Mitglied inaktiv
Hallo, würdet ihr eure Erfahrung zu Matschanzügen mit mir teilen? Meine Tochter robbt und lernt gerade krabbel. Sie sitzt auch und daa aufstehen wird nicht mehr lange dauern. Jetzt möchte ich Regenkleidung kaufen, damit wir auch bei nassem Boden mal zum Spielplatz können. In den nächsten Monaten wird sie ja noch mobiler werden. Nun frage ich mich. .. Einteiler? Zweiteiler? Welche Marke und was mit den Füßen? Gummistiefel? Danke euch! !
Ich hatte Latzhose und Jacke aldi, lidl &co
Zweiteiler damit du die jackke bei warmen Temperaturen weg lassen kannst. Gummistiefel behindern beim krabbeln und aufstehen in dem Alter. Besser sind Regenfüßlinge.
Empfehle Lidl, ob ein oder zweiteilig ist einfach Geschmackssache, bei Windel Kindern. Wenn sie älter werden sind zweiteilrr besser für mal schnell pinkeln gehen. An die Füße kommen hier normale Schuhe, außer es ist land unter, zum Pfützen hüpfen natürlich Gummistiefel.
Ich hab für meine Tochter (16 Monate) ein Zweiteiler von Aldi. Finde ich ganz praktisch weil man je nach Außentemperatur oben variieren kann, wenn es warm ist ggf nur Pulli, wenn es kalt ist auch mal eine dickere Jacke. Sie trägt kurze (nur bis kurz übern Knöchel) Gummistiefel dazu, aber beim Krabbelkind sind die wahrscheinlich zu unflexibel.
Es gibt Outdoor Krabbelschuhe (Matsch- oder Regenfüßlinge). Sehen ulkig aus, erfüllen aber ihren Zweck. Ansonsten haben wir hier beides - Overall und Zweiteiler. Je nach Wetter.
Ich würde auch einen zweiteiler nehmen. Lidl, Tchibo, c&a,.. Damit hab ich ganz gute Erfahrungen. Für die Füße gibt es auch regenfeste überzieher, solange das Kind noch nicht läuft auf keinen Fall Schuhe. Google mal nach Regenfüßlingen. Wir hatten welche von playshoes und die sind super. Lg subidu
Wir hatten auch meist 2-Teiler, weil die eben flexibler im Einsatz sind. Marke ist eigentlich total egal, die werden ja nicht schonend behandelt. Von Gummistiefeln würde uns sogar im Kinderschuhladen abgeraten, solange Kinder noch nicht absolut sicher laufen, und auch erst nach den ersten Schuhen. Wir hatten auch Regenüberzieher von Playshoes. Die hatten wir auch ganz lange als Art erste Schuhe. Im Herbst haben wir noch weiche Lammfellschuhe in die Playshoes gezogen, die eigentlich für Kinderwagen &co sind, damit es schön warm ist. So kamen wir bis zum wirklich freien Laufen. Die Playshoes sind aber auch vorher schon gut, eben zB bei nasserem Wetter, so lange noch nicht an Laufen zu denken war.
Hallo, Ich würde einen 2 Teiler nehmen. Ich finde Einteiler gerade bei Wickelkindern total unpraktisch, da man immer alles ausziehen muss zum Wickeln. Wir hatten Füßlinge aus dem gleichen Material wie Matschkleidung. Wir haben Matschkleidung von Lidl, Tchibo, C&A. Keine teuren Marken, und unserer ist im Waldkindergarten mittlerweile. Was ich noch gut fand als er noch jünger war, waren Softshellhosen. LG luvi
Die letzten 10 Beiträge
- Sohn - 16 Monate bewegt sich nicht fort
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt
- Ausschlag
- Erster Muttertag