Elternforum Rund ums Baby

Muttermilch setzt sich an Flasche ab

Anzeige kindersitze von thule
Muttermilch setzt sich an Flasche ab

Annick88

Beitrag melden

Hallo, ist es normal dass sich die Muttermilch im Kühlschrank auch an der Flasche absetzt? Noch eine Frage: nach dem Sterilisieren der Flaschen muss das Kondenswasser aus der Flasche vor dem Benutzen? ich stelle die Flasche auf ein Handtuch doch sie trocknen nicht…habe sie dann nass verwendet.. ist das ok?


BabyBoy20

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annick88

Das Absetzen kenne ich auch. Die Flaschen trocknen besser, wenn du sie normal hinstellst (frag mich nicht warum, war irgendwas mit Physik ;) Meines Wissens wird sterilisieren gar nicht mehr unbedingt empfohlen. Außerdem ist es ja sterilisiertes Also keimfreies Wasser. Du verdünnst den Inhalt also nur minimal mit sauberem Wasser


Annick88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BabyBoy20

Danke für die Antwort :)


jbfl22

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annick88

Es ist normal, dass sich etwas an der Flasche absetzt, das ist das Fett aus der Muttermilch. Durch das Erwärmen und leichtes Schwenken der Flasche (nicht schütteln!) vermischt sich das wieder. Die Flaschen müssen meiner Erfahrung nach nicht komplett trocknen. Die Wassertropfen darin sind ja quasi auch abgekocht. Sie sollten aber natürlich so stehen, dass sie abtropfen können bzw. dass Luft rankommt.


augustmami2021

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annick88

Hallo Meinst du dass sich das Fett der Muttermilch absetzt? Ja das kann passieren, ist aber nicht schlimm. Ich schüttelte sie einfach leicht damit sich wieder alles vermischt Ich sterilisier die Flaschen von Anfang an nicht. Spüle sie nur heiß ab oder hin und wieder geb ich sie in die Spülmaschine. Allerdings sind sie bis zum nächsten Einsatz dann trocken. Vom Gefühl her würde ich aber sagen, ja die Flaschen sollten trocken sein, sonst macht das sterilisieren wenig Sinn. Weiß es aber nicht genau.


Annick88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von augustmami2021

Es bilden sich Ränder an der Flasche von der Muttermilch?!? Ich hab das Gefühl die Flaschen usw. werden nie komplett und richtig sauber.. auch nach dem Waschen oder ab und zu sterilisieren, sehen sie „milchig“ aus?!


auf der Reise

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annick88

Nutzt Du die Flaschen nur für Muttermilch? Da würde ich trockene Flaschen nehmen, sost verdünnt man ja die Milch. Viel ist's aber nicht! Bei Pulvermilch ist ja eh Wasser dran, dann kann man ja gleich heißes Wasser abmessen... Aber warum kochst Du sie überhaupt immer aus? Reinigung bei 40 Grad mit Spülmittel reicht aus (und kostet weniger Energie), außer Latex-Sauger (Silikon muß auch nicht gekocht werden). Und ohne auskochen trocknen sie komplett aus, v.a., wenn Du sie schräg hinstellst. Im Kühschrank hat sich bei mir schon Fett von Mittermilch und "irgendetwas" von Pulvermilch etwas abgesetzt. Keine Ahnung, ob das problematisch ist, aber ich gehöre auch zu denen, die Milch in der Mikrowelle wiedererwärmen (geht sauschnell, aber das hat man schnell raus... und dafür schreit das Kind nicht oder weniger, das finde ich wichtiger als irgendwelche Warnhinweise wegen angeblicher Verbrühungen)... sprich: Ich "bin da nicht so"...


wolfsfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annick88

Diesen Tipp habe ich im KH bekommen und er funktioniert gut: Die Flaschen leicht befeuchten und dann mit Salz ausreiben - entweder mit einem Tuch oder mit einer Flaschenbürste. Danach wie gewohnt reinigen.