Mandy4
diese Fragezeichen in den Gesichtern der Leute zu sehen..... Gestern wollte jemand Hackfleisch für.... ( Kunde kam nicht drauf) und ich fragte für Bouletten? Er sah mich total verdattert an.... Oder schweinemett..... Ist für mich Hackepeter;-)))) grillhähnchen immernoch ein Broiler ;-)))) ich wohne jetzt seit 4 Jahren in nrw und erwische mich immernoch diese Bezeichnungen zu benutzen.... Verrate dadurch immer meine norddeutsche Herkunft ;-))) ( nein ich schäme mich nicht dafür)! Kennt jemand Bezeichnungen wo wir norddeutschen Fragezeichen im gesicht haben? Speziell Frage an nrw-ler.... Sonnige Grüße
Aber Nord-Osten? In HH sagt man nicht Broiler .... LG maxikid
das kommt aus der DDR... wir hatten ja nix, aber leckere Broiler hatten wir
Habe letzten einer befreundeten Mutter gesagt das mein Opa zu kleinen Kindern anstatt spazieren gehen immer teita gehen gesagt hat, das sagt hier jeder sie kannte es nicht kommt allerdings aus Rostock
Ich (Ossi) nenne einen Broiler Hähnchen und wenn ich wo anders bin oder hier, wo auch "Ausländer^^" schreiben drücke ich mich aus, dass man mich versteht. Bei PK und wenigen anderen denke ich manchmal nur... hö? Wat? Reden die Deutsch?
Alle älteres Semester reden untereinander viel kölsche Dialekt .... Ich versteh meist kein Wort ;-)))) lächle immer nett ;-)) die könnten ordentlich über mich herziehen ich würde trotzdem Lächeln....
Kennst du Regina? Und ich meine nicht den Namen
Nee.....
Ist rote Brause (orangenbrause) gibt es nur hier im Münsterland , im Emsland zum Beispiel gibt es die garnicht .Kinder lieben das zeug und erwachsene trinken es mit Bier gemischt dann heißt es tango
Rote Brause, ist aber Himbeergeschmack. grün ist Waldmeister und orange ist Orangengeschmack. Hier in NRW bekomme ich sie, obwohl die aus Bad Liebenwerde besser schmeckt.
Nein hier im Münsterland gibt es rote Brause mit orangengeschmack die regina heißt die gibt es nur hier. Und nix mit Himbeere
Ich hatte mal nen Freund, der in München aufgewachsen ist (ich bin aus der Region Hannover). Einmal stand zur Diskussion, was wir essen wollen und er schlug "Fleischpflanzerl" vor (ich hoffe es ist richtig geschrieben). Ich hatte absolut keinen Plan was er meinte. Musste meinen Vater anrufen, der beruflich viel unterwegs ist, um mir das zu übersetzen.
Ich kenn nur süddt./ Ösi Ausdrücke, wo manche ??? In Gesichtern sieht.. Weiß- Sauer, manche wollen Weinschorle nicht verstehen Erdäpfel uvm Pfannkuchen führt auch gern mal zu Verwechslungen ;)
Huhu, Broiler verstehe ich auch, aber es ist eindeutig nicht Norddeutsch sondern ein Begriff aus der DDR würde ich jetzt sagen. :-) Klar, hier muss man nur 5 km weiter fahren und hat schon andere Begriffe im Dialekt. Ich spreche zwar schwäbisch, aber in der Zivilisation drücke ich mich auf jeden Fall so aus, dass mich jeder verstehen kann. In den Läden verwende ich die hier üblichen Begriffe, nicht mehr nicht weniger. LG und schönen Sonntag noch!
Ich bin im Ruhrpott aufgewachsen. Mocke/Mokke (keine Ahnung wie man das schreibt) kenne ich als Wort für Matsch und Schnucker für Naschi.
Schrippen Stullen Buletten Broiler Pfannkuchen Aber da gibt's bestimmt noch mehr was mir so spontan jetzt nicht einfällt.
Schwiegereltern wohnen in Sachsen-Anhalt, fast schon Thüringen, und die sagen zu Marienkäfer immer Mutschekiepchen (oder so), und haben ein ganz komischen Begriff für Löwenzahn der mir jetzt aber nicht einfällt. Aber Mutschekiepchen find ich irgendwie voll süß.
o.T
Jaa das (Marienkäfer) kenne ich auch von meiner Oma. Und sie hat zu Löwenzahn immer Hundeblume gesagt :o)
Also bei uns in Norddeutschland heißt es Frikadellen, gemischtes Hack oder Rinderhack, Mett und Grillhähnchen. Ein Durcheinander gibt es in unterschiedlichen Dialekten wenn es um Berliner oder Pfannkuchen geht. Bei uns sind Berliner die Teigwaren zu Silvester mit Füllung und Guss. Pfannkuchen sind die platten Dinger aus der Pfanne (ähnlich wie Crêpes).
Ich hab früher immer gedacht Frikadellen haben irgendwas mit Fisch zu tun.
Ich kenne auch all diese Bezeichnungen. Komme Ursprünglich aus Guben, nähe Cottbus und sind später weiter nach Bad Liebenwerda gezogen. 2001 bin ich dann mit 17 nach NRW gedüst und hier hält es mich seit dem.
Hi! Ich hab mal an einer Tankstelle in Schwaben gelesen: "warmer LKW 1,50 €" ??? Leberkäswecken...... das war lustig. Viele Grüße
Die letzten 10 Beiträge
- Tagesablauf 7 Minate schlafen/essen/?
- Test Positiv ?
- Sohn - 16 Monate bewegt sich nicht fort
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt