TobJab
Hallo zusammen, zunächst vielen Dank an alle Ärzte, die diese Seite unterstützen. Nun habe ich auch mal eine Frage. Unser Sohn (28 Monate) hatte erst eine Tubenventilationsstörung und nun nach einer Mittelohrentzündung Wasser in den Ohren. Zur Behandlung wurde ihm Mometason als Nasenspray verschrieben. Dieses nimmt er nun 1x täglich seit mittlerweile fast 6 Wochen. Ich mache mir schon länger Gedanken darüber, weil das Nasenspray laut Packungsbeilage nicht unter 3 Jahren gegeben werden soll. Wie sehen Sie diesen Fall? Wie sehen Sie es, dass er es mittlerweile fast 6 Wochen erhält? Vielen Dank für Ihre Unterstützung. Tobias J.
Hallo , ich bin kein Arzt, habe aber einige Erfahrung mit Mometason-Nasenspray, Tubenventilationsstörungen, Paukenröhrchen... u.s.w. Zwar ist der Mometason-Nasenspray (Nasonex z.B.) offiziell nicht für Kinder unter 3 Jahren zugelassen, das ist aber oft nur eine Frage der Zulassungskosten. Medikamente für Kinder unter 3 (und auch noch unter 12) müssen hohe langwierige und teure Zulassungshürden bestehen. Unser Arzt sagte, dass man 3 Monate warten sollte, um zu sehen, ob sich ein Erfolg einstellt. Ich kenne auch Kinder, die mit 18 Monaten so therapiert wurden. Ein Versuch ist es schon Wert. Die Alternative sind ja Paukenröhrchen oder zumindest Schnitte ins Trommelfell, um den Erguss abfließen zu lassen. Gerade Paukenröhrchen sind ja auch "nicht ohne" und jeder Eingriff, jede Narkose hat ein Risiko, zwar minimal in so einem Fall aber im Gegensatz zu einigen Monaten minimaldosierter Corticoid-Nasenspray eben doch "schlimmer". Jetzt kommt der April, der Frühling und mit den wärmeren Temperaturen sollten auch die Paukenergüsse besser werden, von daher sollte es bis in 4 Wochen besser geworden sein. Bitte bei Kindern mit Tubenventilationsstörung/MOEs und ggf auch obstruktiven Bronchitiden die Möglichkeit einer Allergie in Betracht ziehen. Unter drei ist das alles oft ganz "nornal" , "physiologisch" durch die noch engen Kanäle usw. Wenn das aber im nächsten Winter wieder kommt, mal einen Profi draufschauen lassen :-) Gute Besserung!
Dennoch ist das Grössenwachstum der Kinder zu beachten, wobei gerade Mome lokal wirkt. https://m.rund-ums-baby.de/kinderarzt/Mometason-nasenspray_459896.htm
... aber doch nicht bei 3 Monaten Dauer und 50 microgramm pro Tag nasal = lokal... Wenn Du über mehrere Jahre hinweg höhere Dosen nimmst, kann das einen Einfluss haben (max. 2 cm insgesamt) aber dazu muss man immer auch die Alternativen sehen: was wäre ohne?
https://www.zavamed.com/de/mometason.html Bei Nebenwirkungen ist bei Nasenspray das Längenwachstum zu beachten
Die letzten 10 Beiträge
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt
- Ausschlag
- Erster Muttertag
- Wiederkehrende rote Punkte Gesicht (9 Monate)