Jolina2019
Guten Morgen,
Mann,ich und Sohn haben braune Augen.
Tochter, Ende des Monats 14 Monate, hat blau/grau.
Die Oma väterlicherseits hat blau, die Uroma hatte auch blau.
Meine Mutter hatte braun/grün, ihre Schwester grün.
Stehen die Chancen gut, dass das blau bleibt?
Liebe Grüße und schönen Tag noch


Die Mama meiner Mutter auch blau.
Die bleiben:-)
Ich hoffe, muss ich gestehen, dass sie bleiben.
In echt sehen die noch viel schöner und intensiver aus.
Da sie unser Überraschungsei ist, wäre es irgendwie witzig wenn sie etwas "anders" aussieht
Ich hoffe, man versteht was ich meine.
Sie ist insgesamt auch etwas heller als der Bruder
Bei einem von meinen kam noch mit 7, 8 Jahren ein Grünstich dazu...
Wow, so spät noch dann bleibe ich gespannt wie es bei ihr wird und hoffe, dass das Blau bleibt.
Ich find das grün total super... ;-)
Unsere Tochter hat eisblaue Augen. Ich grün, mein Mann braun. Meine Oma hat blaue und der Opa meines Mannes hatte auch blau. Mit fast 2 sind sie immer noch ganz blau. Ich hoffe auch, dass es bleibt.

Ohh tolle Farbe
Ich drücke dir die Daumen, dass sie bleiben
Huhu, bei uns ist es ähnlich.
Mein Mann hat braune Augen, ich grau/blau.
Unser erstes Kind hat im 1. Lj die augenfarbe teils täglich gewechselt (allerdings eher im Grün und braun Bereich) mittlerweile hat er braune Augen.
Unser 2. Kind hat von Anfang an wunderschöne blaue Augen.
Leider hatte mein Mann als kleinkind auch lange blaue Augen bis sie braun wurden.. Wir hoffen jetzt alle dass sie so blau bleiben
Meine Lütte hat ihre grüngrauen Augen mit ca 11Jahren stabilisiert. Von blau über grau hat es Jahre gedauert. Meine Augenfarbe ist grün, richtig grün mit dem rehbraunen Ring um die Pupille und dem tannengrünen äußeren Ring. Die Große hat rehbraun mit einen grünen inneren Ring, mein Mann hat blaugrau.
Bei unserem kleinen Mann, 4 Monate, scheint es bei meinen Eisblauen Augen zu bleiben. Anfangs waren sie grün/ braun etwas und sahen eher nach den Augen seines Vaters aus. Mal gucken wie die sich noch verändern werden. Mein Mann hat zum Beispiel in den kalten Jahreszeiten eher bräunliche Augen und im Sommer eher grün, helleres grün. Meine sind im Winter auch eher dunkler, im Sommer sehr hell und dazu kommen noch Sommersprossen. Ich bin mal gespannt ob die Haarfarbe bei ihm bleibt, eher so Gold/ Bronze ist seine Haarfarbe.
Bei meinem Großen änderte sich die Augenfarbe auch nach dem 2. Geburtstag noch
Ich erzähl ja öfter mal. Ich glaube, meine Jüngste hatte ihre endgültige Augenfarbe mit 4 Jahren :) Also ja, KANN sich ändern. Muss aber nicht.
Bei manchen Menschen verändert sich die Augenfarbe ein Leben lang. Besonders bei hellhäutigen mit blauen Augen. Meine Augenfarbe hat sich in den letzten 10 Jahren verändert und verändert sich weiter. Sie werden immer dunkler. Es gab da mal eine Zwillingsstudie, bei der es eigentlich um anderes ging. Doch wurde auch die Augenfarbe bestimmt und festgehalten, über 15 Jahre. Und es gab bei einigen Veränderungen. Es heißt auch, wenn Kinder Sprenkel in den Augen haben, ist das ein Zeichen dafür, dass sich die Augenfarbe im Laufe des weiteren Lebens eher verändert als bei Kindern deren Augen keine Sprenkel haben. Trotzdem gibt es die größten Veränderungen im ersten Lebensjahr und bei vielen ändert sich danach nicht mehr soviel. Aber ausschließen lässt es sich wohl nie ganz.
Hallo, mein Mittlerer (13 Jahre) hatte bis vor zwei Jahren noch blaue Augen. Mittlerweile sind sie grün/grau. Der Große (16) hatte von Anfang an blaue Augen, das ist auch bis heute so geblieben. Unsere Mini (8 Monate) hat blaue Augen. Mal schauen, wie die sich entwickeln. LG Lucky_me
Mein Mann hat grün-graue Augen, ich grün-braun. Bei meiner Tochter, 4 jahre, kann ich jedes mal eine andere augenfarbe in die freundebücher ihrer freunde schreiben. Die scheint sich fast jeden Monat zu ändern. Derzeit hat sie die Augen vom Papa. Mein Sohn, 2,5 Jahre hat die stahlblauen Augen vom uropa geerbt. Vom ersten Tag an, leuchten seine Augen im strahlenden blau. Das bleibt hoffentlich so, steht ihm sehr gut. Mein Baby Sohn, 9 Monate, hat derzeit grau-blau mit einem Stich grün und einem olivefarbenen Ring um die Pupille. Mal sehen, wie sich das entwickelt.
Meine Tochter hatte auch grün /graue Augen. Ich habe so gehofft, dass die bleiben, da mein Mann, ich und mein Sohn alle braune Augen haben. Unsere Väter jeweils braun, Mütter je einmal grau und einmal klares blau. Meine Oma hat grüne Augen. Tja...... Der 2. Geburtstag kam und die Augen wurden tatsächlich plötzlich BRAUN.... mit leichtem grün. So ein Mischmasch... Aber egal, ich liebe sie überirdisch! Deshalb würde ich sagen, dass da das letzte Wort noch nicht gesprochen ist :D
Mein Sohn kam mit schwarzen Augen auf die Welt, hatte kurz nach der Geburt dunkelblaue, dann dunkelgrüne, mit etwa 1 Jahr braune, mit knapp 3 Brau/grüne, dann wieder dunkelgrüne mit etwa 5, von 6 bis 12 braun/grüne Augen und ist aktuell wieder bei braun. Meine Tochter hatte bei der Geburt himmelblaue Augen, bis sie etwa 2 war. Danach wurden sie dunkler, mit 3 hatte sie grün/blaue Augen, dann giftgrüne bis sie ca. 7 war. Dann wurden sie dunkler, gingen ins braune. Sie ist mittlerweile 20 und hat grüne Augen mit braunen Tupfern. Es ist also alles drin. Abwarten würde ich sagen.
Bei meinem Sohn (20 Monate) verändert sich die Farbe noch fast täglich. Am Anfang hatte er dunkelblaue Augen, dann mehr grau, dann mehr grün, jetzt sind sie meistens grün-braun. Aber ich vermute mal sie werden mal genauso braun wie die seines Vaters. Meine Augen sind und waren schon immer blau und da scheint sich auch nichts dran zu ändern.
Die letzten 10 Beiträge
- Tagesablauf 7 Minate schlafen/essen/?
- Test Positiv ?
- Sohn - 16 Monate bewegt sich nicht fort
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt