Mitglied inaktiv
Hallo. Ich wälze mich gerade mit einem Problem: Wir fahren im Dezember in den Urlaub. Etwas über 500 km. Meine Tochter ist dann fast sechs Monate alt. Nun habe ich Bedenken, dass die lange Strecke in der Babyschale echt schiete sein könnte, und überlege, sie in den Maxi Cosi Tobi umziehen zu lassen. Das Gewicht stimmt dann schon, frei sitzen kann se dann bestimmt noch nicht... Sagt mal was...
ihr solltet da eh einige pausen zwischendrin machen und dann holst du sie aus dem babysafe einfach raus....dann geht das schon diese strecke!
und wenn sie noch eh nicht alleine sitzen kann, dann sollte sie auch tunlichst nicht in einen richtigen kindersitz rein
schließe mich elfe an... macht viele pausen. der tobi ist nicht für ihr alter / größe / fähigkeiten gedacht. zudem ist die babyschale DEUTLICH sicherer, da rückwärts...
Wenn sie nicht frei sitzen kann, würde ich sie da noch nicht rein setzen, die rückwärtsgewandte Babyschale ist auf jeden Fall sicherer im Falle eines Unfalles. Unserer hatte bis er 12 Monate war seinen Maxi Cosi und wir sind auch mehrfach so weit gefahren, da müsst ihr sowieso mehrere Pausen machen.
Würde ich nicht machen! Vorwärtsgerichtet zu fahren ist für Kinder unter einem Jahr lebensgefährlich. Bei einer Vollbremsung oder einem Auffahrunfall wird der Kopf des Kindes dermaßen nach vorne geschleudert und die Muskulatur von Kindern unter 1 Jahr ist nicht in der Lage das aufzufangen. Beim Erwachsenen ist HWS-Schleudertrauma die Folge, beim Baby schlimmstenfalls Genickbruch. So lange wie möglich rückwärtsgerichtet fahren!!!
viel zu früh denke an das rückgrat und an die sicherheit wir sind mit baby mit 5 monaten nach holland gefahren (8h) viele pausen und rausnehmen, dann gings gut, hat auch noch viel geschlafen
Die Babyschale sollte so lange es geht benutzt werden!
Bei 500km Strecke, dem Maxi Cosi Tobi und einem 6 Monate alten Baby hätte ich da ganz andere Sorgen. Der Rücken wird sicher mitjubeln
Unsere drei Kinder haben bis sie fast 15 Monate waren im Maxi Cosi verbracht. Mit sechs Monaten ein Kind in den nächsten Sitz zu packen finde ich persönlich fast schon verantwortungslos.
DANKE für die vielen schnellen Antworten. Werde sie auf jeden Fall im Babysitz lassen. Hatte den rückwärts Aspekt nicht bedacht. Danke!!
Hallo, aber es gibt doch ganz klare Angaben für die Sitze, wobei das Gewicht er m.E. weniger ausschlaggebend als Alter, Körperstatue etc sind. Meine Tochter war knapp 12 Monate, konnte aber seit sie 7 Monate alt war ALLEINE sitzen und war partout nicht mehr in den Maxi Cosi zu bekommen. Aber mit 6 oder 7 Monaten, auch wenn sie über 9 Kilo hat - no way. Ist auch nicht besser oder schlechter für den Rücken als die Schale. Aber um einiges sicherer, sonst bräuchten wir ja die ganze Einteilung der Kindersitze auch nicht. Ohne Pausen gehts doch eh nicht und dann halt viel strampeln lassen (Decke!).
in dem Alter können Babys in so einem Sitz bei einem Autounfall schlimmste Verletzungen im Halswirbelbereich bekommen, weil die Muskulatur noch völlig unausgreift ist.
Die letzten 10 Beiträge
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt
- Ausschlag
- Erster Muttertag
- Wiederkehrende rote Punkte Gesicht (9 Monate)
- Angst vor Schwangerschaft - rede ich es mir alles nur ein?
- Adoption 4,5 jähriges Mädchen