Murmel2022
Hallo ihr lieben
Ihr habt mir so manches mal schon weiter geholfen und ich hoffe das ihr es auch diesmal könnt
Mein kleiner wird in einer Woche 7 Monate und hat ganz doll milchschorf
Anfangs war es noch kopfgneis
Ich hefte ein Bild mit an
Ich hab schon bei meiner hebamme nachgefragt sie meint einölen und lösen bzw mit babybene (auch schon versucht)
Unsere kiä guckte drauf sagte aber nichts dazu
Wenn ich es einöle und löse ist es für 2 3 Tage besser und fängt wieder an
Ich weiß mir einfach nicht mehr zu helfen
Er kratzt sich auch und dann sifft es

Noch ein Bild

Tannolact lotio drauf.
Nicht krampfhaft alles lösen.
Mir Öl einweichen usw halte ich persönlich für kontraproduktiv.
Wie gesagt, Tannolact lotio drauf und abwarten.
Irgendwann ist es vorbei, versprochen!
Alles Gute
Ich habe bei meinen Kindern auch viel ausprobiert… lauter Tipps wie mit Butter schmieren usw brachten nur Gestank aber keinen Erfolg. Dann kam der ultimative Erfolg. Baby Hipp Shampoo . Damit einshamponieren , drauf lassen und mit Nissenkamm über die Kopfhaut. Damit löst sich jeder Schorf. Meine großen Jungs machen das heute noch , wenn sie Schuppen haben.
Bei meinem habe ich wirklich nur ein Mal babyöl drauf gemacht und eine wach und Nickerchen Phase einwirken lassen. Dann mit nissen kamm alles raus gekämmt und nie wieder Probleme damit gehabt. War vor ca 4 Monaten.
Bei uns ist es nur Gneis, juckt also nicht, war aber bis vor Kurzem eine richtig dicke Schicht am gesamten Oberkopf. Wir haben ebenfalls Babybene und auch Loyon verwendet. Brachte beides nicht viel, also haben wir es bleiben lassen. Die Schuppen lösen sich nach und nach eh von selbst.
Mit Babyöl einweichen lassen und dann mit einer WEICHEN Kinderzahnbürste in kreisenden Bewegungen drübergen und so die Schuppen sanft lösen. Bitte, bitte auf keinen Fall mit Kamm oder sogar Nissenkamm drübergehen! Die Zinken des Kamms reißen auch noch nicht ganz gelöste Schuppen mit ab und verletzen die Kopfhaut! Kopfgneis kann immer wieder kommen. Also würde ich es je nach Bedarf wiederholen. Aber nur mit einer Zahnbürste, sonst nässt es bei Verletzungen der Haut. Bei uns war es Kopfgneis und nach einer Behandlung gut. Daher kann ich zu langwierigen Prozessen keine Auskunft geben.
Unser Kleiner hatte auch ziemlichen Milchschorf. Einölen, einwirken lassen und schuppen danach lösen hat bei uns so gut wie gar nicht geholfen, weil die Dinger immer noch wirklich fest am Kopf gehangen haben. Babybene war etwas besser, aber auch nicht so das wahre. Ich habe meist gewartet, bis die schuppen bereits größer und etwas "lockerer" und elastischer waren. Wenn er nach dem stillen dann auf meinem schoß eingeschlafen ist, habe ich die schuppen vorsichtig mit dem Fingernagel abgelöst es ist aber immer mal wieder besser und schlimmer gewesen. Seit er ungefähr 9 Monate alt ist, hat er gar nichts mehr - ist irgendwie verschwunden. Ohne dass wir großartig was gemacht haben. Vielleicht geht es bei deinem Kind ja auch irgendwann von alleine weg
Ich muss dazu sagen, dass es unser Kind aber nie gejuckt hat oder die Stellen gesuppt haben.
Ich danke euch leider sind es nicht wirklich schuppen sondern das gesiffte ist getrocknet Mein großer hatte auch kopfgneis und lange aber nicht so
Hallo
Meine Tochter hatte das auch. Bei ihr hat Kokosöl toll geholfen. Ich habe ihre Kopfhaut damit eingeölt, bisschen einwirken lassen und dann mit einer Babybürste den Schorf rausgekämmt. Seitdem ist es nie wieder zurückgekommen. Und das nicht seit vielen Monaten
Die letzten 10 Beiträge
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt
- Ausschlag
- Erster Muttertag
- Wiederkehrende rote Punkte Gesicht (9 Monate)