Lexyy
Hallo zusammen, Unser knapp 2,5j Sohn hat an zwei Finger je eine Warze. Wir haben es mit dem guttaplast versucht. Klappt nicht. Sind immer noch da bzw. Kommen wieder trotz mehrmaliger Benutzung des Pflasters. Welches Mittel könnt ihr empfehlen? Danke
Der Kinderarzt kann sich die Warzen anschauen und euch was verschreiben. Meine Tochter hat 2 Warzen unterm Fuß. Sie hat eine Tinktur verschrieben bekommen und soll jetzt Geduld haben.
Bei meinem Sohn half nur vereisen beim Hautarzt und parallel einpinseln. Ging über Wochen. Bei der Großen ist die Warze irgendwann rausgefallen, dabei hat sich über Nacht leider der komplette Vorfuss entzündet.
Mein Sohn hatte im Sommer eine. Ich habe wartner im dm mitgenommen, 12 oder 14 EUR, zwei oder dreimal behandelt, Warze weg.
Wie lange habt ihr es denn mit guttaplast versucht? Ich hatte als Jugendliche mal eine Warze und bin fast ein dreiviertel Jahr mit Pflaster am Finger rumgelaufen. Man macht es ja nicht drauf und die Warze verschwindet einfach. Es weicht ja nur die Hautschichten auf, die man abtragen muss und irgendwann erreicht man den Warzenstamm und hat dann erstmal ein Loch im Finger. Ich finde nicht, dass das Pflaster eine gute Methode bei kleinen Kindern ist, eben weil es so lange dauert und weil das Pflaster 24 Std. drauf sein muss, bevor man die Hautschicht abträgt und es wechselt. Verliert man das Pflaster, weil es runterrutscht, beginnt man quasi wieder von vorne, weil sich alles wieder verhärtet. Ich würde zum Arzt gehen und fragen, was man machen kann.
ich hatte früher als Kind auch welche an den Fingern, was tatsächlich letztendlich geholfen hat: Sie mehrmals täglich streicheln. Klingt verrückt, aber es klappte. Hatte ein Arzt als Tipp gegeben. Habe nichts anderes gemacht, nur gestreichelt.
Unsere KiÄ hat ins ein Salicylsäurepräparat zum schälen aufgeschrieben. Das haben wir monatelang angewendet. War mir dann zu doof. Sind zur Drogerie und haben Vereisungsspray gekauft, zweimal angewendet und alles war weg.
Oregano öl. Gibt es in der Apotheke. Sieht aus wie so Öl für die Duftlämpchen. 3bis4 tropfen in1TL normales Öl rühren. Dann mit einem wattestäbchen auf die warzen tupfen.
Endwarts. Das hat bei unserer knapp 3-jahrigen Tochter gut gewirkt. Sie hatte 3 Warzen unter dem Fuß, eine davon ist in rasantem Tempo riesig geworden. Zwei von den dreien sind schon weg. Einfach nur 1x pro Woche mit der Flüssigkeit betupfen und Geduld haben. Sie fallen einfach ab nach gewisser Zeit.
Mein 5jähriges Kind hatte eine am Zeh. Uns wurde Salicylsäure vom Arzt verschrieben. Das habe ich morgens und abends mit einem Zahnstocher aufgetragen (Pinsel war zu dick). Nach etwas Zeit sah die Warze etwas verfärbt aus und ist einfach komplett abgefallen. Darunter war "normale" Haut. Das Ganze war komplett schmerzfrei. Also mein Kind hat nie was gemerkt. Ich weiß nicht, wie lange es gedauert hat, ging aber viel schneller als ich angenommen habe. Ich glaube nicht mal ne Woche... war aber auch Sommer und das Kind lief fast nur in offenen Schuhen oder barfuß. Ich würde es jederzeit wieder mit Salicylsäure machen.
Beim Kinderchirurgen vereisen lassen oder selbst machen mit Wartner. Tinkturen brachten hier absolut gar nichts.
Verumal. Ist aber verschreibungspflichtig.
Desinfektionsmittel! Habe es auch nicht geglaubt aber nachdem nichts geholfen hat haben wir es jeden abend drauf getan und nach 2 wochen war sie weg .
Die letzten 10 Beiträge
- Tagesablauf 7 Minate schlafen/essen/?
- Test Positiv ?
- Sohn - 16 Monate bewegt sich nicht fort
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt