Merle2000
Hallo vielleicht könnt ihr mir hier Erfahrungswerte geben ich erinnere mich irgendwie nicht mehr so genau
Wie lange (also bis zu welchen Alter) habt ihr euren Maxi cosi genutzt?
Und gibt es eine Obergrenze für wie viele Kinder bzw. bis zu welchen Produktalter der Sitz genutzt werden sollte?
Anlass ist, dass sich in unserer Verwandschaft Nachwuchs angekündigt hat und die Anfrage nach unserer Babyschale kam.
Unser Baby wäre ca. 11 Monate wenn das "neue Baby kommt und ich bin mir unsicher ob wir die Babyschale nicht dann noch selber benötigen.
Vielen Dank
Muesst ihr gucken wenn der Kopf drueber her guckt soll man wechseln vorher nicht Aber theoretisch koennt ihr den Sitz weitergeben zu alt ist der noch nicht wenn er bei euch neu war
Sobald der Kopf drüber steht, meine waren ca 10 Monate alt.
Der Kopf darf nicht drüber schauen und die Schultern dürfen nicht über dem Gurtschlitz sein, so wurde es mir beim Kauf gesagt. Es kommt aufs Kind und auf die Größe des Maxi cosis an, ob es mit 11 Monaten noch passt. Zur der allgemeinen Nutzungsdauer, kann ich dir nichts sagen.
Prinzipiell sollen Kinder so lange als möglich im Maxi Cosi sitzen. Bis 9kg und wie schon erwähnt, darf der Kopf nicht raus schauen. Meine Tochter War bis sie 15. Monate alt War im Maxi Cosi. Mir persönlich wäre es mit 11 Monaten zu früh gewesen, sie in einen anderen Sitz zu setzen. Mach es von deiner Tochter abhängig. Solange sie gut und sicher sitzt würde ich sie im Maxi Cosi lassen.
Also unseren haben 3 Kinder genutzt. Eins davon jetzt 8, dann 3 und 1,5. Er war noch heile und gut. Wie die Modelle heute.
Die Babyschale ist 8 Jahre alt? Die allgemeine Empfehlung lautet max 5 Jahre nutzen, da das Material altert. Haarrisse sieht man mit bloßem Auge nicht, können aber bei einem Unfall extrem aufreißen und dann schützt da nix mehr.
Aha interessant. Naja, noch einmal wollte ich sie nicht nutzen und beim kleinsten passt sie ja schon längst nicht mehr. ;) Ich habe auch schon Empfehlungen gelesen, dass man nach jedem Kind wechseln soll, was ich übertrieben finde.
Wir haben bei unseren beiden jeweils ne neue Babyschale gehabt. Hing aber damit zusammen, weil wir damals noch nicht an ein Geschwisterchen geglaubt haben. Beim Großen dauerte es sehr lange. Rumstehen lassen wollten wir sie auch nicht. Also haben wir sie verkauft. Knapp 1,5 Jahre danach war dann der Kleine unterwegs und wir brauchten eine neue Schale. Gebraucht wollten wir nicht. Eben wg den möglichen Haarrissen.
Bis 9/10 Monate und dann wechselten sie aus Sicherheitsgründen in den Reboarder. Wichtig ist nur, dass der Kopf nicht über den oberen Rand der Babyschale guckt. Die Beine dürfen über den unteren Rand schauen.
Zur Größe würde ja alles gesagt. Kind 1 reichte erst mit ca 18 Monaten mit dem Kopf an den Rand und wurde in den reboarder umquartiert. Bei Kind 2 wird es vermutlich früher sein, bei einer Freundin war die Grenze bei ca 14 Monaten erreicht.
Maxi Cose Pepple Plus hat bei unserem Kind bis ca. 11 1/2 Monate gereicht. Habe aber von vielen schon gelesen 14 und 15 Monate.
Es kommt auf den Sitz an,der Pebble plus z.b.darf nur bis Größe 74 genutzt werden,andere bis der Kopf an die Oberkante reicht,wenn dann. Die angegebene Gurtführung noch passt Meine Maus ist 16Monate und passt noch locker in den Pebble,der Aton war mit ca 1Jahr zu klein Kann also definitiv knapp werden,wenn ihr vorwärts fahren wollt muss das Kind sichere 9kg haben(mit "Sicherheitszugabe Gewichtsabnahme im Krankheitsfall",ihr habt ja dann keinen Ausweichsitz)oder ob ihr Reboarder fahren wollt,da gibt es ja welche die theoretisch ab Geburt gehen,Unsere Maus ist mit 1 Jahr im Hauptauto in den BeSafe gewechselt
Die Nutzungsdauer hängt übrigens auch stark von der Marke ab, Maxi Cosi sagt maximal 10Jahre,Cybex nur drei Jahre ab Kaufdatum( Ur für die Babyschale,die anderen Sitze mindestens der angegebene Nutzung gszeitraum),andere weiß ich nicht zuverlässig,kann man aber auf den jeweiligen Seiten nachlesen
10 Jahre? Und die garantieren dann auch, dass dort nicht schon nach 5 Jahren gefährliche Haarrisse sind?
Mein Kind ist Ende September erst 2 Jahre alt geworden und sitzt immer noch in der Babyschale. Und passt noch rein. Wir haben die Römer Babyschale und ist 9 Jahre alt. Insgesamt saßen da 3 Kinder drin
Darf ich fragen wie groß dein Kind ist?
Die meisten Kinder die ich kenne, haben.schon mit 10-12 Monaten nicht mehr rein gepasst
Meine Kinder hätten sich da mit Händen und Füßen gewehrt. Meine drei wechselten etwa mit 10 Monaten in den großen sitz.
Mein Kind hatte diese Woche die U7. Ist 87 cm groß und 11,6 kg
Vielen lieben Dank für die vielen Antworten Dann habe ich einen Anhält
Bei mir ist es ja schon 14 Jahre her und wir hatten damals eine Babyschale von Kiddy, die war nur bis 9 kg. Danach kam der große sitz, der war von 9 - 18 kg. Die jetzigen Maxicosi sind ja bis 12 kg oder 15 Monate. Wäre bei uns undenkbar gewesen.
Gewicht und Groesse passen noch. Mich wuerde es nicht wundern, wenn sie mit 2,5 auch noch drin sitzt. Kein gebruell. Sie wuerde danach in einem reboarder sitzen. Kind1&2 saßen auch seeeehr lange drin Ausgetauscht hab ich Kindersitze (nicht nur Babyschale) nach 5-10 Jahren. Mobile version..testtest^^
Das wäre mir zu knapp. Meine Söhne wechselten mit 10 Monaten. Meine Tochter mit 15 Monaten. Soviel ich weiß, ist jetzt auch Pflicht bis 15 Monate rückwärtsgerichtet zu fahren.
Diese Pflicht gilt aber leider nur für die neuen I-Size Sitze. Die Babyschale darf man ja eh nur rückwärts nutzen.
Die letzten 10 Beiträge
- Nur noch weinen nach Infekt?
- 14-15 monate tagesschläfchen
- Tagesablauf 7 Minate schlafen/essen/?
- Test Positiv ?
- Sohn - 16 Monate bewegt sich nicht fort
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht