chinchen
Hallo! Ich habe heute das erste Mal selbst Milchreis gekocht. Meine Kinder mögen ihn eigentlich nicht und deswegen gab es ihn bisher nur bei Oma und das auch nur sehr selten. Ich habe den Rundkornreis in Milch 25 Minuten gekocht (so stand es auch auf der Packung). Jetzt ist mir persönlich der Reis aber noch zu fest/hart. Hilft es ihn jetzt einfach noch 10 Minuten ziehen zu lassen oder sollte man ihn weiter kochen? Ich müsste dann noch Milch hinzufügen,sonst brennt er an.... Danke für eure Tipps!
Also ich lasse meinen Milchreis quasi immer nur ziehen. Koche ihn kurz auf und dann bleibt er auf dem Herd stehen. Bei Induktion oder Gas geht das nicht, da kommt er dann dick eingepackt ins Bett. Also ja, einfach auf dem Herd stehen lassen, der zieht noch durch.
Danke! So teste ich es mal.
Das Ziehenlassen hatte leider noch nicht ganz den erwünschten Erfolg. Ich musste ihn noch mal mit warmer Milch aufkochen und lasse ihn noch mal ziehen.
Hej! Bei uns guibt es ja zu Weihnachten das traditionelle Dessert "Ris allemande", dazu gehört Milchreis. Undden koche ich dann Heilig Abend morgens, (Reis kannst Du in etwas Wasser "vorkochen", aber bei dieser langen Quellzeit ist der weich!!!), Milch dazu, einmal aufkochen lassen (Rühren nicht vergessen), dann kommt der bei mir in Zeitungspapier eingepackt ins Bett und ist abends noch warm... und schön gequollen, energie- und arbeitssparend und risikolos (Stichwort Anbrennen) In Deinem jetzigen Fall würde ich warme Milch zufügen, sehr vorsichtig-wenig! Und dann gut umrühren und evtl. auf kleinster Wärmestufe quellen lassen. Gruß Ursel, DK
Danke!
Ich habe unten schon geschrieben,das mit dem Bett interessiert mich,das muss ich mal testen. Kann mir gar nicht vorstellen,dass das warm genug bleibt. Aber ich probiere es auch mal aus.
Würde ja wirklich Zeit sparen. Ich stand heute ja gute 30 Minuten rührend am Herd und dann noch weitere Zeit beim wieder aufkochen und ziehen lassen....
Ich mache ihn wie meine Oma Die Mengen kann ich nicht nennen, aber ich nehme immer etwa ein halbes Pck. Milchreis Den setze ich mit 1 l Milch auf und lass das einmal so richtig aufkochen, dann stell ich ihn mit Deckel beiseite und lass das Ganze 15 Min quellen. Dann guck ich, ob ich Milch nachgießen muß und lass es wieder richtig aufkochen - beiseite stellen - 15 Minuten ziehen lassen. Das wiederhole ich solange, bis der Milchreis schön weich und cremig ist. Ich verarbeite oft 2 l Milch, bis er fertig ist. Klingt nach viel Aufwand, ist es aber nicht. Bei uns muß am Ende auf jeden Fall noch ein Eigelb rein und ein Päck. Vanillezucker. Wir mögen ihn schon süss. Aber das kann jeder machen wie er möchte.
Ich schwitze den Milchreis erst in Butter an, gebe dann die Milch dazu, rühre bis er kocht und stelle ihn dann auf eine Platte mit kleiner Stufe für 35 Minuten. Während dessen 2x umrühren. Hat bisher kmemr gut geklappt.
Genauso mache ich es auch. Ggf noch Milch ( oder Kokosmilch) nachgießen, je nach Konsistenz.
Ich koche ihn nur noch im Thermomix...der heizt und rührt selbstständig und man braucht nichts machen. Früher habe ich Milchreis auch auf dem Herd gekocht und er blieb auch oft hart...habe dann Milch zugegossen, noch mal unter Rühren aufgekocht und dann auf Stufe 1 des Herds quellen lassen, dabei immer wieder umgerührt.
Dann geht es wohl nicht nur mir so!
Ich werde das nächste Mal eine andere Methode anwenden. Evtl auch den Reis vorher in Butter andünsten. Das kann ich mir gut vorstellen und mehr Ausdauer beim Rühren.
Danke euch allen!
Also, bei meiner Vorgehensweise mußt Du nur Rühren, bis er einmal hochgekocht ist mit der Milch (vorher mit Wasser auch nicht) und dann im Bett quillt der wie gesagt - und ist sogar abends noch warm.
Für das Weihnachtsdessert kommen dann eh noch Vanille, Mandeln und Sahne drunter... Bräuchte ich ihn so mit Obst, macht auch das flüssige Obst manchen festen Milchbrei wieder weich(er). Reis quillt nun mal nach - und sich das ohne viel Gedöne im Bettzeug zunutze machen, spart eben zeit und Arbeit.
Ich denke dann erst am (Heilig Abend) Abend wieder dran, wenn wir ihn brauchen
Und bis jetzt haben selbst die kritischsten Dänen daran nichts auszusetzen gehabt - paßt also.
Gruß Ursel, DK
Ich koche immer zuerst die Milch auf, dann den Reis rein und lasse ihn auf kleinster Stufe ziehen bis er fast gar ist, dann nehme ich ihn vom Herd und lasse ihn so noch weich ziehen. Mein Mann hat sich noch nie beschwert.
Ich koche den Reis mit der Milch auf, dann auf kleiner Stufe gar ziehen. Mit Vanilleschote und einer Priese Salz. LG
Meiner kommt auch in's Bett. Schon immer. Lg Clara
Das finde ich echt spannend! Und das hat wirklich genug Wärme,um ihn gar ziehen zu lassen? Also von selbstgemachtem Joghurt habe ich das auch schon gehört. Ich muss das auch mal testen!
Milchreis muss ca 40-45 Minuten kochen :) Erst dann hat er die typische Konsistenz
Die letzten 10 Beiträge
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt
- Ausschlag
- Erster Muttertag
- Wiederkehrende rote Punkte Gesicht (9 Monate)