Elternforum Rund ums Baby

Muss ein Kind bei Oma und Opa schlafen??

Anzeige kindersitze von thule
Muss ein Kind bei Oma und Opa schlafen??

dana2228

Beitrag melden

Meine beiden großen (4 und so gut wie drei ), schlafen seid dem 1. Geburtstag hin und wieder bei beiden Großeltern. Die große mit Freude und würde es am liebsten jede Woche machen. Der Mittlere, einfach weil es dazu gehört. Schlafen fast jeden Montag in Wechsel da! Jetzt war jedoch zwei mal die Situation das er am Oma Tag (Montag ) da schlafen wollte. Hat palaber gemacht und wollte unbedingt da bleiben. Ne Stunde später hat er es sich doch anders überlegt. Riesen Theater und er musste nach Hause. Jetzt muss mein Mann bis 21 Uhr arbeiten und ich hab ja noch zwei weitere Kinder Zuhause. Beim ersten mal bin ich noch gefahren. Gestern hatte ich aber ein frisches operierte Kind daheim und habe in 10 mal gefragt ob es ok ist. Er wollte unbedingt da schlafen. Um 19 Uhr hat er sich anders überlegt. Nach 20 min Theater schlief er dann bei Oma ein. Jetzt wird die Kosequens sein, das direkt mitkommt, auch wenn er bleiben will. Und stattdessen seine Schwester bleibt.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dana2228

Ich möchte nicht, dass mein Enkelkind mal bei mir schlafen MUSS. Ich möchte keine Strafe sein.


dana2228

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Hat ja nix mit Strafe zu tun. Es will ja, wird ja gefragt. Und überlegt es sich dann anders.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dana2228

Dann würde ich die Übernachtungen erstmal ganz streichen, denn das Kind scheint euch auf der Nase herum zu tanzen. Ich nehme an, dass es sich nochmal überlegen wird, ob es wieder so ein Theater macht.


dana2228

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Das denke ich auch!


iriselle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dana2228

...wieso schlafen sie überhaupt jeden Montag bei den Großeltern ?? Ist doch völlig normal ,dass so kleine Kinder spontan mal die Meinung ändern. VG


dana2228

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von iriselle

In der Regel ist das so. Also jedes Kind so einmal im Monat Montags. Klar, finde es ja auch ok. Und wenn es nicht will muss es nicht. Aber wenn es beim fahren ein riesen Theater macht und bleiben will und es sich dann anders überlegt. Einmal ok. Aber dann geht es nicht mehr, kann ja abends nicht noch duch die Gegend jukeln.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dana2228

Das solltet ihr Eltern klären und wenn sich das Kind nicht entscheiden kann dann gehts eben abends heim von Oma ohne Übernachtung.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dana2228

Ich finde dass recht oft für das kleine Kind ud ich würde es gar nicht so regelmäßig machen. Omatag ist toll aber gleich mit Übernachtung? Macht es doch eher spontan mal am We. Aber regelmäßig einmal die Woche ohne ersichtlichen Grund,finde ich zu viel.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wieso ist das zu viel? Woran machst du das fest? Wenn das Kind Freude daran hat und die Oma auch, dann nennt man das eine Win-Win Situation.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Naja aber für sie ist es ja anscheinend keine Win-Win-Situation wenn sie regelmäßig das Kind dann doch wieder abends abholen muss. Anscheinend ist es für das Kind ja nun auch nicht sooooooo toll wenn es (nicht erst einmal) dann wieder los möchte. Dann geht es halt nicht mehr so oft. Ich würde auch nicht regelmäßig das Kind wieder abholen und mit zwei weiteren Kindern wieder losjuckeln.


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dana2228

Also dein Verhalten und dein Verantwortungsverlangen gegenüber deinen Kindern. In dem Alter schwankt es schnell und Mama und Papa werden ruckzuck vermisst. Für deine verzwickte Situation können deine Kinder nichts, du rührst es herbei. Also bade DU es auch aus und nicht deine Kinder.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

Ich vermute ehrlich gesagt das Kind lässt Mama und Papa gern springen.


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Liegt aber schlussendlich auch wieder an Mama und Papa. Ich hätte auch ein paar Theorien, warum das Kind so ist. Hat sicherlich seine Ursachen und wir selbst wissen auch nicht, wie sich das Kind fühlt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Ja eben! Also logische Konsequenz ,die Übernachtungen werden reduziert.


Omi 0212

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Also ehrlich, einmal im Monat bei Oma schlafen das ist echt zuviel nee nee nee...meine Enkelin (3) schläft jeden Mittwoch bei mir und das schon ewig und OHNE ersichtlichen Grund .....und wir geniessen es !!!!!!!! und wenn sie ihre Meinung ändert, spreche ich mit ihr darüber dass sie ja eigentlich bei mir bleiben wollte usw..und sie ist bisher immer geblieben..also reden hilft manchmal Omi


Tweety2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

Naja aber sie hat doch recht wenn er sagt ja kann er nicht aufeinmal wieder nein sagen, finde ihre Reaktion schon verständlich.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Omi 0212

Das Kind um das es hier geht aber nicht. Wenn es klappt ist doch toll. Aber wenn es nicht klappt,wieso muss es denn da schlafen? Dann reduziert man es und wenn Kind das dann öfter möchte ist das doch ok.


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tweety2014

Er ist 3 oder 4 (mir erschließt sich nicht eindeutig, welches Kind gemeint ist). Da kann man bei solchen Abmachungen nicht 100%ig damit rechnen, dass es so bleibt. Und sie scheinen ja alle das Spiel mit zu spielen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

Deswegen sage ich ja,ich würde das Spiel unterbrechen und es erstmal nicht so regelmäßig machen.


dana2228

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

3 ist er. Das frag ich mich halt, ob es ein Spiel ist oder wirklich "Heimweh "?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dana2228

Naja aber spielt das eine Rolle? Kleinkinder haben ihre "Launen".Das geht doch schnell. Aber anscheinend ist er noch nicht in der Lage dazu. Und wie du selbst sagst,es ist keine Dauerlösung abends dann loszufahren und mit zwei weiteren Kindern loszufahren.


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dana2228

Er ist ein kleines Kind. DU bzw. IHR (dein Mann und die Großeltern zähle ich auch dazu) seid erwachsen und tragt die eigentliche Verantwortung. Unbewusst spiegeln Kinder auch immer uns Erwachsene wieder. Schlussendlich würde ich es nicht mehr als 2 mal so mitmachen... ihr müsst entscheiden, wie es in Zukunft weiter gehen soll, aber auch mit der Entscheidung und den Konsequenzen leben. Soll heißen, zieht ihr es weiter durch und es klappt nicht, könnt ihr nicht sagen "ist halt so". Ändert etwas! Was und wie... hey, dass kann ich nicht beurteilen... ich könnte wie oben genannt 1000 Dinge vermuten und spekulieren wieso weshalb warum... Mini-Nilo (5 1/2) war letztens mit Großeltern und Onkel im Winterurlaub in Österreich und hatte einen Tag plötzlich Heimweh. Er war schon 2 mal zuvor mit den Großeltern und Onkel im Urlaub, kennt sie auch gut und ist gerne bei ihnen. Ihn kurzfristig abholen wäre nicht möglich gewesen. Oma tröstete ihn, es gab ein Telefonat und alles war gut. Klappt aber nicht bei jedem und überall. Wäre es hart auf hart gekommen, hätten wir die über 6 Stunden Fahrt auf uns nehmen müssen.


Tweety2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dana2228

Nein muss nicht. meine haben noch nie auswärts geschlafen ich würde mich freuen wenn es mal klappen würde


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tweety2014

Ja, über so etwas hätte ich mich auch mal gefreut für meine Kinder. Das wird wohl nichts mehr werden in diesem Leben... ob meine Enkelmaus darauf Lust hat wird sich zeigen, ich wäre erfreut.


Tweety2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Ich hoffe ja das sowas noch kommt.


Omi 0212

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

ja so ein Mittwoch ist ein feiner Tag....


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tweety2014

Ich glaube inzwischen, dass es nicht kommt, wenn es nicht früh kommt. Zumindest war das meine Erfahrung. So etwas baut sich meiner Meinung nach von klein auf schon auf... oder eben nicht.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Omi 0212

Das glaube ich dir gern und ich freu mich schon, wenn die kleine Enkelmaus auf Omatag Bock hat. Das wird teilweise nötig sein, weil bald Mama und Papa wieder arbeiten und würde einiges erleichtern.


dana2228

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Und wenn die nicht will? Geht Mama nicht arbeiten?


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dana2228

Das Kind ist in der Kita. Oma wäre also nicht Dauerbetreuung, nur Hilfe.


dana2228

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Ach so! Wie alt ist sie?


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dana2228

Sie ist erst 8 Monate, also noch nix Omatag und so aber mit 1 Jahr geht sie in die Krippe.


PaulaJo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dana2228

Wie du siehst, aus einer kleinen harmlosen Begebenheit macht man direkt eine psychologische Analyse deiner Familie, dir selbst, deines Kanarienvogels und deines weiteren zukünftigen Lebens. Kurz gesagt: Für die Supermuttis bist du voll der Versager. Zu deinem Problem: Der Kleine wird da wohl einen kleinen Anfall von Heimweh bekommen. Solange er sich recht schnell wieder von der Oma (oder dem Opa) beruhigen lässt ist doch alles gut.


dana2228

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PaulaJo

Ja Das ist ja die Frage! Soll man sich darauf einlassen oder ihn mal meckern lassen. Es war ja seine Entscheidung da zu bleiben. Oder kann er das in den alter noch garnicht?


PaulaJo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dana2228

Solange er sich beruhigen läßt ist es doch gut. Wenn er mal ganz schlimm Heimweh bekommt, was ja völlig normal ist, kann man ihn ja immer noch holen. Aber die Oma scheint es ja gut in den Griff zu bekommen, und er scheint ja gerne da zu sein.


dana2228

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dana2228

Ich finde es überhaupt nicht viel!!! Er rührt jedoch noch aus meiner 2. Schwangerschaft her. Lag 4 Monate im KH. und auch danach nur Bett ruhe. Mein Mann konnte teil von daheim arbeiten. Montag 's ging es jedoch ne! Also ging meine damalige 1 jährige Tochter montags zu den Großeltern und schlief da auch meist und ging Dienstag mit Oma in den Mini Club. Sie hat es sehr genossen und wollte es so beibehalten. Hatten wir auch erst nach der Geburt. Ich fande es total toll, für alle Seiten. Es war dann meist ein Oma Tag und die blieb da zur Übernachtung. Nach dem abstillen meines Sohnes schlief er auch mal da. Hat super geklappt und so war es dann meist im wechsel ein Kind da. Es war dann nicht mehr jede Woche, weil ja auch Kindergarten war. Meist alle 15 Tage und dann auch mit Übernachtung für ein Kind. Finde es nicht oft und wenn es alle wollen ok! Aber wie gesagt der mittlere hat jetzt zwei mal Theater gemacht. Und ich sehe es nicht ein duch die Gegend zu jukeln. Klar kann er es sich mal anders überlegen. Kommt das òfter vor, muss ne Lösung her.


TheTruth

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dana2228

Ist jetzt eigentlich das Problem? Er ist 3. Er überschätzt sich in der Situation und sagt, er will bei Oma schlafen, solange Du noch anwesend bist. Dann bist Du weg und ihm geht ein Licht auf, daß er es doch nicht möchte. Ich erinnere mich da an meinen eigenen Übermut, als ich unbedingt bei Oma schlafen wollte und dann einen mächtigen Kloß im Hals hatte, als ich mit ihr allein war. Es war schlimm, aber meine Eltern wollten nicht "in der Gegend rumjuckeln". Ich habe gelitten. In der nächsten Woche das Gleiche. Jahre später, ich war sicher 10, nahmen mich die Eltern meiner besten Freundin nach 100 x Fragen, mit nach Bad Langensalza, Freundin und ich waren SSOOOO dick miteinander, unzertrennlich. Am Abend litt ich, am nächsten Morgen wollt ich heim. Es wurde so schlimm, daß sie mich 350 km nach Hause fuhren. Meine Freundin war beleidigt, ich fand sie plötzlich doof, weil sie so fröhlich war dort, denn ich fand alles blöd, trist, grau. Mach ihm keine Vorwürfe. Vielleicht ist auch einfach die Luft raus und abends bei Oma ist es öde. Diese Entscheidung musst Du für ihn treffen.


anja1166

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dana2228

Ich hab nicht alles gelesen, möchte dir aber einfach noch unsere Erfahrung "da lassen". Beide Kinder haben oft und gerne bei den Großeltern geschlafen. Nicht unbedingt ein regelmäßiger Termin, dafür dann aber auch mal ganze Wochenenden im Ferienhaus. Beide Mädels waren auch "Nestflüchter" und haben früh bei Freundinnen übernachtet. Trotzdem gab es punktuell mal die Situation, dass ein Kind doch entgegen der Absprachen nach Hause wollte. Die Kleine hatte im Alter von 5 (oder 6) dann auch mal eine Phase, in der sie nicht bei Freundinnen nächtigen wollte, das hat sich von allein wieder gelegt. Lange Rede - kurzer Sinn: Es gibt solche und solche Phasen und das ist auch das gute Recht der Kinder. Könnten Oma/Opa ihn im Zweifel nach Hause bringen? Oder er wird später dann vom Papa geholt. Hätte ich aber das Gefühl, dass der Junior mir auf der Nase rumtanzt (was ich in dem Alter für möglich, aber nicht so häufig halte), wäre nach einem weiteren Versuch erst einmal eine Zeit nichts mit Oma-Übernachtung.


Juleika

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dana2228

du hast ja schon mehrfach geschrieben,dass dein Mittlerer ein "besonderes" Kind ist,vielleicht braucht er auch in solchen Situatuationen ein besonderes Feingefühl im Umgang .Wahrscheinlich ist er überfordert mit der Entscheidung und er braucht die Nestwärme halt intensiver?Ich würde ihm sagen,dass ihr das Übernachten erst mal lasst (ohne ihm das Gefühl zu geben,er muss für etwas bestraft werden.Da darf es aber auch nicht heißen,"die Oma ist traurig,dass du....").Die Besuche bei den Großeltern müssen deshalb ja nicht gleich eingestellt werden und eine Übernachtung würde ich nicht erzwingen,wenn es keinen dringenden Grund dafür gibt..Ein 3 jähriger kann da ganz schön in inneren Zwiespalt geraten und es dann doch nicht anders ausdrücken als erst ich will und nachher ich will nicht. LG