Elternforum Rund ums Baby

Matschhose flicken bzw. reparieren

Anzeige kindersitze von thule
Matschhose flicken bzw. reparieren

Mara_Kiri

Beitrag melden

Hallo, Ihr wisst doch alles und könnt mir bestimmt helfen Wie flicke/repariere ich am besten eine Matschhose? Eine hat Löcher am Knie, bei der anderen ist eine Naht aufgerissen. Mir schwebt eine Art wasserfestes und waschbares Klebeband vor. Kennt jemand sowas? Oder habt ihr andere Tipps? Eine Naht ist ja leider nicht wasserdicht. Habt einen schönen Abend!


Nannilein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mara_Kiri

Evtl so Flickzeug für Planschbecken oder sowas. Ich werfe solche kaputten Hosen dann einfach weg und kaufe bei Kik oder Kleinanzeige neue.


dann

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mara_Kiri

Bei den Nähsachen gibt es extra dafür so Flicken, die selbstklebend sind. Bei uns gibt es sowas im Supermarkt bei den Kurzwaren,heißt Nylon-Flickstoff. Ich habe einen von Wenco,der leistet schon ein Jahr lang gute Dienste auf der Schneehose meiner Tochter


Mara_Kiri

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dann

Danke! Das hätte ich nie gefunden! Jetzt muss ich nur noch hoffen, dass ich das im Supermarkt bekomme.


Itzy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mara_Kiri

Aus Erfahrung als jemand der im Waldkiga arbeitet, nimm Panzertape, oder Kinesiotape. Das hält so 3-4 wäschen. Das Kinesiotape hat den Vorteil das es flexibler ist. Damit werden hier sogar sehr erfolgreich die Finkid und Vaudehosen repariert.


Mara_Kiri

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Itzy

Panzertape habe ich an den Knien schon probiert. Geht leider gleich beim ersten Waschen ab. Wenn ich diese Nylonflicken nicht bekomme, versuche ich es mit dem Kinesiotape. Danke!


Wolke5

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mara_Kiri

Hier gibt es Nylon-Flicken beim NKD. Für kleines Geld. Die halten Bombe gut. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mara_Kiri

Für die Nähte gibt es ein Band was die Nähte abdichtet,ich kaufe meines bei Extremtextil,ich Nähe die Regensachen teilweise selber,da müssen die Nähte ja komplett gedichtet werden Wenn von innen textiles Material ist hilft auch wachsen für eine Zeitlang-an der Naht eine Kerze entlang rubbeln,wenn sich etwas Wachs gelöst hat Föhnen bis es überall hingelaufen ist,hält nicht ewig,aber wenn die Hose eh schon ziemlich mitgenommen ist hält es bis zum Waschen