Elternforum Rund ums Baby

Marzipan-Lebkuchen in der Stillzeit sind doch harmlos, oder?

Anzeige kindersitze von thule
Marzipan-Lebkuchen in der Stillzeit sind doch harmlos, oder?

Mondschein1979

Beitrag melden

Ich hatte gerade meine Kollegin da (die sehr gerne anderen Leuten Vorschriftung und Vorwürfe macht. Das ist sozusagen ihr schönstes). Jedenfalls bot ich ihr Marzipan-Lebkuchen an, hatte selbst vorher auch schon vier gegessen und sie fragte mich, wie ich das in der Stillzeit essen könnte 1. Wegen der Gewürze von den er wund werden könnte 2. Weil Marzipan blausäure enthalten würde Ist das wahr. Ich muss mir doch keine Vorwürfe machen... oder?


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mondschein1979

wenn Marzipan Gift enthält sollte man es wohl gar nicht essen, wenn man Angst hat


Helena83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mondschein1979

Blausäure, so so.... und es gibt vieles, wovon Babies wund werden können. Manche vertragen Ananas nicht, der andere Tomate, dem anderen ist alles schnuppe. Lass dich doch nicht verar...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mondschein1979

deine Kollegin hat sicher nie gestillt.


Mondschein1979

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

" deine Kollegin hat sicher nie gestillt." Meine Kollegin hat nicht mal Kinder, weiß aber alles besser. Also hat jemand von euch schon Marzipan in der Stillzeit gegessen und es war harmlos? Er wird nämlich gleich wieder gestillt werden wollen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mondschein1979

Denk doch mal nach: Süße Mandeln (also keine Bittermandeln!), Zucker und fertig - was soll daran giftig sein? Zum Lebkuchen wurde dir ja bereits ein Link eingestellt.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mondschein1979

ich habe 3 Winterkinder und habe ganz sicher auch Marzipan zu Weihnachten verputzt


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mondschein1979

Marzipan besteht aus Man denn und Zucker. Kein Problem! Jetzt war es wohl was gemischtes mit Lebkuchen und entsprechenden Gewürzen? Da möchte ich durch kurz verlinken -> http://www.rund-ums-baby.de/stillberatung/Lebkuchen_6322.htm LG, lass es dir schmecken!


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mondschein1979

Mit Muskat solltest du nicht übertreiben. Das tut aber ohnehin keiner freiwillig Blausäure im Marzipan wäre mir neu. Alkohol ist drin. Genau wie in Apfelsaft, Sauerkraut, Kefir etcetcetc Ich bin ein sehr vorsichtiger Mensch, aber bei aller Vorsicht - man muss sich nicht kasteien, weil man stillt


Mondschein1979

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Littlecreek

In Sauerkraut is Alkohol. Ohje, das wusste ich gar nicht. Was ist denn mit Muskat. Hatte für morgen - kein Scherz - Kassler mit Sauerkraut und Stampfkartoffeln geplant... und an die tu ich immer ein bissl Muskat.


Omi 0212

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mondschein1979

also mit der BLAUsäure würde ich ECHT vorsichtig sein, Schlumpfines Mama hat auch Marzipan gegessen


Omi 0212

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mondschein1979

also mit der BLAUsäure würde ich ECHT vorsichtig sein, Schlumpfines Mama hat auch Marzipan gegessen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mondschein1979

ess auf was du lust hast. alledings wurde mir immer gesagt, blähende speisen vermeiden, und sauerkraut gehört bei mir definitiv dazu. das kann bei still-babys zu blähungen führen, genauso wie alle anderen kohlgerichte. ansonsten verkocht bei weinsauerkraut ja der wein, bzw. beim Champagnerkraut. und im rohen sauerkraut ist auch nicht mehr alkohol als in einer reifen banane.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mit Verlaub, aber das mit den Blähungen wegen mit "verseuchter" Muttermilch ist Unsinn. Die Gase gehen nicht in die Muttermilch über! Man darf während der Stillzeit so ziemlich alles essen, außer eben das Kind reagiert deutlich - aber selbst dann müsste man über Wochen Ausschlussdiät betreiben, oder Tests vornehmen, um dem wahren Übeltäter auf dem Grund zu kommen. Babys reagieren immer mal mit Wundsein oder Blähungen - sogar bei Flaschenkindern. Liegt das dann daran, dass die Kühe etwas falsches gegessen haben?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mondschein1979

Thema Alkohol: sogar in Obst und in Brot ist Alkohol enthalten... Aber keine Panik, die Mengen sind einfach zu gering, als das sie schaden könnten! Hau rein, und lass es dir schmecken!


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mondschein1979

Mit Muskat ist gar nichts in normalen Mengen gegessen. Bei Überdosierung ist sie toxisch, aber das schaffst du praktisch nicht. Der Geschmack ist ja sehr intensiv. Das würde kein Mensch mehr essen. Lass dir Deinen Stampf, Dein Kraut und Deine Lebkuchen schmecken


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

doch gerade bei kohl gehen diese stoffe in die muttermilch über. bei mir hat sich die hebamme sogar jedesmal das essen im krankenhaus angesehen und mir tipps gegeben, was ich essen sollte und was nicht. südfrüchte wie orangen können das baby wund machen, kohl blähungen hervorrufen. klar ist jedes kind anders und der gesunde menschenverstand sagt auch, man kann das ggf. austesten. reagiert das kind nicht, kann man es getrost essen. aber da ich eh nicht auf kohl steh, fiel mir das nicht schwer Das hier hab ich dazu gefunden Luft, Milch und Getreide Glücklicherweise sind meistens die Blähungen bei Säuglingen Ursache für Bauchschmerzen, weil sie zu viel Luft im Magen oder im Darm haben. Diese Luft entsteht zum einen bei der ganz normalen Verdauung, an die sich der Babydarm erst gewöhnen muss. Stillende Mütter können ihrem Kind Bauchschmerzen und Koliken ersparen, wenn sie bei ihrer eigenen Ernährung auf blähende Speisen verzichten. Dazu gehören etwa Zwiebeln, Kohl, Brokkoli und Hülsenfrüchte. Aber auch Steinobst oder Birnen, manchmal sogar Schokolade, können Blähungen bei Säuglingen auslösen. Man muß das einfach austesten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es ist und bleibt eine unbewiesene Theorie. http://www.stillen-und-tragen.de/forum/viewtopic.php?f=2&t=155924&sid=75f2b0767e4a437eb0548fdf7cdd42c3&start=10#p2686275 Stillexperten sehen es im übrigen genau so: http://www.rund-ums-baby.de/stillberatung/Essen-und-Trinken-der-Mutter_149519.htm Ich habe ALLES querbeet gegessen und getrunken. Sicher war mein Baby auch mal wund, aber nicht, weil ich was bestimmtes gegessen oder getrunken habe. Wie gesagt, da hätte ich ohnehin erstmal Ausschlußdiät betreiben müssen...


claudi700

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mondschein1979

die wegen schwarzwälder kirsch und zigarettenrauch-einatmen austickt. sorry, aber ich kann sowas nicht ernst nehmen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von claudi700

Hmm, jetzt wo du es sagst... Langsam traut man sich echt nicht mehr, Fragen zu beantworten, auch wenn sie harmlos-dusselig rüberkommen, und nicht deutlich panisch-gestört, wie bei der Flexydingsda.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich dachte auch sofort an Flexy


PapayaMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mondschein1979

Dass Babys von Lebkuchengewürzen wund werden, hab ich noch nie gehört oder bemerkt und ich stille schon seeehr lange ;) Vielleicht hat sie es verwechselt mit dem Tee aus Zimt,Ingwer, Nelken und Eisenkraut, der wehenfördernd wirken kann. Das sind ja die Gewürze. Ich hab den Tee Tage vor meiner zweiten Entbindung literweise getrunken, aber passiert ist nicht wirklich was (ich weiß, das war jetzt offtopic). Du kannst erstmal alles essen was dir schmeckt, und falls etwas deinem Kind nicht bekommt, dann wirst du es doch merken.