Ich rate zu stillhütchen- haben uns eine ganze Menge Ärger erspart! Nach ca zwei Monaten waren die von ganz allein verschwunden und wir stillen mit 21 Monaten immer noch! Zumdindest hat mir das blutige und schmerzhafte Brustwarzen erspart,


Tigerblume

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JakobsMutti

Noch eine Stimme für Stillhütchen. Außerdem hat mir feuchte Wundheilung mit Lanolinsalbe und darüber eine selbsthaftende Silikonstilleinlage sehr viel besser geholfen als Milch zu verreiben und das dann antrocknen zu lassen. Bei jeder falschen Bewegung oder Berührung oder spätestens beim nächsten Stillen ist mir da die Haut erneut aufgeplatzt.


Kasi88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dagi

Das hatte meine Tochter auch, Blut ist natürlich vom Geschmack unangenehm, nicht gut verträglich und kommt wieder raus... sie war 3 Wochen alt und erbrach im Schwall... weiter auch die Wunde Brust stillen, Multi Mam Kompressen und die dazugehörige Creme waren meine Rettung und viel Luft an die Brust lassen, die Muttermilch auf der Brust trocknen lassen auch... Alles Gute und natürlich noch herzliche Glückwünsche zur Geburt!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dagi

Multimam und lanolin bringt nichts finde ich. Reines schweineschmalz vom schlachzer hilft wunder glaub mir!! Ich hatte 10 Wochen lang Schmerzen beim stillen habe auch einen brustabszess bekommen den ich in voll Narkose öffnen lassen musste. Schweine haut ist zu 97% unserer haut gleich daher Baut der schmalz das wieder auf. Ich x danke meiner hebi noch heute dafür Und homöopathie silicea d12 3x5 globulis Alles Gute euch


Tigerblume

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Auf Lanolin schimpfen aber dann Globuli empfehlen - alles klar.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tigerblume

Lanolin ist ja keine homöopathie Ich habe nur gesagt das es bei mir GAR NICHTs gebracht hat genau so wie bei vielen anderen auch. Ich habe selten gehört das lanolin geholfen hat Brauchst nichts gleich zickig werden


Skylights110

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dagi

Gaaaamz viel lanolin schmieren und Multi mam Kompressen kann ich dir empfehlen. Ab da gibt's bei mir bergauf. Sind sau teuer, aber einfach in der Mitte durchschneiden. ;) Das Blut wird von dir sein.


User-1724012798

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dagi

Guten Morgen, lass dir von deiner Hebamme bitte nochmal das richtige Anlegen zeigen oder google ggf mal danach (einige Hebammen wissen es auch nicht genau). Meine ehemalige Hebamme ist Stillberaterin (und darin Ausbilderin) und so wie du es oben beschreibst mit Warzenhof zusammen drücken, klingt es schon mal nicht ideal. Vielleicht verstehe ich es allerdings auch nur falsch. Beim Stillen wird immer die ganze Brust gereicht, dh mit Daumen und Zeigefinger ein "C" formen, so die ganze Brust ohne zu quetschen halten und dem Kind reichen - also nicht vorne in der Nähe der Brustwarze halten, sondern mittig. Dir gute Besserung und hoffentlich bald eine schöne Stillzeit. VG, Jesse


Nyxnyx

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dagi

Wir hatten das leider auch. Ich habe mich auch mega erschrocken, eine kleine Menge Blut reicht ja schon für einen dramatischen Effekt... Mir haben auch die multi mam Kompressen geholfen. Die hatte ich tag und nacht drauf bis es besser wurde. Bei uns im Krankenhaus gibt es auch die möglichkeit die brustwarzen lasern zu lassen. Das hat eine Freundin von mir gemacht (ich wusste damals davon noch nichts) und es hat ihr auch sehr sehr gut geholfen. Frag mal deine hebamme ob das bei euch auch gemacht wird!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dagi

War bei mir auch bei Kind 1 so, allerdings im Krankenhaus. Damals lag man ja noch 6 Tage. Es kam von den entzündeten Brustwarzen. Danach habe ich nie wieder gestillt, hatte da regelrecht ein Trauma :( Heute gibt es ja Stillberater, damals leider noch nicht.


Dagi

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke für die zahlreichen Antworten und Ratschläge :)) Also meine hebamme sagte auch, dass es von der Brust kam.ich sollte mir keine weiteren Sorgen machen, dass es von meinem Sohn direkt kam. Wir haben das stillen nochmal geübt, und ich habe es definitiv falsch gemacht. Ich hoffe, dass sich meine Brust erholt...


Alice_15

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dagi

Ja, ich hatte das auch. Das ist vermutlich von deiner Brustwarze. Es tut mir sehr leid, dass du leiden musst. Ich weiß genau, wie sehr das schmerzt (7 Monate her). Aber ich kann dir nur Mut machen durchzuhalten. Das wird bald besser werden. Gegen die Schmerzen kannst du ruhig was nehmen. Sagte mir die Hebamme und die Schwester im Krankenhaus. Alles Gute und eine schöne Kennenlernzeit!


babyda_2020

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dagi

Hallo, du Arme, ich fühle so mit dir! Mir haben Silberhütchen zum Drauflegen geholfen, da bleiben die BW feucht und können heilen. Alles Gute!!