Mucky
Hallo zusammen, Da die Verwandtschaft noch auf der Suche nach einem Geschenk ist für unsere Maus (z.Z. 4 Monate) wüsste ich gerne die Lieblingsspielzeuge eurer Kleinen unter 1 Jahr. Im Moment ist der Oball, sowie der Spielebogen besonders interessant. Was lieben eure Kleinen und was war rausgeschmissenes Geld? Danke für eure Rückmeldung
Hallo! Gut kam bei Unseren so ein Eimer an, in dem man unterschiedliche Formen durch den Deckel steckt. Keine Ahnung, wie der heißt! Zuerst kann man darauf rumkauen und sich die Farben und Formen anschauen, später den richtigen Löchern im Deckel zuordnen und dann auch noch Türmchen daraus bauen, und Eimer kann man schließlich immer brauchen in der Wanne, im Sand, draußen.
Ganz ehrlich? Gar nichts. Unsere fanden immer einen Schneebesen mit Bändern dran toll, eine Wasserkiste mit Flaschen die unterschiedlich gefüllt sind usw. Es gibt einen interessanten Artikel warum Kinder unter 3 Jahren garkein Spielzeug brauchen. Trotzdem haben wir natürlich nette Sachen, wir haben über von Haba so ein Ball wo kleine Kugeln an Fäden hängen, meine Schwester mag eine Wasserspielmatte für Kinder, Badespielzeug ist nett. Ansonsten muss es ja kein Spielzeug sein. Unsere Motte bekommt zb ein Buch (du bist ein Geschenk des Himmels), Krabbelschuhe und bustaben für die Kinderzimmertür
Was toll war und sehr lange benutzt wurde waren moosgummibausteine.
Das Lieblingsspielzeug beider Kinder war ein Lauflernwagen. Hatten sie ab Monate. Zuerst zum hinkrabbeln und erkunden, dann zum hochziehen und damit laufen.
Das war so eine Art Schmetterling mit 4 Flügeln. An der einen Stelle knisterte der, irgendwo quietschte er, verschiedene Stoffe fürs Fühlen und schön bunt. Google mal Lamaze Babyspielzeug Freddie. Da ist der dann dabei.
Den haben wir auch, von allen 3 Kindern heißgeliebt. Sehr nützlich auch auf Autofahrten, da man den auch am Maxi Cosi anbringen kann.
Ist übrigens offiziell ein Glühwürmchen. Bei uns aber auch ein Schmetterling
Ich sags immer wieder: Schneebesen! Der Hit schlechthin. Alternativ auch: Fernbedienung Rausgeschmissenes Geld war für sämtliches Spielzeug. Interessierte ihn null.
Hallo, Beißring von Nuby und der Activitywürfel von Rossmann. Lg
Es gibt Keins was man unbedingt haben müsste.
Sonst Wunsch dir doch zb einen tollen babymassagekurs oder sowas
Klang-Bausteine
Dem kann ich mich anschließen!
Meine haben ihr Fußpiano geliebt,im Laufstall. Befestigt können sie dagegen treten um Töne zu erzeugen. Wenn sie sitzen können was mit Saugnapf zum Spielen für den Hochstuhl,damit man nicht ständig alles aufheben muss Ansonsten waren es bei uns auch Alltagsgegenstände, Küchenutensilien,ein altes Telefon, Computertastatur... Flop Bauchlagekissen, zwei von drei Kindern haben die Bauchlage gehasst,sind ohne Krabbelstütz zum Sitzen gekommen und dann auf dem Popo gerutscht
Hallo, was bei uns auch relativ früh kam, waren Bilderbücher - erst Fühlbücher, wo es auf jeder Seite etwas zum Entdecken gab - ein Bild das mit Stoff verdeckt war oder knisterte ect. und später dann die Wimmelbücher. So mein erstes Fühlbuch oder mein erstes Tierfühlbüch war ganz lange sehr beliebt.. stundenlang musste ich mit Hunde streicheln oder Tiergeräusche machen.... Gruß Dhana
Huhu, unser Zwerg wird jetzt bald ein Jahr alt und am besten ging Holzspielzeug, Klangbausteine von Haba, Aktiv Würfel von Rossmann, bunte Tücher, Spielebogen bedingt, Beißring von Solini, Frosch Beißring von Haba, alles in der Wohnung (neuerdings die Getränke Einkaufstüte mit Bildern drauf), Flaschen mit Reis oder Nudeln gefüllt (alles was rasselt), Stofftiere gar nicht. Zum Geburtstag gibt es eine Puppe, Motorik Würfel und ein Tipi Spielzelt. Also bei uns gab es kein Spielzeug, was sinnlos in der Ecke lag. Muß dazu sagen, sie hat so ne kleine Kiste, wo alles drin war /ist.
Mal sehen was die anderen noch so sagen. Gruß
Liederbuch mit Melodie Kinderlieder CDs Bauklötze Eigentlich alles was in irgendeiner Weise Musik macht. Ich habe mir für meine Kinder in diesem Alter aber auch gerne Gutscheine vom Baby/Spielzeug/Modegeschäft Gutscheine gewünscht oder personalisierte Dinge wie Krabbelschuhe mit Namen bestickt
Zum ersten Weihnachtsfest (damals 8 Monate) gab es die Musik- und Sortierschnecke von fisher price. Wurde heiß und innig geliebt und lange bespielt (nachdem die Mami den Lautsprecher teilweise mit Tesa abgeklebt hatte:) Und ein Sitzkissen (Marienkäfer) welches auch heute - 8 Jahre später - noch gelegentlich in Gebrauch ist. https://www.amazon.de/dp/B00004R8W8/ref=asc_df_B00004R8W857508494/?tag=googshopde-21&creative=22434&creativeASIN=B00004R8W8&linkCode=df0&hvadid=309828959035&hvpos=1o2&hvnetw=g&hvrand=4545206281587633838&hvpone=&hvptwo=&hvqmt=&hvdev=c&hvdvcmdl=&hvlocint=&hvlocphy=9061133&hvtargid=pla-563957537959&th=1&psc=1&tag=&ref=&adgrpid=62406621820&hvpone=&hvptwo=&hvadid=309828959035&hvpos=1o2&hvnetw=g&hvrand=4545206281587633838&hvqmt=&hvdev=c&hvdvcmdl=&hvlocint=&hvlocphy=9061133&hvtargid=pla-563957537959 https://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_noss?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&url=search-alias%3Dtoys&field-keywords=kuschelkissen+2+in+1
O ball
Hallo Mucky, Wir haben schon einiges an Spielzeug gekauft, praktisch nutzen wir es aber kaum. Mein Sohn liebt zum Beispiel alles was knistert. Ich gebe ihm öfter mal ein Stück Backpapier oder die leere Feuchttücher Packung. Auch leere Zewarollen sind super. Muss man nur aufpassen, die weichen schnell auf. Rasseln und alles was Krach macht. Hab ich teilweise auch selbst gemacht. Einfach eine leere Plastikflasche mit kleinen Gegenstände befüllt (in meinem Fall weiße Bohnen oder Erbsen). Einen laserpointer oder eine Taschenlampe kann ich nur empfehlen. Vor allem in der dunklen Jahreszeit. Abends ins Bett gekuschelt und die lasershow kann beginnen :) mein Sohn liebt es dem hellen Punkten an der Decke /Wand hinterher zu schauen, während ich erzähle. Das einzige Spielzeug was er wirklich mag sind Bälle. Am liebsten die mit Glöckchen in der Mitte. Und seine kuscheltiere, die er aber meist nur zum einschlafen nimmt.
Bitte keine Laserpointer für Babys/Kleinkinder empfehlen.
Das Baby soll nicht damit spielen, sonder ein Elternteil! Und was so schlimm daran ist, wenn Mama oder Papa mit dem Laser einen Punkt an die Decke projizieren ist mir ein Rätsel... Aber gut.
PS: ich meine natürlich nicht diese ultra Laser aus China. Das sollte jedem klar sein! Und mit diesen 1€ Dingern kann man genauso viel/wenig Schaden anrichten, wir mit einer Taschenlampe, die direkt ins Auge gehalten wird. Und wie gesagt, ich bin dabei und gebe das Ding nicht aus der Hand.
Alle meine Kinder fanden das besonders toll, was ich gerade in der Hand hielt. Daraus ließen sich so viele schöne Spielchen machen. Wenn ich sie ließ war es ein tolles Spiel mit allen Plastikschüsseln zu spielen. Gerade in diesem Alter ist weniger oft mehr. Hilft dir jetzt nicht weiter. Wirklich Vorschlagen kann ich Dinge, die eure Maus später brauchen kann. Allerdings gibt es auch ein nächstes Weihnachten und Geburtstag. Bobby Car Dreirad Spielzeug für die Sandkiste Für jetzt, vielleicht Kleidung. Wenn noch nicht vorhanden Steiff-Kuscheltier. Meine Kinder haben ihre ersten immernoch auf dem Bett sitzen.
Waren ja schon viele schöne Sachen dabei. Was hier noch gut ankam, war eine Krabbelrolle.

Vielen Lieben Dank für eure Rückmeldungen, Ich weiß, dass sich die schönsten Spielsachen im Alltag ergeben und man viel improvisieren kann, ABER die Verwandtschaft möchte gerne etwas verschenken und da kann ich schlecht einen Schneebesen vorschlagen, obwohl ich mir gut vorstellen kann, wie dieser erkundet wird und als Klopfwerkzeug benutzt wird....später auch super zum Eierfärben etc. Anziehsachen und ein Fuhrpark für später sind bereits reichlich von Neffen und Nichten vorhanden. Ich tendiere zu Büchern, Steckspielen und Klang- bzw. Entdeckerbausteinen, danke.
Bei uns waren es anfangs neben dem Oball Stoffspielzeug mit Knister-, Rassel- und Quietschelementen, sowie der Spieltrainer von Haba. Später dann mit ca. 1 Jahr Steckspiele und die Motorikschleife. Du kannst auch schon etwas weiter denken in Richtung Bobbycar, Buggy (oder ein Fußsack oder Sonnensegel dafür), Sandspielzeug oder Planschbecken. Klamotten haben wir auch sehr viel geliehen bekommen, aber einzelne Sache "fehlen" doch, sodass man einiges zukaufen müsste. Mach dir doch einen Überblick über die Klamotten die in den nächsten Monaten gebraucht werden, ob du noch irgendwas in der Richtung wünschen könntest.
Unsere drei haben jeweils ein Tier zum Kuscheln mit Musik. Alle drei haben es heute noch zum Kuscheln. Sie sind 8,11 und 15.
Die letzten 10 Beiträge
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt
- Ausschlag
- Erster Muttertag
- Wiederkehrende rote Punkte Gesicht (9 Monate)
- Angst vor Schwangerschaft - rede ich es mir alles nur ein?
- Adoption 4,5 jähriges Mädchen