Elternforum Rund ums Baby

Mit wieviel Monaten das erste Wort?

Anzeige kindersitze von thule
Mit wieviel Monaten das erste Wort?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo zusammen Ich weiß, dass die Kinder in der Hinsicht wirklich SEHR unterschiedlich sind, von dem her interessiert es mich aber umso mehr. Wann haben eure Kinder das erste richtige, VERSTÄNDLICHE Wort (ausser Mama und Papa) gesprochen. Ich meine damit nicht "wauwau" oder "näna" (anhänger) sondern zB auto, ball oder hund oder so ?! Gruß asu


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mit 9 monaten mama, papa mit 10 monaten ball, heiss, auto und seit dem 12 lebensmonat hält er nicht mehr seinen mund


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Annika mit 8 Monaten Mama, Papa. Mit 10 Monaten Kugel, Auto... (Kugel war ihr Wort für Ball etc.) Malte hat mit 10 Monaten Mama, Papa gesagt und dann mehr Worte so ab einem Jahr.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine maus ist nun 2 jahre und 3 Monate und spricht leider außer "Tee" noch nichts. Es waren eine zeitlang mal ein paar mehr Worte, aber jetzt will sie nicht mehr... Sie konnte schon perfekt Eistee, Mama, Papa, Ente sagen... Jetzt ist es nur noch tee, was sie auch noch falsch ausspricht. Sie hängt da hinterher, bei der letzten U sagte die Ärtztin, alles nicht dramatisch solange sie bis zur nächsten U spricht...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Auto, Haus, Baum, Spatz usw. konnte meine Tochter mit 10- 11 Monaten sagen- Mama, Papa, Oma, Opa mit ca.9 Monaten- aber dann ging es unaufhaltsam voran- jetzt ist sie 26 Monate und spricht schon seit 10 Monaten ganze Sätze- richtig lange, kann ca 30 Kinderlieder textsicher singen. Es ist wirklich schön, wenn sich dir Kleinen mehr und mehr verständlich machen und dann kommt die schöne Zeit in der man immer wieder überrascht wird. Meine Tochter hat, als sie noch nicht ganz zwei Jahre war- zu mir gesagt, "Mama dein Gefühl trügt dich" weil ich meinte ihre Hose würde rutschen- da hab ich nicht schlecht geschaut und die anderen Leute im Geschäft auch.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sohn (jetzt 3J 3 Mon.): mit ca 12 Monaten Mama, Papa.... und mit 18 Monaten 3-Wort-Sätze, mit 24 Monaten grammatik. perfektes Sprechen, seitdem redet er ununterbrochen und fragt einem seit mind. einem halben Jahr Löcher in den Bauch Sohn (17 Monate):mit 14 Monaten Papa, dann irgendwann Mama, Mehr, Alle... Dat wars eigentlich. Der Rest ist nicht wirklich für Außenstehende zu verstehen. Verstehen tut er alles, nur sprechen Fehlanzeige. Aber wie gesagt, beim Großen war die ENtwicklung ähnlich! Lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Schön und gut das sich jetzt alle Muttis mit Wunder-Sprach-Kindern melden, das wird unser hilfesuchenenden Mama hier wenig nützen bzw. sie noch mehr verunsichern *kopfschüttel* Mit einem Jahr etwa sollten sie 1-3 Worte können, das kann aber auch nur Mama und Papa sein. Es ist wünschenswert wenn sie mit 2 Jahren einen 2-Wort-Satz bilden können, allerdings nicht weiter dramatisch wenn sie das noch nicht tun. Es kommt darauf an das sie gut hören und verstehen. Jedes Kind hat seine eigenes Tempo.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ne dagegben fing erst mit 12 monaten an und hat bis 2,5 gebraucht


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu! Also unser Sohn ist jetzt 22 Monate alt. 2-Wortsätze sind derzeit noch so fern wie der Mond von der Erde... wir sind ja froh, dass er jetzt wenigstens ein paar Worte drauf hat, auch wenn nicht alle so deutlich sind. Er sagt Mama, Mami, Papa, Yuri (unser Aupair), Baby, Meiner (alles, was er haben will, meist der Schnulli oder Keks), Hallo, Tüss (Tschüß), Heiß, Hase, Uhu, Tiger, Puma, Fertig (zB wenn der Toaster auswirft). Weniger verständlich: Katze, Prost. Tierlaute macht er lieber, als die Tiere zu benennen. So ist der Hahn grundsätzlich "Rötterröötkiiiiiii", das Schwein "chrr chrrr", die Kuh "muuuuuuuh". Findet er alles lustiger. Ist aber grösstenteils erst in den letzten Wochen gekommen. Als er etwa 12 Monate alt war, konnte er schonmal Auto sagen und auch Hallo. Beides war dann über Monate verschwunden. Auto ist noch immer nicht wieder da. Und er zählte bis 3 auf englisch und deutsch, das klang wie einseidei- ondusie. Das gin ne Woche, dann wars weg. War als er etwa 15 Monate alt war. Tja, jetzt will er bis 3 zählen und macht nur eis eis eis. Komisch oder? Aber er versteht jedes Wort. Zeigt uns alle Tiere am Weihnachtsbaum (ganz viele Holzviecher), wenn wir fragen. Holt seine Schuhe, zieht sich die Jacke an, wickelt sein "Baby", holt Holz für den Ofen, füttert die Katzen - alles nach Aufforderung. Derzeit reicht ihm noch "mh mh mh!" als Aufforderung mit ausgestreckter Hand und pumpendem Fäustchen, wenn er irgendwas haben will. Wenn wir hartnäckig fragen :"was willst du denn? Sag uns, was du möchtest, du kannst das!" wird er nur wütend. Am Telefon plappert er in reiner Fantasiesprache ununterbrochen. Immerhin sagt er anfangs Hallo und zum Schluss Tüss und legt auf. Fragen beantwortet er derzeit grundsätzlich mit Ja, was einen zu fiesen Scherzen reizt *gacker*. Dafür war er ein früher Läufer (mit 7 Monaten an Möbeln, an der Hand, mit 10 dann frei) und er singt seit fast 1 Jahr, wird immer Tonsicherer. Jetzt sucht er die Töne improvisiert, wenn wir Gitarre spielen, das ist sehr beeindruckend. Er kann Melodien von verschiedenen Liedern, er kann pfeifen seit er gut 15 Monate alt ist, er spielt Gitarre seit ein paar Wochen (also hält sie richtig, greift und zupft, allerdngs natürlich ohne echte Akkorde. Dazu ist Papas Gitarre uach viel zu groß!) und er tanzt seit er laufen kann. Ausserdem kann er super den Takt halten beim trommeln. Was ich damit sagen will: für ihn sind andere Dinge wichtiger und interessanter, ihm reicht es zu verstehen und verstanden zu werden. Wird bei deinem sicher ähnlich sein? LG Katty


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unsere Kinder waren völlig verschieden. Unsere Tochter hat mit knapp neun Monaten angefangen zu sprechen und war mit ca. 18 Monaten quasi fertig mit der Sprachentwicklung (lange Sätze, Sprechen in der Ich-Form, komplette Liedtexte und Gedichte etc....). Unser Sohn fing mit etwas mehr als einem Jahr an (Mama, Papa, da) - das war's dann erst mal. Ich habe unserem Kinderarzt die Bude eingerannt ("der spricht nicht"). Seine Antwort war immer "das kommt noch". Es kam - als er zwei war. Mit zwei konnte er auf einmal den Namen seiner Schwester aussprechen und dann war es, als hätte jemand einen Schalter umgelegt....... Jetzt bin ich heilfroh, wenn die Kinder mal den Schnabel halten ......


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sehe gerade, dein Schatz ist 10 Monate alt? Dann hat er ja noch gaaaaanz viel Zeit :)))


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es geht garnicht um meinen Sohn ;) Der rennt eh ausserhalb der Liga. Der wäre jetzt ja eigentlich erst 8 Monate alt *zwinker*