wolfsfrau
Ich scheine mir Mundsoor eingehandelt zu haben....hatte ich noch nie und auch meine Kinder nicht. Jedenfalls habe ich nach einem veranstaltungsreichen Wochenende mit vielen Getränkebecher so einen weißlichen Belag in der Wangentasche. Dazu ein bisher leicht unangenehmes Gefühl, ein bißchen wie Brennen. Ich würde ungern zum Zahnarzt, da wartet man immer so lange mit kurzfristigen Terminen und habe Nystatin acis als Suspension gefunden. Würde mir das holen und dann zum Zahnarzt, wenn es nicht besser wird sagen wir mal nach 5 Tagen. Hat jemand ERfahrungen? Könnte das so hinhauen? Ich bin nicht hypochond, aber eine Kollegin ist Anfang des Jahres an einer Sepsis gestorben und ich will nicht, dass sich da was ausbreitet oder festsetzt.
Mund Soor kriegt man als Erwachsener eigentlich nicht einfach so. Egal wie unhygienisch ggf. Trinkbecher und Co waren. De Keime sind überall um uns rum, sodass unser Körper viel Übung hat sie abzuwehren. Ausnahme sind ein extrem reduziertes Immunsystem. Das gibt es v.a. mal im hohen Alter, nach extremen Stress, sehr selten bei zufälligen ungünstigen Kombinationen wie z.B. einem schweren Mangel an Eisen und Vitaminen in Kombi mit Wechseljahren und sonst nur, wenn der Körper mit anderen schweren Infekten kämpft. Aber selbst dann kommt es sehr selten vor. Auf gut Glück würde ich deswegen auf keinen Fall irgendwas nehmen. Zumal es zig Gründe geben kann. Die meisten erledigen sich von alleine Selbst wenn es wirklich Soor wäre, ist auch eine Woche warten kein Problem. Solange gut zahne und Zunge reinigen. Das senkt die Keimlast, egal was es ist. Ernsthafte Komplikationen kann Soor nur machen, wenn man wirklich schwerst krank ist. Also nicht nur Grippe, sondern Leukämie, Aids etc. Wenn du am WE fit genug warst für viel Programm, dann fällst du nicht in diese Gruppe! Ansprechpartner ist nicht dein Zahnarzt, sondern ein Mund-, Kiefer, Gesichtschirurg. Das sind die, die Zähne raus operieren, aber auch die “Hautärzte des Mundes.” Manche Hausärzte kennen sich auch damit aus.
Ich hab nisher immer weisse Beläge auf der Zunge gesehen und nicht in der Wangenschleimhaut.ich würde eher auf Aphte oder sekundär infizierte Wunde tippen.
Soor ist eine Pilzinfektion. Was sollst du beim Zahnarzt? Geh zum Hausarzt, Gynäkologen, HNO oder Dermatologen.
Meine Tante hatte Soor, hat sich bis in die Speiseröhre ausgebreitet und war 2 Jahre lang unerkannt Ich würde zum Arzt gehen und mir das entweder bestätigen lassen oder wir sagen lassen was es sonst sein kann Mein Kleiner hatte mundsoor und bei ihm war es in den Mundwinkeln, auf der Zunge und am Gaumen In den Wangentaschen habe ich da nix gefunden
Danke euch erstmal :) Mein Immunsystem funktioniert ganz gut, von daher pass ich da nicht wirklich rein. Aphten kenne ich von meinem Sohn, der hatte mal eine. Das sah aber anders aus. Jetzt gerade ist auch nicht wirklich was zu sehen. Ich beobachte mal und warte ab. WEnn noch mal was kommt, geh ich zum Hausarzt. Zahnarzt hatte ich bei Google gelesen. Ich weiß, soll man nicht...
Ich hatte im Mai Mundsoor. Zum Zahnarzt bin ich damit jedoch nicht. Ich glaube da bist du ganz falsch. Ich war beim Hausarzt und da hieß es ich solle zum HNO. Ich habe dann 2 Wochen lang Nystaderm in so einem Pumpspender nehmen müssen und die ersten 5 Tage nach jedem Zähneputzen die Zahnbürste wechseln bzw auskochen sollen.
Hallo, meine Tochter hatte Mundsoor im Alter von ca. 4 Jahren. Waren beim Kia. Ein paar Tage später hatte ich auch weißlichen Ausschlag auch der Unterlippe. Nunja, ich hab mir dann auch das Mykodermmundgel drauf gemacht und der Belag verschwand. Meinen Hausarzt hab ich das dann später erzählt und der sagte, dass Soor bei gesunden Erwachsenen seeeeehr unwahrscheinlich ist. Ich würde es auch beim Arzt abklären lassen. Lg und Gute Besserung
Huhu! Ich hatte auch schon Mundsoor. Das lag bei mir daran, dass ich Asthma Cortisonspray nehmen muss. Durch den direkten Hub aus dem Pumpspray hat das Cortison schon dafür gesorgt, dass die immunabwehr im Mund runtergefahren ist und dadurch hat sich dann der Pilz ausgebreitet. Jetzt habe ich einen Aufsatz wodurch es besser eingeatmet werden kann. Vielleicht ist das ein Anhaltspunkt? Das ist aber auch nur ein Auslöser. Antibiotika können auch ein Faktor sein. Trockene schleimhäute (viel zu wenige trinken, Rauchen) fördern auch eine Ansiedlung.
Die letzten 10 Beiträge
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt
- Ausschlag
- Erster Muttertag
- Wiederkehrende rote Punkte Gesicht (9 Monate)