Elternforum Rund ums Baby

Mit was Windelbereich trocknen?

Anzeige kindersitze von thule
Mit was Windelbereich trocknen?

Gi.My

Beitrag melden

Hallo :) Mit was trocknet ihr den Wickelbereich eures Kindes. Ich will mein Kind nur mit Wasser und einmal Waschlappen sauber machen und ab und zu mit Feuchttücher, falls die Verschmutzung größer ist, aber mit was mache ich es wieder trocken. Mit einem ganz normalen Handtuch? Eins für den Körper und eins extra für den Wickelbereich? Wie oft muss ich das dann waschen? Oder mit Papiertücher? Wie mache ich Ihn unterwegs trocken? Wie macht ihr das? Wie verläuft eure Wickelroutine?


Tigerblume

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gi.My

Ich habe da nie extra etwas abgetrocknet. Einfach kurz lufttrocknen und fertig.


Jofrie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gi.My

Wir haben kleine Baumwolltücher von avo und cado genommen. Sowohl zum putzen mit Wasser als auch danach zum Trocknen


die_ente_macht_nagnag

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gi.My

Ich hatte wahnsinnig viele Stoffwindeln, noch von meiner Mutter "geerbt". Da hatte ich immer eins zur Hand, um kurz beim Windelwechsel trocken zu tupfen. Das landete am Ende des Tages im Wäschesack. Ein Baby wäscht man ja nicht bei jedem Windelwechsel komplett. Mach es so, wie ihr es in im Haushalt auch für euch macht. Für Neugeborene / Babies muss man nix extra machen. Wen komplett gewaschen wurde, dann lag es auf einem Handtuch und wurde damit abgetocknet; nix extra.


Pocahontas1234

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gi.My

Wir haben so eine Taschentücherbox zum Rausziehen, da nehme ich immer eins zum trockentupfen. Unterwegs auch Taschentücher.


annarick

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gi.My

Einfach mit einem Mulltuch oder einem kleinen Handtuch (Seifentücher heißen die, wenn man nicht extra teure Babyhandtücher kaufen will). Für Unterwegs kannst du eine Dose mit feuchten Läppchen mitnehmen. Mir gefallen auch die Feuchttücher mit 99% Wasser. Die von Hi*p enthalten Plastik, aber die Eigenmarken der Drogerien nicht. Die von Rossm@nn finde ich am besten.


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gi.My

Ich lege sie zusätzlich auf die alten Spucktücher vom großen. So 50x50 moltontücher wenn ich mich nicht irre. Damit tupfe ich grob trocken und dann wird noch ca 5minuten Luftgetrocknet. Meist Wedel ich zusätzlich mit der Hand oder ner Windel vorm Popo Das Tuch nutze ich 1 bis max 2 Tage. Eher aber 1 Tag. Dann gibt's ein frisches.


Stef3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Stimmt, ein bisschen mit der neuen Windel trocken „fächeln“ mache ich auch


Stef3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gi.My

Zu Hause nehmen wir auch nur Wasser und ich benutze sowohl zum sauber machen als auch zum trocknen so größere Wattepads für Babys. Manchmal kommt noch etwas Öl zum Einsatz. Unterwegs nehme ich feuchttücher und trockne aber nicht hinterher. Ich warte dann auch kurz und so nass wie zu Hause mit Wasser sind feuchttücher ja nicht. Für Gesicht und Körper nehme ich zum waschen und trocknen kleine Waschlappen aus Flanell. Die kommen nach Benutzung in die Wäsche.


Pino

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Stef3

Hier auch: Wattepads zum sauber und trocken machen.


Mamamaike

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gi.My

Hallo, ich mache gar nichts. Der Bereich ist ja durch das Säubern nur leicht feucht, und das "saugt" dann die neue Windel auf. Viele Grüße


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gi.My

ich mach da auch gar nichts. weder im krankenhaus, noch bei der hebamme wurde gesagt, dass man das machen muss. hatten da bisher auch nie probleme deshalb.


miss_spicy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gi.My

Gar nichts, mache ne neue Windel drauf und fertig.


kitkat170583

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gi.My

Vor 10 Jahren nie etwas getrocknet und nun beim kleinen auch nicht.


Fantasielos

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gi.My

Wir nutzen große Wattepads und Wasser. Ich schütte immer ein bisschen Wasser auf die eine Hälfte vom Wattepad, als wenn ich Gesichtswasser nutzen würde quasi. Das ist ja dann nicht richtig nass eher feucht. Ich klappe das Wattepad dann zusammen und tupfe nochmal mit der trockenen Seite kurz drüber. Manchmal puste ich den Po auch noch trocken, auch bei Feuchttüchern unterwegs. Wir nutzen die von Pampers und die sind tatsächlich sehr feucht. Früher hatten wir zusätzlich noch Spucktücher zum Trocknen dafür. Das haben wir täglich gewechselt und dann in der Kochwäsche mit gewaschen. Mein Großer hatte öfter einen wunden Po, wenn es schneller gehen musste und ich nicht nochmal getupft oder gepustet habe.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gi.My

Ich habe Gästehandtüchter, 30x50 cm groß und da gleich einen 12er-Pack beim A gekauft. sind nicht so teuer und man kann sie für das Gäste-WC auch verwenden. Habe aber auch nicht bei jedem Wickeln den Po komplett gereinigt.