Tinabella
Hallo zusammen, seit der Geburt meiner Tochter stille ich voll. Nur wenn ich mal unterwegs war und mein Mann alleine mit ihr war, hat er ein Flasche mit Milchpulver angerührt. Jetzt ist mir nach 5 Monaten aufgefallen, dass das Pulver innerhalb von 3 Wochen verbraucht werden muss. Ich hatte nur auf das MHD auf der Verpackung geachtet und nicht das kleingedruckte gelesen. Ihr geht es gut und sie hatte auch nie Probleme mit Bauchschmerzen oder so. Mein schlechtes Gewissen und die Gedanken sind da jetzt schlimmer. Also bitte keine Verurteilung. Meint ihr da kann was passieren? Die Dose ist nun leer, aber ich überlege den Kinderarzt nochmal anzurufen. Da wir das Pulver knapp 5 Monate benutzt haben. Liebe Grüße
Da kann nicht großartig was passieren, außer daß es eventuell ranzig wird. Das hätte dein Kind möglicherweise geschmeckt.
Hallo, das Pulver wird nach Ablauf des Verbrauchsdatums nicht giftig, sondern die Inhaltsstoffe bauen sich ab. Da eure Tochter nur ab und an eine Flasche damit bekommen hat, spielt das aber eher keine Rolle. Viele Grüße
Ich hätte erwartet, daß es klumpig wird und sich schlecht auflöst. Und vielleicht haben ein paar Nährstoffe gelitten, aber da Deine Tochter ja v.a. gestillt wird, dürfte das in der Menge irrelevant sein. Ansonsten noch die Möglichkeit, daß sich da Keime bilden. Offensichtlich waren die aber - falls es überhaupt welche gab - so harmlos, daß Deine Tochter (bzw. Du) nichts davon mitbekommen haben. Was soll der Kinderarzt sagen? Wenn es seit 3-4 Monaten (so lange ist es ja abgelaufen) kein wahrnehmbares Problem gibt - ?? Klar, ruf an (sinnvoller, als anonyme Foristen zu fragen :-)), aber ich würde wetten, ... :-) [Mein persönlicher Verdacht ist, daß wir mit Babynahrung eh auf Nummer 3x sicher gehen und diverse Sachen machen, die fast immer unnötig sind. Milch nur 1x erwärmen. Nicht in der Mikrowelle. Milchpulver nicht tieffrieren o.ä. Babynahrung nur 1x erwärmen. usw. Klar, bei so kleinen Wichten mag man nichts riskieren, und wenn's mal wirklich schiefginge, wäre es ein Drama (!)... aber mein Verdacht ist, daß vieles in aller Regel nicht nötig wäre. Insofern danke für das unfreiwillige Experiment mit dem Milchpulver. Und ganz ehrlich: Wie sonst soll jemand, der vollstillt, es machen?? Alle drei oder vier Wochen eine neue Packung kaufen?? Ich glaube, beim nächsten Mal würde ich das Zeug einfrieren. ;-) Ja, dann gehen halt ein paar Nährstoffe kaputt. Aber so selten, wie Ihr das offenbar nutzt...?!]
Hey, das selbe Problem hatte ich damals mit meinem Sohn. Er bekam zu 99% abgepumpte Milch nur ab und zu hat er mal eine Flaschennahrung bekommen, wenn die Milchpumpe mal wieder streikte und ich es nicht so gut/genügend mit der Handaustreichen konnte. Es passiert dabei nichts. Du merkst auch sofort wenn es schlecht wird, denn erstens löst es sich schlechter bis garnicht mehr auf und wenn es angerührt ist riecht es sauer/ranzig. Das einzige was ist, ist das die Nährstoffe mit der Zeit abnehmen. Sonst als Alternative gibt es auch die fertige Milch von manchen Marken. Davon könntet ihr ein paar holen wenn ihr vorher wisst wann du mal nicht da bist oder so.
Wenn sie bis jetzt nichts hatte denke ich das da nichts passiert ist. Es gibt von h… so kleine Flächen die hat sie Oma immer geholt wenn die kleine mal da war.
Vielen Dank für Eure Rückmeldungen. Es geht mir schon etwas besser. Der Behälter war auch immer luftdicht verschlossen und nichts war klumpig.
Die letzten 10 Beiträge
- Test Positiv ?
- Sohn - 16 Monate bewegt sich nicht fort
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt
- Ausschlag