Elternforum Rund ums Baby

Mottenplage

Anzeige kindersitze von thule
Mottenplage

Hurch

Beitrag melden

Hi! Hat jemand von euch Erfahrungen mit Schlupfwespen gegen Motten? Wie läuft das und hab ich dann nicht die nächste Plage im Haus? Wir haben zum wiederholten Mal Lebensmittel Motten, aber gründliches Putzen und Aussortieren hat diesmal wenig gebracht. Vermutlich deswegen, weil die Viecher gar nirgends in Lebensmitteln drin waren, weil ich schon seit längerem ALLES in Vorratsdosen etc. verschließe, nachdem wir das ja schon mal hatten. Die Dosen funktionieren gut, das hält die Motten aber offensichtlich nicht davon ab überall rumzuschwirren und zu Hauf auf diesen Papierfallen kleben zu bleiben. Kleidermotten sind es nicht, bei unseren Kleiderschränken halten sie sich gar nicht auf und Löcher hab ich auch noch keine entdeckt. Bitte um ungiftige Tipps, danke!


Konfusius

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hurch

Hallo, wir haben damals unsere Plage in den Griff gebracht, indem wir zusätzlich alle (!) Schrankritzen so lange mit einem heißen Fön bearbeitet haben, bis die Schrankwände quasi glühten. Schlupfwespen sollen von allein wieder verschwinden, wenn sie keine Eier mehr finden, in die sie ihre Eier (?) legen können. Doch ich glaube, die haben nur einen begrenzten Wirkradius und müssen in der Nähe der Nester platziert werden, sonst bringen die nichts. Aber eigentlich sollten die schwirrenden Motten kein Problem sein, wenn ihr keine offenen Vorräte habt, in die sich ihre Larven verirren könnten. Ich bin mir nicht mal sicher, ob sie dann überhaupt Eier legen, wenn eh nichts in der Nähe ist, was ihr Nachwuchs fressen könnte, aber wie gesagt, das weiß ich nicht. Habt ihr denn auch irgendwo Larven entdeckt? Oder stören euch einfach nur die Flatterbiester? Kann ich absolut verstehen, aber wenn's nur das ist, dann bringen auch Schlupfwespen wenig.


Hurch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Konfusius

Aha, das mit dem Fön wusste ich nicht, danke. Also das stimmt ja irgendwie schon, sie schwirren nur rum, macht ja eigentlich nix. Aber trotzdem sind es mehr als nur die gelegentliche Motte, die sich mal rein verirrt. Und irgendwann findet doch eine irgendwas, wo sie schnell ihre Eier rein legen kann und da graust mir einfach. Na gut, das mit den Wespen überlege ich mir noch mal, sind ja auch nicht ganz billig


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hurch

Die Schlupfwespen sind winzig und wenn sie keine Motteneier mehr als Nahrung finden, sterben sie. Völlig ungefährlich.


Lovie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hurch

... Die klebefallen weg, die locken nur von draußen an!


Hurch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lovie

Sind aber keine Pheromonfallen sondern nur welche zum kleben bleiben. Brackwespen werd ich googeln, danke


Schniesenase

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hurch

Hallo Hurch, vielleicht habt Ihr da ja auch Holzwürmer. Deren Zwischenstadien sind auch kleine, braune Motten. Mal die Möbel überprüfen? Sie sind meist in den Füßen oder Rückenteilen älterer Möbel zu erkennen (die Wurmlöcher) bzw. man hat unter den Holzmöbeln so keine Häufchen aus "Sägemehl". VG Sileick


Bärenmama2016

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hurch

Den Tipp mit dem Fön hast du ja schon bekommen. Wir haben mal, als wir Befall hatten, alle Schubladen inkl Scharniere ausgebaut. Selbst in den kleinsten Bohrlöchern klebten die Eier. Nur mit Auswischen kommt man da nicht weit.


Hurch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bärenmama2016

Das klingt ja gar nicht so gut. Hoffentlich erwischt man sowas alles mit dem Fön. Hast du denn die Eier sehen können? Ich hab gelesen man kann die mit freiem Auge kaum erkennen.. Ich hab mit der Fönerei gestern mal angefangen, aber ich komm nicht weit, weil ich sehr schnell ko bin (schwanger und Übelkeit) und wenn man gründlich sein will zieht sich das..


Bärenmama2016

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hurch

Ich hab die Eier nur sehen können wenn ich mit einer sehr hellen Taschenlampe direkt drauf geleuchtet habe und dicht davor stand. Der Moment, in dem ich das erste Mal mit Taschenlampe in den Schrank geleuchtet habe.. ein echter Albtraum! Viel Glück!


Hurch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bärenmama2016

Danke, dass du noch antwortest! Na dann werd ich mir mal eine ordentliche Taschenlampe suchen und ne Lupe oder so... Bin gespannt, ob ich einen Unterschied sehe zwischen gefönt und noch nicht gefönt.