Mitglied inaktiv
Hallo ihr lieben. Wir hatten heute mal wieder dieses thema, ich hasse es. Mein 1,5 jähriger Sohn ist sehr fixiert auf mich und möchte auch nicht ohne mich sein, ich auch nicht ohne ihn. 2-3 mal die Woche passt die Oma auf ihn auf für ca. 2 Stunden wenn ich arbeiten muss. Ich finde das reicht vollkommen, mehr möchte ich nicht und er sich nicht. Ich weiß wenn es nach ihm gehen würde dann würde ich immer bei ihm sein, er ist sehr sehr gerne mit seiner Oma, trotzdem aber weis und merke ich einfach das er mich auch gerne dabei hätte. Die Oma ist übrigens auch die einzige wo er bleibt, bei allen anderen würde er weinen wenn ich gehe, bzw. Tut es schon wenn er nur denkt ich gehe. Alle sagen immer ich solle ihm ruhig mal abgeben und er wäre zu sehr ein Mama Kind, aber ganz ehrlich ich und er wollen es wirklich noch nicht, die Zeit wird früher oder später sowieso kommen. Ich genieße es so sehr das er so anhänglich ist und nicht will das andere auf ihn aufpassen, er hängt ja nicht andauernd an mir aber will halt trotzdem das ich da bin und nicht meine Schwägerin oder sonst wer. Ich finde es auch absolut nicht schlimm oder komisch weil er eben noch klein ist. Nochmal doppelt so alt wie jetzt kann sich die Sache ja schon ganz anders entwickelt haben. Aber Fakt ist JETZT will ich es nicht und er auch nicht. Wie seht ihr das ?
Ich finde bei so etwas sollte man immer auf sein Bauchgefühl hören. Wenn es für Euch OK ist... Wer mischt sich denn da ein?
Einige Verwandte mischen sich da ein. Mein Partner sagt ja selber manchmal er wäre ziemlich fixiert auf mich, findet es aber auch noch nicht schlimm das er nur bei uns und Oma ist.
Das ist eure eigene Entscheidung.
wenn das für dich in ordnung ist, dass er so an dir "klebt", dann ist es doch egal, was andere davon halten. ihr beide müsst euch wohl fühlen. ich wäre froh, wenn ich meinen zwerg abgeben könnte, sei es nur um einfach mal zum gescheiten friseur zu gehen, oder mit meinem mann was essen/trinken gehen.
Ist doch vollkommen in Ordnung.
Du kannst ja auch danach noch, mit ihm länger bei Oma bleiben
Andere Mütter sind froh wenn sie ne Auszeit haben, andere wollen lieber in Sichtweite sein.
Ist doch alles schick
Dann lass es halt.
Wenn es für dich passt, dann ist es doch gut. Mit 1,5 ist er doch fast noch ein Baby, natürlich wird die Zeit kommen, wo er nicht mehr so fixiert auf dich sein wird. So lange genieße diese Innigkeit und lass die Leute reden…
Ich finde es absolut nicht schlimm oder ungewöhnlich. Versteh auch nicht, warum sich andere Menschen immer einmischen möchten. Es ist super, wenn es für euch passt. Mein Sohn ist ebenfalls sehr auf mich fixiert. Mit meinen Mann verbringt er natürlich auch sehr gerne Zeit. Ansonsten wurde er mit in dem Alter deines Sohnes nur ein einziges Mal von der Oma betreut. Eine absolute Katastrophe! Leider wurden wir darüber nicht informiert und der Kleine hat 2 Stunden bis wir wieder da waren (waren nur 15 min entfernt essen) durchgeweint. Danach war eine Fremdbetreuung erstmal undenkbar. Mittlerweile ist er 26 Monate alt und mag andere Menschen sehr gerne, wodurch ich natürlich auch ein super Gefühl habe. Ich denke also, alles kommt zu seiner Zeit. Würde mich nicht dazu drängen lassen, nur weil andere es für nötig halten.
Frag bitte vorher bei der Verwandtschaft genau nach, wie oft und wie lange du dein Kind abgeben sollst!!! Sonst beschwert sich am Ende noch jemand, dass du egoistisch und eine Rabenmutter bist, wenn es zu viel war.
Ich persönlich finde zwar, dass Du da sehr viel in das verhalten deines Kindes interpretierst und Dir vielleicht auch sher wünschst, dass es so ist (...will mich immer dabei haben....). Aber es ist ja nun, wie es ist. Dann gib ihn halt noch nicht in die Betreuung. Ob das gut oder schlecht ist, kann man ja eh erst danach sagen.
Ehm ich merke ja wohl ob mein Kind weg von mir möchte oder nicht. Und er möchte es nicht, er fängt schon an zu weinen wenn er nur denkt ich gehe weg ohne ihn. Das ändert nichts an der Tatsache das ich auch noch nicht möchte das er woanders hin geht.
Er ist ja 2 mal die Woche mit Oma allein für 2 Stunden. Ich finde das reicht auch in dem Alter und muss nicht mehr werden. wozu auch?!
Dein Kind muss überhaupt nicht fremdbetreut werden. In dem Alter ist das völlig egal. Ihr werdet euch ja schon ab und an mit anderen Müttern und Kindern treffen. Es klingt aber schon ein wenig danach, dass du es willst, dass er so abhängig ist von dir. So als ob dich das Kind besonders liebt, wenn es an dir klebt (was ja nicht so ist). Da würde ich ein wenig darauf achten, dass ihr beide nicht zu sehr voneinander abhängig seid. Das wird sich ja bei dir nicht einfach in Luft auflösen. Dein Kind sollte sich schon auch von dir lösen lernen können.
Tut er ja wie gesagt, er ist 2-3 mal die Woche bei Oma wenn ich arbeite, das klappt ohne Probleme. Zu wem anders möchte er aber nicht.
Wenn ich merken würde das mein Kind will, dann würde ich ihn auch lassen.. keine Sorge dadurch das er an mir klammert, klammere ich an ihm weil ich nicht möchte das er woanders sonst weint oder so.
Und ja wir gehen 2 mal die Woche zum Spielkreis.
Dann passt das doch so und dann würde ich mir die Frage auch nicht stellen. Ihr seid beide zufrieden so, dann ist das gut. Das wird schon noch anders kommen :)
Er ist 1,5… da muss er doch nicht zwangsläufig fremdbetreut werden wenn du dich damit wohlfühlst und nicht arbeiten gehen musst/willst.
Wenn das für euch beide das Optimum ist gerade und ihr glücklich seid, ist doch alles gut
Kindergarten kommt schnell genug.
Ich freu mich ehrlich gesagt dass meine Kleine jetzt in die Kita kommt mit knapp über einem Jahr. Klar wird es anfangs sicher etwas schwierig für uns beide, aber ich sehe ja auch wie sie in Gesellschaft mit anderen Kindern aufblüht und wie gut ihr das tut und die Erzieherin die die Eingewöhnung übernimmt scheint auch total toll zu sein.
Ich fand die Elternzeit extrem anstrengend und bin so gar nicht „glücklich aufgegangen im Mama-Dasein“ oder wie man das nennen soll, und auch wenn es auf der ganzen Welt keinen Menschen gibt den ich mehr liebe als mein kleines Knuddelmonster, bin ich froh, wenn sie lernt, auch mal ohne mich zu sein..
und wieder (gegen Bezahlung) arbeiten gehen kann..
So ist eben jede Mama verschieden
Mach wie du denkst. :-) es ist euer Leben. Für mich habe ich entschieden, dass ich schon relativ früh möchte dass er mit vielen Menschen in Kontakt tritt. So passt Daddy den kompletten Mittwoch auf. Die Oma den Freitag und die andere Oma den halben Dienstag. Teilweise kommt auch die Tante noch wenn es von der Schicht her passt. Mein Sohn ist jetzt 6 Monate und ich muss und möchte auch wieder zeitweise arbeiten. Für uns ist diese Variante toll, da ich kein Bock im Kleinkind Alter habe aufs Fremdeln und denke, dass ein Dorf ein Kind besser erziehen kann als eine Person alleine. Und weisste. Auch das finden Leute ungewöhnlich wie ich das mache. Ist mir aber scheissegal. Also mach wie du meinst.
Die letzten 10 Beiträge
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt
- Ausschlag
- Erster Muttertag
- Wiederkehrende rote Punkte Gesicht (9 Monate)