Pocahontas1234
Hallo, dürfen Kleinkinder „normales“ Müsli aus dem Supermarkt essen? Dort gibt es z. B. Bio Basismüsli. Bisher hatten wir immer das Kindermüsli von DM aber das ist im Vergleich ziemlich teuer und ich frage mich ob man mit 2 1/4 Jahren schon normales Müsli geben kann. Was essen eure Kinder für Müsli? Selber machen will ich nicht unbedingt, da sonst keiner Müsli isst bei uns und ich sonst lauter offene Packungen habe die dann wahrscheinlich ablaufen. Ist ein Basismüsli ok oder ist das zu langweilig also sollte man da noch was beifügen?
Unsere Kids haben nie Fertigmüsli gegessen. Da aber bei uns auch kein anderer Müsli mag, haben wir Naturjoghurt mit Haferflocken und Obst gemixt. Das wurde eine ganze Weile fast täglich gegessen. Vielleicht wäre das eine alternative. Haferflocken kann man ja noch anderweitig verwenden wenn man nicht so viel benötigt.
Ein Müsli besteht ja im Wesentlichen aus Getreideflocken (vorzugsweise Hafer) und ev. Trockenfrüchten, was dann mit frischem Obst und Milch oder Joghurt zusammengerührt wird. Klar kann man noch jede Menge anderer Sachen zugeben wie Nüsse, Samen etc. Viele Leute mixen sich ja ihren Müslivorrat mit den Lieblingszutaten selber. Aber da offenbar nur das Kleinkind Müsli bekommt: was spricht gegen eine Packung Haferflocken als Basis und Obst der Jahreszeit als Zutat?
Genauso würde ich das machen - das handelsübliche Müsli ist oft voller Rosinen und/Nüsse und/oder Trockenobst - wegen des Gewichts und da ist auch ordentlich Zucker drin (also im Trockenobst und den Rosinen - nicht alle Kinder inklusive mir mögen Haselnüsse) - aber so ein Basis Müsli aus verschiedenen Getreiden und dann mit Obst aufgepeppt fand mein Sohn immer gut.
Bereite es doch selber zu? Mische rein was dein Kind mag und darf, so kannst du auch gleich den Zuckergehalt steuern
Warum sollten sie das nicht essen dürfen? Meine Tochter, 2 Jahre und 4 Monate, isst gerne mal knuspermüsli. Ist natürlich nicht das gesündeste, aber auch nur Mal ganz wenig als Ausnahme.
Zucker ist in dem Basismüsli keiner drinnen. Ich hab irgendwo gelesen, dass Kleinkinder normales Müsli noch nicht essen sollten wegen der Verdauung. Deshalb wollte ich mal wissen wie ihr das macht.
Da ich das nicht wusste, haben meine Kinder ab einem Jahr Müsli bekommen. Möglichst ohne Zucker, keine ganzen Nüsse (!), und auch nicht täglich. Schäden oder Verdsuuegsprobleme habe ich keine festgestellt,
Meine essen, verdauen und sch… alles
… die haben aber schon mit einem dreiviertel Jahr alles ganz normal mitgegessen (ja, natürlich ganze Nüsse Honig etc ausgenommen). Für die Babynahrungsindustrie sind wir keine guten Kunden.
Da kann ich nur unterschreiben, so läuft das bei uns auch.
Ich habe nie ein Kindermüsli gekauft. Wir haben einzelne Flocken wie Haferflocken, Hirsepops, ungesüßte Cornflakes, Dinkelflakes, etc. zu Hause, die dann beliebig gemischt werden. Aber ich habe auch schon mal so ein gemischtes, fertiges Müsli ohne Zuckerzusatz gehabt, das ich dann mit Milch oder Naturjoghurt und feinen Obststückchen als Müsli gegeben habe. Also ich finde schon, dass man einer 2-Jährigen ein ganz normales Müsli geben kann. Gerade in Kindermüslis ist oft mehr Zuckerzusatz als in vielen normalen für Erwachsene. Für mich spricht da also nichts dagegen. Alles Liebe!
Ich mische es immer. Also gröberes Müsli nach belieben. Und dann gebe ich zu gleichen Teilen von Holle das Babymüsli dazu, damit wird es sämiger. Wir bereiten es aber mir warmer Milch zu, nicht mit Joghurt. Den bekommt hier so früh morgens niemand herunter. Warm ist es auch für den Magen bekömmlicher. Ab einem Jahr dürfen Kinder alles mit essen, nur mit unerhitztem Honig wäre ich noch vorsichtig und mit ganzen Nüssen.
Hallo, das kannst du beruhigt nehmen. Es gibt welche mit ganzen Nüssen, falls ich mal so eines erwische, klaube ich die nach dem Kauf raus. Dazufügen kannst du noch geviertelte Weintrauben oder Beeren und Naturjoghurt, Milch oder Quark, ganz nach Belieben. Diese Dinkelcornflakes vom Rossmann oder normale Cornflakes gibt’s auch manchmal rein. Das Kind ist zwei und isst das bereits seit einer ganzen, großen Weile.
Ich habe zarte Haferflocken im Mixer/TM kleingemahlen. Je älter die Kinder umso weniger zerhäckselt. Ebenso mit Obst. Kannst alles nach deinen Geschmack nehmen.
Einmal zerhäckseln und Obstrest in den Kühlschrank und die Haferflocken in eine Aufbewahrungsbox.
Meal Prep für die Kleinsten
GlG
Im basismüsli von rossmann sind verschiedene Saaten wie Leinsamen, sonnenblumenkerne und Kürbiskerne drin. Vielleicht ist das ja bei Produkten von anderen Drogeriemärkten ähnlich. Ich denke die Gefahr das die Kerne in der Luftröhre landen ist zu groß bzw. wollen die Firmen dafür nicht haftbar gemacht werden, falls was passiert. Ich würde einfach Haferflocken nehmen und dann noch ein bisschen Obst reinschneiden. Milch/getreidemilch joghurt oder quark dazu und fertig.
Die motzen immer, dass da zu wenig Fleisch dran aber Müesli mögen sie ganz gerne!
(Ja, ich weiss, ich verziehe mich damit ins Schweizer Forum, aber das musste einfach sein, Schande über mein Haupt
)
Ganz gerne essen wir ganz langweiliges Birchermüesli (Haferflocken, Früchtejoghurt, Banane, geraffelter Apfel und Früchte was es eben hat, wenn nötig noch was Milch und obendrüber streuen wir noch gekauftes Knuspermüesli für den Biss)
Wir haben ganz viele Verschiedene Knuspermüesli, ich hab auch schon selber Knuspermüesli gemacht (Haferflocken und 5-Korn Flocken, gehackte Nüsse mit einer Mischung aus Kokosfett und Zucker/Melasse/Honig/Ahornsirup vermischt und dann im Ofen geröstet….)
Wir sind Rabeneltern und unsere Große isst Joghurt mit frischen Obst und oben drauf streue ich etwas Schokomüsli und ein paar Smacks oder Frosties. Der Kleine bekommt seit ca. 6 Monaten (ist jetzt 2) das Früchte - Porridge von dm mit etwas Milch, Obstmus, oben drauf etwas Schoko - Müsli und manchmal Rosinen. Ich sehe da kein Probleme ganz normales Müsli (in Maßen) zu geben.
"Dürfen"? Wer legt denn da die Regeln fest? Kommt dann die Mami Polizei und führt einen ab?
Meine Tochter mit 9 Monaten isst schon klein geschreddertes Bio Müsli, ohne Früchte und ohne Zucker, logisch, nur den Flockenmix.
Ich habe eine Handmühle und mahle die entsprechenden Körner (Hafer, Dinkel, Roggen, Emmer etc.) selber. Geht ganz fix und die Körner halten sich lange. Die Körnung kann man ganz einfach selbst einstellen. Ich selbst mache mir seit Jahren morgens immer ein selbstgemachtes Müsli selber und führe meine Kinder auch daran. Mein Ältester isst auch "meinen" 10% igen griechischen Joghurt sehr gerne. Demnächst mische ich ihm etwas Hafer etc. bei. Von gekauften, auch puren Haferflocken, halte ich nichts. Da sind ja kaum mehr Nährstoffe enthalten weil sie ja haltbar gemacht werden müssen. Probiert es aus, Handmühlen gibt es bereits ab 70 EUR. Grüsse
Ab 2 Jahren dürfen meine Kids alles essen. Selbst Honig ist in dem Alter offiziell erlaubt. Da braucht es keine Kinder-lebensmittel mehr. Die kosten nur extra viel wegen der schönen Bildchen auf der Verpackung.
meine Kinder durften recht früh alles essen. Sie liebten Hirse oder Haferflocken mit frischem Obst, Kokosflocken, Nussmuss Sonnenblumenkerne und Milch. Fertige Müslis mochten sie nie so gerne. Auch jetzt, habe ich alles mögliche zum Selbermischen hier. LG
Bei Kleinkindern würde ich nur auf die Nüsse und anderen verschluckbare Teile achten, außerdem dass vielleicht der Zuckeranteil nicht zu riesig ist. Aber wie immer ist ja das Maß ausschlaggebend. Meine isst gern wie ich Haferschleim (neudeutsch Porridge). Zarte Haferflocken (nicht aus der Babyabteilung), mit Milch oder Ersatz aufkochen, Obst oder Obstbrei dazu und Mandelmus oben drauf. Wenn sie aber Mal beim Knuspermüsli vom Papa probieren will, machen wir da auch keine Szene draus.
Die letzten 10 Beiträge
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt
- Ausschlag
- Erster Muttertag
- Wiederkehrende rote Punkte Gesicht (9 Monate)