Elternforum Rund ums Baby

Mini Cooper S Cabrio: Kinderwagen? Kindersitz?

Anzeige kindersitze von thule
Mini Cooper S Cabrio: Kinderwagen? Kindersitz?

Lockenmaedchen

Beitrag melden

Hallo zusammen, Ich fahre ein Mini Cooper S Cabrio, 3 Türer. Mein Freund einen Audi A6 Kombi. Er hat direkt gesagt, dass wir das Auto tauschen, sobald unser Flip auf der Welt ist. Ehrlich gesagt tue ich mich mit dem Gedanken sehr schwer, denn ich liiiiebe meinen kleinen Flitzer. War mein absolutes Traumauto. Damit finde ich immer easy eine Parklücke hier in der Stadt und ich fühle mich darin einfach wohler als in dem riesigen Kombi. Nun wollte ich mal hören, ob es jemanden gibt der das gleiche Auto fährt und mir vielleicht seine Erfahrungen zu Kinderwagen und Kindersitz geben kann. Habt ihr Modelle die ihr empfehlen könnt? Fühlt ihr euch sehr 'gehandicapt' mit Baby im Mini Cabrio? Tipps? Freu mich auf eure Erfahrungen!


Liv20

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lockenmaedchen

Hey, ich hab auch den Mini cooper s, mein Kompromiss war von 3 türer auf 5 türer umzusteigen als die kleine kam konnte mich auch nicht mit einem anderen auto anfreunden. Aber ich muss sagen als wir noch den maxi cosi hatten ist der in jeder Kurve gekippt (obwohl ich schon sehr rücksichtsvoll gefahren bin). Jetzt haben wir den joie 360 spin und der hält Bombe.


Lockenmaedchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Liv20

Hmm ne, Neuanschaffung kommt absolut nicht in Frage. Haben ja auch wie gesagt den A6. Hast du den 3-Türer also nicht wirklich mit Baby genutzt oder nur kurz? Hattest du einen Kinderwagen im 3-Türer verstauen können? Wenn ja, welchen?


Liv20

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lockenmaedchen

Nur kurz mit Baby genutzt, sie darein zu kriegen war natürlich auch nicht easy, denke ist in keinem 3 türer easy. Kinderwagen (abc turbo 6) hat gerade so rein gepasst, dann hat aber auch kein Blatt Papier mehr in den Kofferraum gepasst. Wenn man also nen spaziergang machen wollte und den bett aufsatz vom Kinderwagen mitnehmen wollte ging nicht sehr schön, denn der hat auch nicht auf den Rücksitz gepasst. Also musste mein mann dann auf den Rücksitz und der aufsatz auf den beifahrersitz Also es geht schon alles irgendwie. Aber halt nicht gut, und das jetzt selbst im neueren (und auch größeren Modell) mit 5 Türen nicht soooo gut, aber deutlich besser. Am schlimmsten fand ich aber das der maxi cosi gekippt ist. Bin froh das sie jetzt in den anderen sitz passt.... Glaube ich würde auch erstmal auto tauschen. Wenn ihr so nen festen Kindersitz rein machen könnt wie wir jetzt haben dann kann man ja zurück tauschen.


Mugi0303

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lockenmaedchen

Also ein kiwa passt da in den Kofferraum wahrscheinlich nur rein bei umgeklappten sitzen. Aber kiwa ist doch eigentlich auch gar nicht von Nöten. Du kannst Baby ja im Tuch tragen. Und wenn du ausnahmsweise doch Mal den kiwa brauchst, kannst du das große Auto nehmen. Ist doch eh nur ne Sache von ca. 8 Monaten, dann kann man schon ab und zu einen Buggy nehmen evtl. Falls du natürlich kein Frühchen bekommst. Mugi


Meli486

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lockenmaedchen

Hallo, Wir hatten früher einen Coupé, natürlich 3 Türen. War trotz Babyschale machbar. Natürlich ist 5 Türer angenehm, wenn das Baby hinten sitzt. Jetzt hab ich einen Polo . Baby sitzt in Babyschale auf dem Beifahrersitz, natürlich Airbag Aus. Aber da sie Auto fahren hasst, soll sie wenigstens sehen das sie nicht allein ist und mich im Blick hat. Fährt mein Mann mit, sitzt sie mit ihm hinten. Kinderwagen haben wir einen 3 in 1 von Hauck . Das Gestell kann halt für die Babyschale benutzt werden, so brauch ich nicht einen gesonderten Kinderwagen mit schleppen. Das Gestell passt in den Kofferraum. Viel Platz für grosse Einkäufe ist dann allerdings nicht mehr. Jetzt wird sie bald ein Jahr alt. Wir haben jetzt einen Reboarder gekauft, der ist noch aktuell im 2. Wagen (caddy) kommt aber im Oktober in den polo. Hoffe das klappt . Kinderwagen hab ich jetzt einen buggy gekauft, Kofferraum ist jetzt noch voller als mit dem Gestell. Naja kleines Auto , bleibt halt Klein irgendwann braucht sie ja auch keinen buggy mehr. Nur ich selbst hab sie beim Einkaufen lieber im buggy oder in der babytrage . Möchte sie zu corona Zeiten nicht in den einkaufswagen setzten, da sie nunmal gerade wirklich alles in den Mund nimmt. Da unser Familienauto wegen Ende der leasing Zeit jetzt weg geht, bleibt nur der Polo. Mit 3 Kindern wird das sicher ein Abenteuer Lieben gruss


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lockenmaedchen

Kommt auf die Kompromisse an, die du am machen möchtest. Und ob du dein Auto immer noch so liebst, wenn dein Kind erstmal da ist. Oder ob dann einfach nur zählt, was unkomplizierter ist. Wenn der Kompromiss statt Kinderwagen ein Tragetuch ist, ist das alles kein Problem. Oder du kaufst dir einen kleinen Anhänger für den Mini, da kommt dann der Kinderwagen rein


Lockenmaedchen

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Tragetuch wollte ich sowieso gerne haben. Aber wenn ich mich zB mal mit einer Freundin zum spazieren verabrede, einkaufe, dann ist es glaube ich einfacher unsere Kleine nicht ständig in der Trage zu haben.


LilaWolkenMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lockenmaedchen

Wir haben einen Mini cooper. Allerdings kein Cabrio. Dazu kann ich also nichts sagen. Hab das maxi cosi immer auf dem Beifahrersitz gehabt mit airbag aus. Der folgesitz ist jetzt ein maxi cosi den man komplett drehen kann, so kann minimaus im Mini cooper rückwärts fahren. Kinderwagen hatten wir einen joolz day 3, war echt knapp.


miamia123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lockenmaedchen

Du könntest für den normalen Alltag das Tragetuch nehmen und deinen Mini. Mit Isofix Station, falls die reinpasst und eine Schale zum Aufklicken. Da hast du kein nerviges anschnallen von vorne (wegen der fehlenden Tür hinten). Falls du Ausflüge mit Wagen machst, nimmst du das große Auto.


Lockenmaedchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lockenmaedchen

Alles gelöst :) Falls jemand Infos braucht: In den Kofferraum passt der Easywalker Harvey rein. Lässt sich echt klein zusammen falten, Reifen einfach abmontieren, Wanne zusammenklappen...fertig Autositz haben wir den Cybex Aton M gekauft. Ohne 360 Grad, weil das hinten im Mini nicht funktioniert (hinten ist Isofix). Der Beitahrersitz muss schon gut nach vorne geschoben werden, aber ich (1,63m) könnte zB auch dort noch gut sitzen. Es geht alles


DaniMax

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lockenmaedchen

Wir wollten unser Mini Cooper S Cabrio auch nicht hergeben. Wir wohnen in der Stadt und machen viel zu Fuß, deshalb ist es unser einziges Auto. Im Internet liest man viel dass das nicht geht. Wir haben es trotzdem probiert und nach 5 Monaten können wir feststellen: Es geht sehr gut. Kindersitz ist ein Cybex iCloud Z isize mit Liegefunktion - lässt sich also auseinander klappen so dass die Kleine außerhalb der Fahrt auch länger drin liegen kann ohne den Rücken kaputt zu machen. Wir haben kein Isofix da das alles zu eng ist und sich der Sitz auch ohne gut befestigen lässt. Man kann auch davor noch ganz gut sitzen. Als Kindersagen haben wir einen Easywalker Harvey 2. Das Fahrgestell lässt sich super im Kofferraum verstauen. Die großen Räder sind mit zwei Klicks in wenigen Sekunden drunten und dann passt er problemlos in den Kofferraum und man kann sogar noch flaches Gepäck oder Jacken darüber verstauen. Wenn wir unterwegs sind nutzen wir dann die Adapter und setzen die Babyschale ausgeklappt auf das Harvey-Gestell. Wir sind zwar auch große Tragetuch-Fans, aber es ist trotzdem praktisch auch einen Kinderwagen dabei haben zu können. In der Konstellation haben wir auch schon ein paar Wochend-Trips gemacht. Unsere Reisetasche kommt dann einfach nach hinten links auf die Rückbank. Für den großen Familienbesuchs-Trip haben wir uns dann trotzdem eine Woche einen großen Mietwagen geholt ;-) Unsere Freunde staunen immer wenn wir ankommen, aber wir lieben unseren Mini einfach und es klappt viel besser als erwartet. Und unsere Kleine scheint auch Mini-Fan zu werden, zumindest liebt sie es damit rum zu fahren (und schläft immer sofort ein…).