Elternforum Rund ums Baby

Mit Halsweh in die Schule?

Anzeige kindersitze von thule
Mit Halsweh in die Schule?

Schnecki2014

Beitrag melden

Frage steht ohnehin schon oben. Mein Sohn sagt, er hat Halsweh. Sonst keine Symptome. Er ist auch nicht müde. Würdet ihr eurer Kind so in die Schule schicken? Er ist 6. Danke Schnecki


dhana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnecki2014

Hallo, kann man so nicht eindeutig beantworten. Wenn ich der Meinung wäre, das Halsweh wäre nur das Anfangssymptom und der Infekt ist im Anmarsch, dann würde ich mein Kind schon zu Hause lassen. Wenn ich der Meinung wäre, das kommt von der trockenen Heizungsluft, zu wenig getrunken,... sprich es geht im Laufe des Tages weg und ist sowieso vergessen, sobald er seine Freunde sieht - dann würde ich mein Kind nicht zuhause lassen. Mein Sohn hat z.B. immer etwas Halsweh wenn er lange im kalten draussen war.. dann ist immer am nächsten Tag die Stimme morgens belegt und der Hals kratzig... geht aber nach einem warmen Getränke weg... dann gibts eine Teekanne mit warmen Tee mit in die Schule - aber ist kein Grund nicht zu gehen. Gruß Dhana


M und Ms

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnecki2014

Wenn meine Tochter sich ansonsten gut fühlt ja. Denn klar wäre es toll, wenn alle Eltern ausnahmslos ihre kranken Kinder zu Hause ließen, aber das ist ja fernab der Realität. Wenn sie fiebert, stark hustet, dann bleibt sie zu Hause, aber ansonsten geht sie zur Schule. Wir haben immer die Vereinbarung, dass sie schaut, ob es geht und wenn es schlimmer wird, ruft mich die Schule halt an. Ist in fast 1 1/2 Jahren noch nie passiert :) ok doch, einmal, als ihr Knie quasi keine Haut mehr hatte.


Sonnenblume.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnecki2014

Ich kann mich noch an solche Tage erinnern. Da bin ich dann mit schal, Tee und halsbonbons in die Schule geschickt worden. Natürlich auch mit dem Hinweis, daß ich jederzeit vom Sekretariat aus meine Mama anrufen könne, wenn es nicht besser wird oder sich sogar verschlimmert. War bei meinem Eltern übrigens bei jeder Krankheit abgesehen von Magendarm, Fieber und ganz eindeutiger starker Erkältung so. Fand ich so auch im Nachhinein gut. Hier gab es aber krank zb auch kein Fernseher. Da hieß es: wer krank ist gehört ins Bett und braucht die Ruhe. Mit Halsschmerzen würde ich mich jetzt zb auch nicht bei der Arbeit krank melden. Mich konzentrieren und schaffen kann ich immer noch. Was anderes ist es ja wenn dann noch eine Erkältung obendrauf kommt oder man merkt das man heißer wird und die Stimme verschwindet. Genauso kann man mit Halsschmerzen auch noch dem Unterricht folgen.


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnecki2014

Ich meine (auch), das kommt darauf an, wie er sich im großen und ganzen fühlt. Und finde dies meiner Vorschreiberin sehr gut: "Wenn meine Tochter sich ansonsten gut fühlt ja. Denn klar wäre es toll, wenn alle Eltern ausnahmslos ihre kranken Kinder zu Hause ließen, aber das ist ja fernab der Realität. Wenn sie fiebert, stark hustet, dann bleibt sie zu Hause, aber ansonsten geht sie zur Schule." Denn ich meine auch, dass man nicht wegen jedem "Wehwehchen" zuhause bleiben kann. Bin selbst auch schon mit Schnupfen bzw. Erkältung arbeiten gegangen und hernach war auch nicht die ganze Firma krank und musste zuhause bleiben. Mit Fieber natürlich nicht - aber das ist ja auch sonnenklar und versteht sich von selbst.


Kerstin123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnecki2014

Bei leichten Halsschmerzen und ohne weitere Symptome können sie in die Schule gehen, was zu trinken und ein paar Halsbonons haben sie dann dabei Bei starken Halsschmerzen oder Abgeschlagenheit bleiben sie zu Hause


Loretta1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnecki2014

Hallo, ich lasse sie meist daheim, denn mit Halsweh fängt der Infekt in der Regel an, der Rest folgt dann noch (Gliederschmerzen, Kopfschmerzen, Fieber, Schnupfen, Husten). Ich selbst gehe mit Halsschmerzen arbeiten, allerdings kann ich als Erwachsener das auch besser abschätzen und falls es schlimmer wird heim gehen, Kinder können das ja in der Regel nicht und müssen durchhalten. Lg, Lore