Elternforum Rund ums Baby

Magen-Darm

Anzeige kindersitze von thule
Magen-Darm

Muhkuh-87

Beitrag melden

Moin, Achtung eklig! Ich bin wahrscheinlich einfach zu doof... Wenn eure Kinder sich erbrechen/erbrochen haben und dabei Decken, Schlafanzug, etc getroffen haben, schüttelt ihr die Wäsche dann vor dem waschen nochmal aus? Unsere lütte hat gestern Recht unverdaut erbrochen, so dass da teilweise echt wohl große, unverdaute stücke mit raus kamen. Ich Honk hab da leider nicht drüber nachgedacht und das einfach so in die Maschine gestopft also: wie machtan es am besten?!


Tigerblume

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muhkuh-87

Ich spüle das Gröbste in der Badewanne ab, feste Bestandteile entsorge ich nach Möglichkeit im Mülleimer. Mit Einmalhandschuhen und Maske. Wo ich das "ausschütteln" könnte/sollte wüsste ich nicht. Da muss man es ja dann auch wieder aufsammeln.


Cafe2go

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muhkuh-87

Hallo, Wir spülen das Gröbsten auch in der Badewanne aus (Achtung, wenn es Magendarm ist, ist das Erbochene infektiös, also Handschuhe, Maske, Hände waschen, ...). Beim ersten Mal hab ich das nicht gemacht, da waren dann die Stücke nach dem Waschen noch in den Sachen ... Da hab ich die Stücke halt nach dem Waschen entfernt (Badewanne ausgespült) und nochmal gewaschen ....


netteKlarinette

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muhkuh-87

Ich mach die Stücke vor der Waschmaschine mit einem Lappen/ Tuch weg und schüttele das Tuch dann aus. Stücke haben egtl weder in der Waschmaschine was zu suchen (Siebe etc) noch im Abfluss (Verstopfung etc.)


Cajetana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muhkuh-87

Ich mache das Grobe mit Klopapier weg und werfe es ins Klo. Danach wasche ich die Sachen kurz mit der Hand im Waschbecken und dann bei mind. 60 Grad in der Maschine. Niemals würde ich die Sachen vollgebrochen direkt in die Maschine stecken


Muhkuh-87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muhkuh-87

Danke für eure antworten. Badewanne haben wir nicht. Bleibt nur Waschbecken