StiflersMom
Ich wohne in NRW und in einer Mittelstadt. Ich kenne es so,dass man grüsst,wenn man die Leute kennt. Ich nehme immer mehr wahr,dass Menschen nicht den Gruß entgegen. Grüsst ihr in der Kita? Wir haben ca 80Kinder und vielleicht 50 Familien also nicht ganz klein.
Kommt drauf an. Wenn ich es eilig habe oder nicht gesprächig bin, dann nicke ich den Leuten zu. Wenn ich Lust habe, grüße und beschwatze ich mir (noch) Unbekannte.
Ich kenne es auch so. Und anfangs war es auch so. Je länger ich dort war, desto weniger wurde es. An der Grundschule haben sich dann fast nur die gegrüßt, die sich eh schon kennen, es sei denn, man ist sich auf Elternabenden begegnet. Allgemein wird hier auf den Straßen noch recht viel gegrüßt und ich mag das sehr.
Auch NRW, Kleinstadt, eigentlich wird jeder mindestens gegrüßt. und auf Nebenstraßen, im Wald o.ä. auch Leute, die man nicht kennt. Wenn ich nach Dortmund fahre, Einkaufsstraße, muss ich mich selber immer treten, weil ich anfangs fremde Leute grüße, die gucken dann immer so verwundert, als hätte ich einen an der Waffel, naja Kleinstadtpflanze
Das kenn ich vom Dorf im Nachbarkreis,da grüßt man auch unbekannte im Wald oder Hundespaziergang. Das nervt mich dann auch irgendwie....
"Das kenn ich vom Dorf im Nachbarkreis,da grüßt man auch unbekannte im Wald oder Hundespaziergang. Das nervt mich dann auch irgendwie...." Warum das denn, wenn ich fragen darf??? Wieso nervt Dich eine nette Geste? Verstehe ich nun wirklich nicht...
Natürlich grüße ich Eltern die ich kenne, alles andere empfinde ich als unhöflich. Auch wenn Eltern, die ich nicht kenne, mit Kind den Kindergarten verlassen den ich betrete grüße ich und es wird zurückgegrüßt. Unser Kindergarten hat eine ähnliche Größe wie eurer.
Wenn ich jemanden treffe, ob bekannt oder nicht, wird derjenige gegrüßt. Mir ist echt nur ganz selten passiert, daß es nicht erwidert wird. Ich finde es auch immer wieder lieb, wenn kleinere Kinder einem begegnen und "Hallo" sagen. Da geht mir das Herz auf. Angenervt war ich deswegen noch nie, warum auch.
Ich Grüße grundsätzlich an der Kita andere Eltern. Wäre mir zu blöd, an denen stillschweigend vorbei zu gehen. Machen aber tatsächlich nicht alle. Bin auch aus NRW.
Ich finde grüßen sehr höflich, ich mach das immer. Gut, in der Großstadt definitiv nicht. Da ist mir alles zu anonym. Aber hier auf dem Land, Kleinstadt, ist das üblich. Auch wenn ich jemanden mal nicht kenne, ich grüße immer. Vor allem, wenn ich mit dem Hund gehe und jemandem begegne, ich finde das einfach schön und nett. Auch ich freue mich, wenn ich gegrüßt werde. Viele sind überrascht, wenn ich grüße, tun es dann aber auch und gehen mit einem Lächeln weiter. Das mag ich. melli
Ja hier im. Dorf auch. Und ich freu mich immer wirklich wenn z.b. ein Jugendliche in ne Gruppe vorbeilaufen und mich zuerst grüßen obwohl ich sie nicht mal kenne. Bei älteren war es hier schon immer selbstverständlich. Aber weil's immer heißt...jaja die Jugend.
Dass man Leute grüßt, die man kennt, finde ich normal. Und sei es nur durch ein Kopfnicken. Was mir aufgefallen ist: sonn- und feiertags grüßen hier auch die Leute, die man nicht kennt, vor allem wenn man joggt.
Ich wohne am Stadtrand in einem Vorort - und da grüßen mich auch oft Leute, die mich gar nicht kennen. Ich grüße dann natürlich auch freundlich zurück, denn ich finde das eine sehr nette Geste. Bin jedoch in einer deutschen Großstadt geboren und aufgewachsen - und da war/ist das Grüßen der Personen, die man nicht kennt, im großen und ganzen nicht üblich. Aber da habe ich mal im Grundschulalter "gewagt", eine Frau zu grüßen, die ich nicht kannte. Und anstatt einfach mal ebenfalls nett zurück zu grüßen, meinte sie nur nicht sehr freundlich, warum ich sie eigentlich grüßen würde, denn wir würden uns ja überhaupt nicht kennen. Na, so eine blöde Kuh!!!!! Würde mir sowas heute widerfahren, würde ich darauf sehr zynisch uns sarkastisch reagieren und sagen "Oh, entschuldigen Sie bitte viel- vielmals, dass ich nur nett sein wollte!" Aber sowas traut man sich halt als 9 Jahre junge Schülerin natürlich noch nicht. Zumindest ich nicht damals. Aber schlecht wäre eine solche Reaktion auch aus dem Munde noch sehr junger Menschen auch nicht - ganz im Gegenteil.
Die letzten 10 Beiträge
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt
- Ausschlag
- Erster Muttertag
- Wiederkehrende rote Punkte Gesicht (9 Monate)