Elternforum Rund ums Baby

Motorikwürfel- Top oder Flop?

Anzeige kindersitze von thule
Motorikwürfel- Top oder Flop?

Car.78

Beitrag melden

Guten Morgen zusammen, die Frage steht ja im Grunde schon da- haben Eure Kinder mit einem Motorikwürfel viel gespielt oder stand der eher nur dumm rum? Bei uns steht der 1. Geburtstag an und da überlege ich, einen zu kaufen. Danke für Eure Erfahrungen und eine schöne Woche, Caro


Rosewill

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Car.78

Motorik lernen die Kinder auch ohne diesen speziellen Kram mit Alltagsgegenständen oder normalem Spielzeug. Bei uns stand er meistens nur rum oder wurde an die Tür geschoben und zum drüberklettern benutzt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rosewill

Komisch, mir hilft dieser "Kram" bei der Ergotherapie. Ich arbeite sehr gerne damit und meine Therapeuten auch


ak

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir hatten unserem Sohn so einen kleinen zu seinem 1. Weihnachtsfest geschenkt, er hat damit sehr gerne gespielt. Aber Du meinst bestimmt diese Riesenwürfel... die finde ich klasse... würde ich kaufen, wenn Sohnemann noch klein wäre


nic_0779

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Car.78

Hallo. Ich hab so einen Motorikwürfel, seit mein Kleiner ca 8 Monate alt war. Er spielt gerne damit. Muss aber dazu sagen, dass der Motorikwürfel in seinem Laufgitter steht, und er ihn nicht dauernd zur Verfügung hat. Wenn er dann ins Laufgitter muss, spielt er immer damit (hat natürlich mehr Spielzeug zur Auswahl). VG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nic_0779

Hallo, zum ersten Geburtstag war er nicht mehr interessant, eher so ab 6 Monate. Ich würde ihn nicht mehr kaufen. Lg


bellis123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Car.78

Hatten wir geschenkt bekommen und wurde sehr viel damit gespielt.


Luna Sophie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Car.78

Von 6 Kindern fand ihn nur ein Kind wirklich interessant. Und das auch eher so mit 8 Monaten bis kurz nach den 1.Geburtstag. Danach war laufen und alles "Verbotene" viel interessanter. Ich würde ihn zum 1.Geburtstag nicht mehr kaufen. Gibt es schon ein Bobby Car? Eine Puppe? Bei uns war Playmobil 1,2,3 beliebt.


Car.78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luna Sophie

Playmobil und Bobby Car schenken die Großeltern. Wahrscheinlich schenken wir einfach nichts weiter..


Lewanna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Car.78

Wir hatten so eine Motorikschleife an die Wand geschraubt, die wurde viel bespielt. Motorikwürfel kam nicht so gut an. LG

Bild zu

Cherrykiss

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lewanna

Hallo, wir hatten sowas für den Tisch zum Hinstellen..... fällt bei uns unterKategorie „Fehlkauf“ - war noch nie interessant. Mit 1 Jahr würde ich einen Puppenwagen kaufen, Duplo, Schleich-Tiere, Nachziehtier ( je nach Lauffähigkeit) - war bei uns aber auch nie der große Hit. Lg


SaSi_77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Car.78

Unser Zwerg hat zum 1. Geburtstag den Würfel von Hape "Kleine Tierchen" bekommen. Das ist ein grosser Motorikwürfel mit noch anderen Spielvarianten dran. Jetzt ist er 20 Monate und spielt immer noch damit. Er konnte sich daran hochziehen und im stehen daran spielen, oder eben im sitzen. Ist nicht gerade billig, aber für uns hat sich das gute Stück mehr als bezahlt gemacht.


Car.78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SaSi_77

Genau den hab ich auch im Auge gehabt...


dann

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Car.78

Wir hatten keinen Würfel, aber Motorikschleife und Steckwürfel extra. Steckwürfel war bei allen drei sehr beliebt, wurde gant lange bespielt. Motorikschleife von zwei ein bisschen, vom dritten sehr viel.


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Car.78

Kind Gross hat den viel genutzt und nutzt den auch jetzt noch wenn wo im Wartezimmer einer steht. Vorallen diese grossen Tische.


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Car.78

Wir hatten damals so einen Pilz. Der wurde von beiden Kindern viel bespielt. Bei anderen Spielsachen haben wir es so gemacht das Dinge die out waren, weggeräumt und nach ein paar Wochen wieder rausgeholt wurden.


Car.78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Car.78

Danke Euch allen. Die Meinungen gehen ja wieder sehr auseinander. Am besten ich kauf so ein Ding gebraucht und verkaufe es wieder, wenn es nicht interessiert.


Bärenmama2016

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Car.78

Wir hatten einen, und der war so ab 6 Monaten für ca ein Jahr lang immer mal wieder interessant. Ich hab ihn regelmäßig für ein paar Wochen weggeräumt, danach war er wieder spannend. Ich würde auch nur gebraucht kaufen, neu lohnt nicht wenn es gute Qualität ist!


Angelis

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Car.78

Hallo, wir hatten sowas in der Art als Lauflernwagen zum 1 Geburtstag verschenkt. Wurde dann ca. 1 Jahr bespielt. Gruß


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Car.78

Hier wurde er sehr viel bespielt. Wir mußten ihn sogar zu den Großeltern mitnehmen. Am Ende war er so abgespielt, daß wir ihn nicht mehr verschenken konnten.