auf der Reise
Würdet Ihr es empfehlen oder nicht? Ggf. auch konkrete Modelle (möglichst günstig, gern gebraucht kaufbar) für einen Hartan-Kinderwagen? Situation: älteres Kind läuft ca. ein halbes Jahr bei Geburt, manchmal sehr gern und ausdauernd, dann wieder ungern und/oder trödelig. Natürlich ungern dahin, wo es gehen "soll". Bisher ist der Kinderwagen daher auch sehr hilfreich, um eine festgelegte Strecke in normalem Tempo zurückzulegen, ohne "Diskussionen", was unterwegs alles angeguckt oder wo abgebogen werden muß. :-) Es gibt auch einen 2er-Fahrradanhänger, der als Buggy benutzt werden kann, aber natürlich keine Babywanne hat (man kann ihn nur mit einer dieser Hängematten ausstatten). Auf eine Trage kann leider nicht sicher gesetzt werden.
Ich fand es hilfreich - meine Kleinen sind 2,5 Jahre auseinander. Meine Kinder liefen oder laufen gern, aber es ist für mich ne gute Alternative zum Tragen gewesen. Wir hatten ein normales Buggy Board.
Hallo Also wie haben ein baggy Board aber ich mag es gar nicht Der Kinderwagen läßt sich kaum lenken damit , man stößt ständig mit den Beinen beim gehen an. Meike ist zwar schon 4 Jahre aber da wir am Land wohnen und sie sehr gerne Trödelt dachte ich das wäre was wenn es schnell gehen soll , oder sie krank ist ubd ich mit beiden ins Spital müss. Aber ich hab es wieder abmontiert
Ich finds super. Unsere beiden sind gute drei Jahre auseinander.
Ich habe mir das auch ganz toll vollgestellt. Mein großer fand es auch ganz toll,aber ich gar nicht. Ständig kam ich mit den Füßen dagegen und die Wickeltasche hat auch nicht mehr hingepasst, da war ja das Kind... Allerdings sind sie 3,5 Jahre auseinander.da kann der große auch schon gut laufen
Meine sind 22 Monate auseinander und der Grosse lief bei der Geburt gut, aber halt nicht viel.. ich nutze das Buggy Board oft zum einkaufen oder um den Grossen in die Kita zu bringen… Wenn das Kind auf dem Board stehen bleibt ist es super, macht aber nicht jedes Kind.. und ja der Komfort beim Stossen ist schon eingeschränkt… Wir haben auch einen Fahrradanhänger und den finde ich gut, jetz wo der Kleine 7 Monate alt ist… ganz zu Beginn wäre das nichts gewesen…
Hallo, Ich hab bzgl Buggyboard keine Ahnung, ich mag dir trotzdem kurz meine Erfahrung schreiben (Kinder 20M auseinander) - falls nicht gewünscht, überließ es bitte einfach! Bzgl Fahrradanhänger möchte ich einwerfen, dass nicht alle Kinder/Babys gerne nach vorne schauen. Der Große ist über 2,5J alt und schaut trotzdem am liebsten zu mir. Die Kleine mit knapp 1J liebt es dafür nach vorne zu schauen. Ich liebe ja unseren Geschwisterwagen, da kann man die beiden unterwegs Mittagschlaf halten lassen (bei Zoobesuchen zB schläft dann mitunter auch der Große im Wagen). Außerdem braucht der Große den Wagen primär, wenn er total erledigt ist. Da finde ich es toll, dass er sich dann bequem hinsetzen kann. Wir haben einen Bugaboo Donkey, wobei mir va wichtig ist, dass man beide Sitze in beide Fahrtrichtungen nutzen kann und die Kinder nebeneinander sitzen (nicht über-/ hintereinander).
Ich glaube es kommt stark aufs Alter und Temperament vom großen Kind an Meine war 22 Monate als und lief zu gut,und hatte keine Angst weg zu kommen,da mit Baby im Wagen hinterher dann hätte ich sie direkt allein los schicken können, Buggyboard wäre sie nicht drauf geblieben,und ich fand es mega anstrengend zu schieben, entweder war der Schieber für mich viel zu hoch,dann wäre ausreichend Platz zum laufen geblieben,oder ich hab den Schieber passend gehabt und keinen Platz für meine Füße und dieses halb seitliche schieben geht voll in den Rücken Unsere Lösung in der Stadt oder auf kürzeren Strecken war Buggyarrest für die Große und die Kleine kam in die Trage,wenn wir zum Spielplatz sind oder spazieren hatte ich einen Geschwisterwagen Wenn mein Mann dabei war ist die Große gelaufen dann könnte ja einer hinterher
Danke für alle Antworten (und gern noch weitere)! Ja, das Dagegenstoßen ist eine Sorge (zumal bei eher großen Schritten)... eine andere die, ob das ältere Kind darauf stehen bleibt. Wegrennen ohne Verständnis für Gefahren kann es sehr gut. ;-) Einen Stellplatz für einen Geschwisterkinderwagen gibt es leider nicht. Danke auch für die Einschätzung zum Fahrradanhänger!! 7 Monate sind lang... Hm, vielleicht mal ein Mitfahrbrett testen vor dem Kauf... falls sich irgendwo eins zum Ausleihen findet. Wie kompatibel sind die denn? Passen da die meisten auf alle Kinderwagen?? Oder kann man irgendwie eingrenzen, was wohin paßt?
Wir haben eins von Eichhorn mit Sitz, Lenkrad und 4 Rädern. Die Räder sind komplett aus Gummi und daher auch sehr leise. Ich kann es echt empfehlen. Mein Sohn war bei der Geburt des Kleinen 27 Monate und hat sehr gerne drauf gesessen. Allerdings haben wir auch einen Kinderwagen, der sich super einhändig schieben lässt, wenn man daneben läuft. Ansonsten gibt es auch eine Verlängerung für die Schiebestange... Es ist allerdings weniger etwas für Schotterpisten und buckelige Feldwege.
Hallo Also meine Kinder sind 17 Monate audeinander und wir sind seit Anfang an täglich mit Kinderwagen und Buggy Board längere Strecken unterwegs. K1 ist erst knapp 3 Monate gelaufen als K2 zur Welt kam. Zudem schiebe ich den Wagen nur einhändig weil ic die andere Hand für die Hundeleine brauche. Daher war mir ein Fahrradanhänger oder Geschwisterwagen zu breit/schlecht händelbar. Buggy Board hat eine Sitzmöglichkeit. Ohne diese wäre es sicherlich nicht gegangen. Montage war etwas kompliziert. Wir haben auch einen Hartan Racer. liebe grüsse
Hallo Also meine Kinder sind 17 Monate audeinander und wir sind seit Anfang an täglich mit Kinderwagen und Buggy Board längere Strecken unterwegs. K1 ist erst knapp 3 Monate gelaufen als K2 zur Welt kam. Zudem schiebe ich den Wagen nur einhändig weil ic die andere Hand für die Hundeleine brauche. Daher war mir ein Fahrradanhänger oder Geschwisterwagen zu breit/schlecht händelbar. Buggy Board hat eine Sitzmöglichkeit. Ohne diese wäre es sicherlich nicht gegangen. Montage war etwas kompliziert. Wir haben auch einen Hartan Racer. liebe grüsse
Kann man die Dinger mit Sitz trotzdem hochklappen? Sonst geht vermutlich die Haustür nicht mehr auf und zu. :-) Oder wie weit ragen die bei Euch hinten raus? (Wahrscheinlich je nach Modell und Lenkstangeneinstellung?) Und Dank für die weiteren Tips, auch die Lenkstangenverlängerung. Kann man die Verlängerung einfach einklappen oder abnehmen? Ich fürchte, sonst paßt es wieder nicht in den Hausflur. :-/
Also ich hsabe das Buggy Board Maxi von Lascal. Da lässt sich der Sitz einklappen und das Brett dann hochklappen. Das mach ich aber nie. Mein Hausflur ist auch sehr eng und ich klicke deshalb das Brett ab und lasse es Draussen. Finde ich besser und geht schneller. Mit 2 Klicks ist es dann auch wieder eingehängt und bereit. K2 ist mittlerweile 15 Monate alt und es funktioniert einwandfrei.
Die letzten 10 Beiträge
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt
- Ausschlag
- Erster Muttertag
- Wiederkehrende rote Punkte Gesicht (9 Monate)