Elternforum Rund ums Baby

Mit Neugeborenem auf Hochzeit

Anzeige kindersitze von thule
Mit Neugeborenem auf Hochzeit

Laleii

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben. Ich bin letzte Woche per ungeplantem Kaiserschnitt Mama geworden. Jedenfalls sind mein Mann und ich nächstes und übernächstes Wochenende auf zwei Hochzeiten eingeladen. Einmal Standesamt und das andere Mal eine freie Trauung mit Party. Seit meiner schwanger zerbreche ich mir schon den Kopf wie ich das anstellen soll. Körperlich bin ich noch nicht ganz wieder fit und die Hormone spielen auch oft verrückt und bringen mich zum weinen. Meine Hebamme rät mir davon ab zu den Hochzeiten zu gehen. Bei dr zweiten wäre die Maus in ihrem ersten Schub. Wir müssten jeweils eine Stunde zu den Trauungen anreisen. Habt ihr Tips? Wie würdet ihr das handhaben?


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Laleii

Kommt auch so ein bisschen drauf an, wer da heiratet. Wenn es keine so wichtigen Personen sind, würde ich es mir mit Baby zu Hause gemütlich machen


Laleii

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

Tatsächlich sehr gute Freundinnen seit vielen Jahren. Was meinen persönlichen Druck sehr steigert


Mephis

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Laleii

Wie wichtig sind dir die Hochzeiten? Hast du ein sehr enges Verhältnis zum Brautpaar? Entscheide danach. Wenn es nicht gerade eines meiner Geschwister oder beste Freundin wäre, würde ich zuhause bleiben. Und selbst wenn es eine solche Person wäre, würde die deine Umstände sicherlich verstehen und deine Entscheidung akzeptieren.


die_ente_macht_nagnag

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Laleii

Ich würde es nicht machen; mir wäre es zu früh. Kann dein Mann alleine gehen? Jeder hätte Verständnis, wenn du nicht mitkommst.


Ally79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Laleii

Ich wäre so kurz nach einem Kaiserschnitt auf keine Hochzeit gegangen. Egal von wem. Wenn es beste Freundinnen sind, werden sie es verstehen.


Kaiserschmarrn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Laleii

Ich würde so früh nicht gehen. Maximal bei Geschwistern wäre ich dabei, aber auch höchstens nur zur eigentlichen Trauung und nicht zur Party. Bedenke auch dein Kind und dich. Du bist noch im Wochenbett. Man kann leider nicht alles haben


Btby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Laleii

Würde ich nicht machen, wäre mir viel zu stressig


miss_spicy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Btby

Dito.


Phila83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Laleii

Nein, ich würde definitiv NICHT fahren. Und das dürfte auch jeder verstehen! Ich denke, dass du dich im Nachhinein sehr ärgern würdest, wenn du fährst. Das ist eine Strapaze, die sich niemand selbst und vor allem nicht seinem 2 bzw 3 Wochen altem Baby zumuten sollte!


Phila83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Laleii

Nein, ich würde definitiv NICHT fahren. Und das dürfte auch jeder verstehen! Ich denke, dass du dich im Nachhinein sehr ärgern würdest, wenn du fährst. Das ist eine Strapaze, die sich niemand selbst und vor allem nicht seinem 2 bzw 3 Wochen altem Baby zumuten sollte!


Laleii

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Phila83

Danke ihr lieben. Dann werde ich meinen Mut mal zusammen fassen und meinen Freundinnen sagen, dass es leider absolut nicht möglich ist


wolfsfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Laleii

Wenn es dir körperlich nicht nicht 1a geht, mach es besser nicht. Auch deine Hormone sollten sich wieder einpendeln. So, wie es klingt, bringen dich schon die "Kleinigkeiten" zu Hause zum weinen. Dann noch eine längere Anreise und nicht die Möglichkeit, schnell nach Hause zu verschwinden . Ich habe genau eine Freundin, die nach der Geburt sofort wieder topfit war. Sie kam zum monatlichen Treffen mit unseren Freundinnen ca 10 Tage nach der Geburt und hätte sie das Baby nicht dabei gehabt, hätte man es nicht geglaubt. Wie gesagt, absoluter Einzelfall.


Ivymars

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Laleii

Wenn es zwei sehr gute Freundinnen sind, dann verstehen sie auch wieso du nicht kommen kannst. Du musst dich regenerieren. Das Wochenbett heißt nicht umsonst WochenBETT. Für ein Neugeborenes ist so eine laute Hochzeit mit vielen Menschen schon 3x nichts. Hab ich auch noch nie gehört, dass jemand so knapp nach der Geburt auf ne Hochzeit oder andere größere Feiern mit nem Neugeborenen gegangen ist. Ich würde allerdings ein Geschenk zukommen lassen hinterher. Genieß die Zeit und erhol dich gut


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Laleii

1. Lass es sein, wenn du nicht fit bist. 2. Verabschiede dich von diesem Schub-Terminkalender. Das ist Unsinn.


MissMieze

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Laleii

Wenn du kein gutes Gefühl dabei hast und es dir körperlich nicht gut geht, dann geh nicht hin! Das werden feine Freundinnen sicher verstehen. Ich war mal in der gleichen Situation. Gute Freunde von uns haben geheiratet. Da war unsere erste Tochter genau 3 Wochen alt. Mir ging es allerdings gut und wir sind hin gefahren (ca. 40 Min). Wir haben uns in dem Ort ein Hotelzimmer gebucht, so dass ich abends mit dem Baby schon früher die Hochzeit verlassen konnte. Und ich muss sagen, es lief alles relativ gut. Ich bin ja auch eher eine, die sich ziemlich viele Gedanken und Sorgen davor macht. Aber unsere Kleine war ziemlich brav, hat viel geschlafen und ich bin auch am frühen Abend mit ihr gegangen. Aber das ist natürlich ganz allein deine Entscheidung. Du musst dich damit wohl fühlen.


Ally79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Laleii

Was mich jetzt echt interessiert: alle, die schreiben, dass es ihnen so früh wieder so gut ging, dass sie 14 Tage nach der Geburt auf so Veranstaltungen waren... hattet ihr auch alle einen Kaiserschnitt? Nach dem ersten Kaiserschnitt wäre ich nie auf die Idee gekommen nach 14 Tagen auf eine ganztägige Veranstaltung zu gehen. Ich hatte da noch ziemlich Schmerzen. Nach dem zweiten Kaiserschnitt ging es mir zwar früher wieder besser, aber trotzdem wäre ich nach der Zeit noch nicht auf eine Hochzeit gegangen.


FrannyK

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ally79

Ich habe bei beiden Kindern vaginal entbunden und 14 Tage nach der Geburt wäre ich nicht in der Lage gewesen auf eine Hochzeit zu gehen. Bei beiden hatte ich einen Dammriss, und gerade nach der ersten Geburt war in den ersten Wochen sitzen eine echte Herausforderung. Ich hatte beide male so viel Milch das ich mich nach jedem Stillen komplett umziehen musste und durch die Hormone wäre ich nicht im Stand gewesen gelassen zu agieren. Hinzu würde bei mir der Wochenfluss und das Tragen der Wochenbettbinden kommen. Also nein, ich würde nicht gehen, so unangenehm und doof absagen ist.


sunshine59

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ally79

Ja, ich hatte 2 Kaiserschnitte und war definitiv nicht in der Lage nach so kurzer Zeit auf 2 Hochzeiten tanzen zu können.


Caro2503

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Laleii

Ich hatte 2 Kaiserschnitte und ja, ich wäre hin man muss ja nur zugucken und keine Höchstleistungen vollbringen Und wenn’s einem nach 1, 2, 3, … Stunden zu viel wird (oder dem Baby) hat wohl jeder Verständnis, wenn man zeitig wieder abhaut. Aber zumindest zur Trauung wäre man dabei gewesen!


starlight.S

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Laleii

Ich nehme an es ist dein 1. Kind, glaub mir, du würdest es sicher nicht genießen können. Verabschiede dich besser gleich davon es irgendwem Recht machen zu wollen, das kannst du als Mama eh nie. Schau nach dir und dem Kind, selbst ohne Kaiserschnitt wäre mir das zu viel gewesen, du hattest eine OP - du warst aufgeschnitten und musst dich nicht NUR erholen sondern dich parallel um ein Baby kümmern und in deine neue Rolle reinfinden. Das Baby wäre so klein sicher das geringste Problem, aber 1000 Dinge müssen sich erstmal einspielen, das dauert schon seine Zeit!


Cafe2go

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Laleii

Hallo, Ich hatte keinen Kaiserschnitt, aber das "Bett" in Wochenbett habe ich bei der Kleinen sehr ernst genommen. Auf eine Hochzeit wäre ich sicher nicht gegangen.


Tigerblume

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Laleii

Jetzt schon einen "Schub" vorherzusagen und das als Argument zu nutzen ist das typisch blöde Hebammengeschwätz, sowas regt mich auf. Mit einem 14 Tage alten Säugling nach Sectio würde ich auf einen solche Aktion verzichten.


JuleJuli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Laleii

Also ich würde definitiv hinfahren und dann halt einfach eher gehen. Wir haben selbst geheiratet, als unsere kleine fünf Wochen alt war, und ja, es war ein Kaiserschnitt. Ich wäre jetzt nicht auf die Idee gekommen, nicht hinzugehen. Es war super, Kind hat sich geschickt und um neun Uhr Abends war das Ganze beendet. Also, trau dich, nach Hause fahren könnt ihr immernoch. VG, Jule


Nari137

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Laleii

Mein Mann und ich waren letztes Jahr zu einer Hochzeit eingeladen. Geschenk, Kleidung, Friseurtermin - alles war schon vorhanden. Unser Sohn ist dann direkt 1 Woche vor der Hochzeit auf natürlichem Wege geboren. Ich habe als Mutter dann direkt abgesagt und mein Mann wollte für 2 h hin. 1 Tag vor der Hochzeit mussten wir mit unserem Sohn in die Notaufnahme (er ist mit 2 Herzfehlern geboren). Mein Mann hatte am Nachmittag noch abgesagt und wir blieben beide mit unserem Sohn zu Hause. Klar war das schade, aber ich würde es wieder so machen, egal wer heiratet.


User-1724409901

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Laleii

Hallo! Ich habe 5 Kids und war immer schnell wieder fit. Hatte nur bei Nr 1 einen Not-KS. 10 Tage danach war eine Hochzeitsfeier. Wir mussten 1 Stunde fahren. Wir haben alles mitgenommen für das Baby und hatten einen tollen Nachmittag/Abend. Haben aber vorher dem Paar gesagt, dass wir sofort fahren , wenn irgendetwas mit dem Baby oder mir sein sollte. Wir hatten zwischendurch sogar Zeit an einem Spiel teilzunehmen (weil wir 6 Wochen vorher geheiratet hatten, waren wir die Gegner des Brautpaares bei einem Quiz) und in Ruhe zu essen. Denn das Baby hat wunderbar geschlafen und hat sich vom Onkel füttern lassen. Also für uns war es völlig ok so früh zu feiern. Aber wie geschrieben, wenn es sich für dich nicht gut anfühlt, dann bleibt zu Hause Wenn du dich dazu nicht bereit fühlst, dann sag ab. Das sollte jeder verstehen. Wenn du sagst, du willst es probieren, dann mach das. Fahren könnt ihr immer noch.


Karlisa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Laleii

Es kommt mit darauf an wie gut DU dich fühlst. Habe wegen einem geplanten Kaiserschnitt eine Hochzeit abgesagt und habe mich dann fast etwas geärgert.. Baby pflegeleicht und selber war ich auch nach 2 Wochen körperlich echt wieder ziemlich fit. War bei der Kirche und hätte mit dem Baby auch abends noch einen Ausflug zur Party gemacht wenn ich nicht schon frühzeitig abgesagt hätte.. Aber das ist soooo individuell und niemand war mir böse wegen der Absage! Höre auf dein Bauchgefühl..


Tini_79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Laleii

Meine Kinder hatten keine Schübe, waren entweder total ruhig oder haben gebrüllt ohne Ende. Aber einmal war ich mit dem Schreikind beim Grillen eingeladen und dachte, naja, dann gehe ich eben nach 30 Minuten wieder - da war zwei Stunden Ruhe und alle haben mich gefragt, was ich immer von ständigem Schreien rede Also man steckt eh nicht drin und kann nicht unbedingt planen, wie es läuft. Oft sind Kids bei Trubel eher ruhig, wobei das Verarbeiten dann ggf. später noch kommt. Wenn dir die Hochzeiten wirklich wichtig sind, nimm doch ein Zimmer vor Ort, dann kannst du dich zurückziehen und Pause machen.


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Laleii

Wenn es Dir nicht gut geht,, würde ich da auch nicht hinfahren. Ich könnte mir vorstellen, das man mit einer Kaiserschnittnarbe nicht ewig irgendwo sitzen, geschwiege denn tanzen kann. Ich hoffe , diejenigen verstehen das.