Dansand10
Hallo zusammen villeicht hat jemand hier ähnliches durchgemacht oder Erfahrungen damit .
Mein kleiner ist jetzt 23 monate alt ( wird im Juni 2) und das Thema essen ist die reinste Katastrophe. Und bitte spart euch so aussagen wie ab zum Arzt wir sind schon in Behandlung ich möchte nur gerne wissen ob jemand ähnliche Erfahrungen gemacht hat . Wir bekommen ihn einfach kaum zum Essen . Frühstück brauchen wir erst gar nicht mit anfangen Brot Brötchen Müsli Milchreis gries etc. will er alles nicht , ist auch voll ok es gibt ja viele die keine frühstücker sind . Er trinkt morgens nur ein Kakao . Das hab ich erst vor kurzem angefangen damit er wenigstens etwas zu sich nimmt .Mittagessen so wie Abendessen entweder gar nichts oder er isst wie ein Spatz hier und das paar mal das war’s . Tagsüber trinkt er nur Wasser , er bekommt keine Milchnahrung mehr seit 2 Monaten . Wir haben die Flaschen nachts weggelassen in der Hoffnung das es besser wird .. ist es aber nicht . Und von heut auf morgen hat er die Flaschen vorm schlafen gehen (120 ml ) auch verweigert die möchte er nicht mehr haben .
Er will auch so tagsüber wenn wir raus gehen kaum aktiv sein auch zu Hause ist es schwierig etwas mit ihm zu machen was ihm interessiert . Er will lieber mit unseren Reinigungsgeräten spielen wie wischmopp Staubsauger etc .
Unser kleiner ist 85 cm groß und wiegt nur 10,5 kg . Bei der u7 letzten Monat hatte er das gleiche Gewicht wie heute immer noch .
Ich weiß langsam kein Rat mehr Das Kind muss doch Hunger haben . Egal was wir ihm anbieten egal ob gesund oder ungesund er möchte einfach nicht essen
Wir sollten dafür plädieren, dass diese Seite einen Konverter kriegt. Liebes Lottchen. Das Kind ist gerade 2J. Fertig.
Und ich bin dafür, dass Leute, wie du einen Maulkorb bekommen. Absolut unnötiger Beitrag. Muss schön sein, wenn man dieses Problem nicht hat. Würdest du auch so reagieren, wenn jemand schreibt, dass das 23 monatige Kind schwer krank ist. Überlies es doch einfach. Du hast gar nichts sinnvolles beigetragen, außer dein Problem mit der Altersangabe. Ekelhaft solche Leute. Zur Fragenstellerin: Ich habe mal eine Doku über Kinder gesehen, die kaum bis gar nicht essen. Bei denen war es so weit vorangeschritten, dass sie in eine Therapie (war eine Gruppentherapie) mussten. In den Therapiestunden wurde alles mögliche mit Essen gemacht. Gespielt, gematscht, zusammen etwas zubereitet. Die Kinder durften vor allem alles selber machen (Teig kneten, weiches Obst und Gemüse schneiden usw.). Am allerwichtigsten waren aber die Eltern, die als Vorbild fungieren. Also es sollte kein Druck auf die Kinder ausgeübt werden. Die Eltern sollten einfach selber alles probieren und sagen, wie es ihnen schmeckt und natürlich Spaß an der Sache haben. Wichtig war also bei dem Kind nichts zu erzwingen und einfach das Essen als etwas ganz normales und als eine gemeinsame Aktivität rüberzubringen. Es gibt leider Kinder, die sich regelrecht vor Essen ekeln oder fürchten, wenn sie etwas im Mund haben und da hilft es nur gemeinsam dran zu arbeiten und nicht dem Kind einfach den Teller hinstellen und fertig. Ich hoffe ihr findet einen Weg. Alles Gute LG
Hallo, mein Sohn wird jetzt zwar schon 18, aber ich hatte auch diese Probleme mit ihm. Er war ein sehr schmales Kleinkind mit langen Phasen sehr schlechten Essens. Nach Absprache mit der KiÄ hat er viel aus der Flasche bekommen, Grießbrei aus der Flasche zB oder es gab dann Wiener Würstchen zum Frühstück. Und nein diese essensmaniereb haben sich nicht manifestiert. Besser als nicht essen. Er durfte praktisch bestimmen was er mag. Hat dein Sohn denn wünsche oder fragt nach bestimmten Lebensmitteln, die ihr ihm nicht gebt, weil es untypisch für die Uhrzeit ist? Dann gebe ich euch den Rat: lasst ihn essen. Inzwischen ist mein Sohn ein fast Allesesser, er probiert gerne aus und hat schon als Grundschüler Dinge gegessen, die ich und mein Mann erst als Erwachsene gegessen haben. Wenn er durchgecheckt wurde, mache keinen Druck… ich weiß, als Erstlingsmama macht man sich wahnsinnige Sorgen Liebe Grüße
Hallo, mein Sohn wird jetzt zwar schon 18, aber ich hatte auch diese Probleme mit ihm. Er war ein sehr schmales Kleinkind mit langen Phasen sehr schlechten Essens. Nach Absprache mit der KiÄ hat er viel aus der Flasche bekommen, Grießbrei aus der Flasche zB oder es gab dann Wiener Würstchen zum Frühstück. Und nein diese essensmaniereb haben sich nicht manifestiert. Besser als nicht essen. Er durfte praktisch bestimmen was er mag. Hat dein Sohn denn wünsche oder fragt nach bestimmten Lebensmitteln, die ihr ihm nicht gebt, weil es untypisch für die Uhrzeit ist? Dann gebe ich euch den Rat: lasst ihn essen. Inzwischen ist mein Sohn ein fast Allesesser, er probiert gerne aus und hat schon als Grundschüler Dinge gegessen, die ich und mein Mann erst als Erwachsene gegessen haben. Wenn er durchgecheckt wurde, mache keinen Druck… ich weiß, als Erstlingsmama macht man sich wahnsinnige Sorgen Liebe Grüße
Hallo, Direkt Erfahrung damit habe ich nicht. Mein Sohn hat zwar auch lange quasi nix gegessen (bis er 22M alt war), aber in der Zeit zum Glück noch viele Fläschchen getrunken, also kamen zumindest Kalorien in das Kind. Mir fallen spontan zwei Dinge ein, vlt hilft dir ja etwas davon weiter: 1) Logopädie: habt ihr schonmal schauen lassen, ob es von der Mundmotorik Probleme gibt? 2) Mein Bruder begann irgendwann im Kiga-Alter plötzlich abzunehmen. Die Kinderärztim erklärte meiner Mama, dass es bei Kindern die immer wenig essen, sein kann, dass der Magen kleiner wird und sie dann einfach nach Mini-Mengen satt sind. Meine Mama musste meinem Bruder dann eine zeitlang ständig mit essen "hinterherlaufen". Sie hat ihm bei jeder Gelegenheit einen Bissen in den Mund geschoben (1 Bissen hat er dann auch genommen). Nach einiger Zeit hatte er dann selbst wieder Hunger und begann zu essen. Ich hoffe ihr findet bald eine Lösung :-)!
Meiner ist 2 1/2 Jahre und ist auch sehr wählerisch und picky eater.
Er bekommt allerdings noch Pre nach Bedarf.
---
Ein Sohn meiner Schwester ist auch sehr wählerisch und isst alles nur getrennt und ohne Sauce, kaum gekochtes, dafür gerne Rohkost.
Aber auch er isst mittlerweile ein paar Sachen mehr als früher. Wird nach und nach immer mehr, er ist mittlerweile 8 Jahre
So schlimm ist es bei uns zwar nicht, aber wir haben auch phasenweise eine Wenigesserin. Meine Tochter isst allerdings fast alles, nur manchmal sehr wenig. Was mag er denn gerne? Also gibt es Lebensmittel die er immer isst? Dann würde es sich vielleicht anbieten diese Lebensmittel immer zu integrieren. Also sagen wir mal er mag Bananen, dann würde ich immer ein Stück Banane dazulegen. Vielleicht macht das Lust auch das andere zu probieren. Dann kannst du vielleicht das Setting ändern. Sprich zb ein Picknick am Tag einführen. Vielleicht darf er mal auf einem Kinderstuhl essen oder einem Erwachsenenstuhl, im Lernturm oder ihr geht mit im raus. Wenn andere Kinder essen, animiert das oft auch zum probieren. Meine Tochter durfte in Phasen auch mal im Laufen Essen, später war es sinnvoller sie nur am Tisch essen zu lassen und sonst nirgends. Das muss man ausprobieren und gegebenenfalls auch mal ändern, wenn man merkt es funktioniert nicht mehr. Ein Stück weit liegt es sicher auch daran, dass er gewöhnt ist mit wenig essen auszukommen. Dann kann es etwas bringen vorübergehend zb nicht so streng zu sein mit der Ernährung. Sprich dann dürfen es auch mal die Nuggets sein oder Fischstäbchen oder Pommes. Bei uns hat das zumindest dann manchmal Lust auf mehr gemacht und es wurde auch wieder mehr Gemüse als Ausgleich gegessen. Zumindest meine Tochter weiß genau was ihr Körper braucht und gleicht es eigentlich immer aus. Die Form des Essens bzw. der Darreichung ist bei uns auch entscheidend. Alles was klein, rund oder toll aussieht wird geliebt. Zb Erbsen, Kichererbsen (gebacken), Granatapfel, besonders geformte Nudeln etc. Toll findet sie auch Obst und Gemüse im Ganzen zu essen (Tomate, Apfel, Birne etc) also ungeschnitten. Lass ihn beim Kochen und zubereiten helfen. Auch mit einem stumpfen Messer das Brot mit Butter beschmieren, die Banane schälen, die Kartoffeln waschen. Lass ihn einfach immer dabei sein. Setzt ihn auf die Küchenarbeitsplatte und lass ihn probieren, was du gerade vorbereitest. Mach selbst mal Pizza und lass ihn den Teig kneten und die Pizza belegen. Und wenn er nix isst, egal! Das kommt. Normalerweise sagt man mindestens 10 mal das gleiche Produkt anbieten. Irgendwann wird es oft akzeptiert. So auch bei uns. Ihr müsst es vorleben und möglichst gelassen an das Thema herangehen. Ansonsten: als meine Tochter sehr untergewichtig war nach vielen Infekten etc. habe ich von Nutrini hochkalorische Smoothies und Puddings gekauft. Die gab es dann ab und zu als extra. Die mussten wir ihr auch an 5 verschiedenen Tagen anbieten bis sie es plötzlich total gut fand. Die sind sonst eigentlich für die alleinige Ernährung gedacht. Nicht verzweifeln. Eigentlich ist dein Sohn ja ganz gut gewachsen und gediehen. Meine ist gleich alt und deutlich kleiner und leichter.
Es gibt viele Ideen und sicher auch Ursachen. - drücken vielleicht die Zähne? Manche bekommen die Backenzähne, dann ist das essen mit Schmerzen verbunden. - sonstige Schmerzen ausgeschlossen - schmeckt nicht Das kind spielen lassen beim essen bzw während des Spielen immer mal wieder was abbeißen lassen. Kind beim Einkauf einbeziehen, selbst den Tisch decken lassen (seit meine kinder das eigene geschirr in einer Schublade haben wird freiwillig geholfen) Beim zubereiten helfen. Spielerisch um die wette essen, das essen des anderen vom teller stehlen ( umgekehrte Psychologie) Und ruhig immer nur das gleiche essen, Hauptsache es schmeckt und wird gegessen. Solche Phasen können Durchaus normal sein und auch lange gehen. Wichtig ist, niemals zum essen zwingen, niemals bestrafen oder schimpfen. Ganz egal wie ungesund es zwischendurch ist, Hauptsache Nahrung. Irgendwann legt sich das. Am voll gedeckten tisch ist noch kein Kind verhungert.
Vielleicht hilft dir der Podcast vom Kidsdoc weiter. Picky Eater - wenn dein Kind ein wählerischer Esser ist. Die Folge kannst du, glaub ich zumindest, auch kostenlos anhören.
Hat der Arzt auf Eisenmangel untersucht? Meine Tochter hat monatelang schlecht gegessen, dann wurde ein Eisenmangel festgestellt mit einer sehr sehr niedrigen Wert. Dann im Zuge de Einnahme der Tropfen, fing das richtige Essen an. Wenig essen und trinken kann nämlich auch ein Symptom von Eisenmangel sein.
Die letzten 10 Beiträge
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt
- Ausschlag
- Erster Muttertag
- Wiederkehrende rote Punkte Gesicht (9 Monate)
- Angst vor Schwangerschaft - rede ich es mir alles nur ein?
- Adoption 4,5 jähriges Mädchen