Elternforum Rund ums Baby

Müsst ihr für ein Rezept beim Arzt jedesmal zum Arzt ins Behandlungszimmer?

Anzeige kindersitze von thule
Müsst ihr für ein Rezept beim Arzt jedesmal zum Arzt ins Behandlungszimmer?

rabbit80

Beitrag melden

oder bekommt ihr eine Wiederholungsverordnung (Dauermedikation) dies auch am Empfang ausgehändigt. Ich meine jetzt nur in den Fall, wenn KEINE Behandlung durchgeführt wird/werden muss!


veralynn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabbit80

nicht mal das. ich geh in die apo und die fordern das dauerrezept dann beim doc an od. ich hole es am emfpang ab. v.


File2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabbit80

Es wird nun vermehrt aufgefordert, zum Arzt reinzu gehen. Denn nur dann kann er die ordinationsziffer abrechnen. Die kV überprüft verstärkt, früher wurde die Ziffer immer so eingegeben, aber das istmittlerweile zu gefährlich. Die ziffer geht nur bei persönlichem Arzt - patientenkontakt. Händeschütteln und fragen wie es geht reicht da schon!


rabbit80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von File2

heisst also so viel, daß der Patient für ein blödes Rezept eine halbe bis 1 Stunde im Wartezimmer abhocken soll, um dem Arzt die Hand zu schütteln, damit er extra Geld verdient?


Ritterchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabbit80

Halbe bis 1 Stunde wäre ja noch harmlos. Bei uns hieße das - aufgrund extremen Hausarztmangels - 5 bis 6 Stunden warten für ein Rezept bzw. ne Überweisung.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabbit80

*damit er extra Geld verdient?* Das Problem ist, das er eigentlich mit den Folgerezepten GAR NICHTS verdient. Tatsächlich hat er aber gewissen "Aufwendungen". Die Helferin nimmt dein Telefonat entgegen, sucht die Akte raus oder aktiviert den PC. Sie bereitet das Rezept vor, sie legt es zur Unterschrift vor. Der Arzt unterschreibt. Jetzt geh mal davon aus, dass am Tag 10 Patienten ein Rezept brauchen. Ich würde den Aufwand mit mindestens 6 Minuten pro Patient annehmen. Dann wäre die Praxis in Realzeit 1 Stunde damit beschäftigt und verdient in der Zeit NIX. Dazu kommt, dass die Helferin ja gebunden ist und es ach zu zeitlichen Verzögerungen für ALLE kommt, wenn du z.B. vor dem Thresen stehst und dich anmelden willst, sie aber noch wegen einem Rezept telefoniert und beschäftigt ist. Es ist sicherlich nicht richtig, aber irgendwie verständlich und ich versuche das daher sehr locker zu nehmen. LG


rabbit80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

ich habe jetzt mit der KK gesprochen. Es ist in der Tat so, daß die Ärzte, auch für ein Dauerrezept, eine Pauschale erhalten. Jetzt hat mein Mann es so geregelt, daß er sein Medi in der Apo abholen kann und die Praxis das Rezept zufaxt an die Apo. DANN hat er einen Termin für nächste Woche, NUR um dem Arzt die Hand zu schütteln. Wenn man das für die Zukunft weiß, ok. Aber den Patienten so unvorbereitet einen vor den Kopf zu knallen, nach dem Motto, nur wenn der Arzt Dich sieht bekommst Du Dein Rezept. Das geht nicht und das hat eine andere Arzthelferin auch eingesehen.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabbit80

Gut zu wissen! Wie hoch die ist, weißt du jetzt aber nicht zufällig? Meinen Argumentationsstrang kannste dann natürlich voll in die treten. LG


rabbit80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Ich wusste das auch nicht und bin mir sicher, daß es früher nicht so war. Aber egal. Wir gehen dann halt den umständlichen Weg 9 Jahre bekommt er schon dieses Medikament, geht 1x im Jahr zur ausführlichen Kontrolle und jetzt muss es plötzlich so sein.... Bürokratie schlechthin.


kaathhi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabbit80

nein nie....nur vorne zum schalter


Ritterchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabbit80

Wenn das bei unseren Hausärzten NICHT gehen würde, dann müsste man wohl mit Wartezeiten von 5-6 Stunden rechnen, wenn das reicht. Rezepte für Dauermedikation und Überweisungen werden am Tresen - nach Unterzeichnung durch den Arzt - gegeben.


knuddel-maus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabbit80

Da schicke ich meinen Mann mit dem Ärzteausweis und bekomme alles so, bzw. eine Apotheke habe ich wo auch ich mit dem Ausweis meines Mannes alle Medis bekomme, die wir zu Hause brauchen und die eigentlich rezeptpflichtig wären. Ich weis allerdings, das das eine abrechnungsgeschichte ist, die können das anders verrechnen, wenn man beim Onkel Doktor drinnen war.


rabbit80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von knuddel-maus

mein Mann hat gestern ein Rezept telefonisch vorbestellt und man wollte es fertig machen. Alles kein Problem. Dann ist gerade in seiner halbstündigen Mittagspause hin und die Arzthelferin meinte, er müsste aber zum Arzt rein. Die Zeit hatte er natürlich nicht und ist ohne Rezept wieder weg. Ganz toll!


knuddel-maus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabbit80

Die Hausärztin meiner Mutter macht das relativ geschickt. Pat. die "nur" ein Dauerrezept brauchen schleust sie zwischendurch in einem kleineren Gesprächszimmer durch, da sagt sie Hallo, wie geht es gibt ihnene das Rezept und Auf wiedersehen. Meine Mutter wartet meist nur 5 bis max. 15 min.


angie7884

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabbit80

Ich rufe dort an und sage was ich brauche,dann hol ich es ab. LG


erdbeerquark

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabbit80

Bei meiner gyn muss man immer zu ihr rein, bei meinem Hausarzt nicht.