Elternforum Rund ums Baby

Martinssingen- 10. oder 11. November?

Anzeige kindersitze von thule
Martinssingen- 10. oder 11. November?

luna7322

Beitrag melden

huhu, wann ist Martinssingen? Am 10. oder 11. November? Kann mir das nie merken....


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna7322

Martini ist am 11. 11. Das singen oder Laternen laufen variiert aber.


wesermami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

...

Bild zu

luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wesermami

Stimmt. Katholisch oder evangelisch. Martinstag ist aber der 11.11., oder?


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wesermami

Wir kennen ihn nur am 11.11. Kuckst du hier: http://www.kalender-uhrzeit.de/feiertage/martinstag


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna7322

11.11. :) Das mit dem 10. habe ich mancherorts nie verstanden. Bei Nikolaus ist es ja ähnlich.


nane973

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Littlecreek

10.11. Geburtstag von Martin Luther. Lutherisch geprägte Gegenden wird an diesem Tag singend von Haus zu Haus gegangen. Hier bei uns also am 10.11.


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nane973

Das sind aber doch zwei ganz verschiedene Feste, oder. Martin Luther und der heilige Martin haben wohl nur den Namen gemeinsam. Wenn singend von Haus zu Haus gegangen wird, ist das dann auch mit Laternen? Wird da was gesammelt oder lauschen die Bewohner einfach? Was wird gesungen? Oder vermischen sich da beide Feste?


nane973

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Littlecreek

Es wird gesungen und Süßigkeiten eingesammelt als Lied gesungen wird z.B. Martinus Luther war ein Christ, ein Glaubensstarker Mann, weil heute sein Geburtstag ist zünd ich mein Lichtlein an. Ich vermute, das sich da 2 "Martin" vermischen. Wobei ich nur die Martin Luther Version gelernt habe


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Littlecreek

Geburtstag von Martin Luther, ganz klar...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns reitet sogar ein Martin herum am 10.11. Die Kartholen feiern mit uns. Aber am 10.11.


guinan

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hier hat der 10.11 absolut gar nichts mit Martin zu tun. Martini ist der 11.11. und es geht NUR um den Hl. Martin, der seinen Mantel mit einem Bettler teilte und von Gänsen verraten wurde, als er sich versteckte um nicht Bischof zu werden (daher die Martinigans). http://www.martin-von-tours.de/de/


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nane973

Fürs Erklären. Ich wusste das so gar nicht. Interessant mal die "andere Seite" zu betrachten


User-1724674668

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna7322

Am 11.11. mit Laternensingen/Umzug mit Pferd und Reiter, Martinsfeuer, Martinsgänsen und Punschausschank. Kiga macht es aber auch am 10.11 ggf. sogar am 09.11 falls der 11.11 ein Samstag oder Sonntag ist. Also dann am Freitag davor. lg


Shelpy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna7322

Bei uns im össiland und in der steiermark genau am st martins tag, egal welcher wochentag


KH

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna7322

Wann das Martinssingen mit Laternenumzug ist, ist unterschiedlich je nach Veranstalter, rund um den Tag halt.