patricia21
Hallo..
Ich bin verzweifelt auf der Suche nach einer Lösung.
Aber fangen wir von vorne an. In der SS habe ich die Diagnose Toxoplasmose bekommen, die sich Gott sei dank nicht aufs Kind übertragen hat. Dennoch wurde er mir direkt nach der Geburt (zur Vorsorge) weg genommen und auf die Säuglingssation verlegt. Des Weiteren hatte er leichte Anfangsprobleme mit dem Luft holen, was sich aber recht schnell gelegt hat. 2 Tage nachdem er auf der Station lag und ich schon die Hoffnung hatte er käme endlich zu mir, bekamen wir die Diagnose "Neugeboreneninfekt". Weitere 7 Tage Klinik. Er bekam ein Antibiotikum.
Nun gut. Dann kamen wir endlich daheim und ca. 1 Woche später ging das Geschreie Los. Lag aber auch unter anderem an Koliken und wahrscheinlich auch am Reflux, denn er fing urplötzlich an im Schwall zu spucken
. Mein Sohn hat aber auch so einen komischen Husten und ein Pfeifen beim ausatmen. Generell habe ich das Gefühl dass wenn er sehr aktiv ist sich beim Atmen sehr anstrengen muss. Er schnauft sehr laut und stark und immer wieder dieses Pfeifen. Den Husten den er hat muss sehr störend sein, denn er schreit immer sofort. Wir waren in Krankenhäusern gewesen. Es lag zuerst der Verdacht auf Tracheomalazie. Eine Bronchoskopie wurde gemacht aber der Verdacht wurde nicht bestätigt. Es hieß es komme eventuell vom reflux man müsse abwarten. Der KA macht auch nicht wirklich viel.
Abwarten ist garnicht so einfach. Denn mein Kind schreit sehr viel und es ist kein gewöhnliches schreibaby. Er hat etwas und ich spüre das. Meiner Meinung werde ich als Mutter nicht wirklich ernst genommen. Ich habe auch das Gefühl aufgrund des Coronavirus wird man wie bei Fließbandarbeit behandelt. Alles ganz schnell und nicht richtig untersucht.
Ich weiß einfach nicht mehr weiter. Vielleicht ist ja hier jemand dem das auch schon passiert ist und kann mir Rat geben.
Ich würde mir vom Kinderarzt eine Überweisung zum Lungenfacharzt geben lassen und das dort untersuchen lassen.
Ich würde den Kinderarzt wechseln und wegen der Probleme in der Kinderklinik vorstellig werden.
Ich würde sagen es ist psydoskop wen das Husten sich anhört wie ein bellen? Hatte mein Sohn damals auch wir sind das mit dem Krankenwagen ins Krankenhaus man bekommt dafür sone Tropfen. Liebe Grüße
Meinst du Pseudokrupp? Das glaube ich eher nicht. Da haben die Kinder ja echte Atemnot. Trini
Bei meinem Sohn hatten wir von Anfang an das gleiche Problem.erst hieß es Säuglingsschnorcheln, es bessert sich nach ner Zeit. Von wegen! Waren bei zig Ärzten. Jetzt ist er 2 Jahre alt. Waren letzten Monat beim Kinderpneumologen. Sie hat ihn angesehen und wusste sofort das er viel hustet da sein Rippenbogen nach außen steht. Blut abgenommen um auf Allergien zu testen. Siehe da, Kuhmilchallergie. Seit dem kein Husten mehr da er keine Milchprodukte bekommt. Also wenn euer KA nicht weiter weiß dann bestehe auf eine Blutuntersuchung. Also Allergietest. Alles gute
Danke für den Tipp!!
Es gibt tatsächlich so etwas wie einen "weichen Kehlkopf". Das verwächst sich mit der Zeit. Das klingt aber wirklich fies. Mein Nachbarkind hatte das und ich - als Asthmakindmutter- dachte auch... mmhhh.... aber der Arzt bzw die Ärzte hatten recht, es hat sich verwachsen, dauerte aber ca. 1 Jahr. Solange Dein Kind kein Fieber bekommt, schläfrig wird... kannst Du eigentlich wirklich davon ausgehn, dass dieses Pfeifen eher vom Kehlkopf kommt. Vor allem, wenn es über Wochen nicht schlimmer wird. Auch der Husten, wenn er trocken ist und der Schleim nicht rauskommt , kanm von einer Reizung kommen. Aber du kannst ja mal noch einen Termin beim HNO und oder einem Kinderpneumologen machen, um auf Nummer sicher zu gehen. Erfahrungsgemäß haben die Ärzte gerade mehr Zeit für solche Fälle, da viele Eltern mit Bagatellen gerade nicht zum Arzt gehn und die Coronagälle gehn woanders hin.
MIt Kindern darf man jederzeit einen Termin beim Lungenfacharzt ausmachen, dafür ist keine Überweisung nötig. Auch ich würde einfach dort einmal alles abklären lassen. LG
Hmmm Erinnert mich an meine Tochter. Sie hat von Geburt an auch nur geweint, hatte auch Reflux, komischen Husten usw. Ich war so oft mit ihr beim Arzt und da sie immer gut zugenommen hat und sie nichts feststellen konnten, war sie dann halt ein Schreibaby für die Ärzte. Mein Gefühl sagte mir auch da stimmt was nicht und wo sie 6 Monate! war glaubte mir dann endlich mal ein Arzt. Und was war, sie hatte eine schlimme Milcheiweißallergie. Die hat all diese Symptome ausgelöst. Also manchmal sind es ganz einfache Dinge, die den Kleinen so schlimm zu schaffen machen und egal was ist, höre immer auf dein Gefühl. Das habe ich dadurch gelernt.
Die letzten 10 Beiträge
- Sohn - 16 Monate bewegt sich nicht fort
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt
- Ausschlag
- Erster Muttertag